• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht Beatles in iTunes

Leider, manche interessieren sich überhaupt nicht mehr für Hintergründe, aber das ist wahrscheinlich unsere heutige Konsumgesellschaft. Mit diesem Event hat Apple sich für mich sehr individuell, persönlich und enthusiastisch präsentiert, also gerade das was man von einem großen seelenlosen Konzern eigentlich nicht erwarten würde.

Lol, sie haben wie ein typischer, seelenloser Konzern dick und fett Werbung gemacht, und das im allerbesten Stil. Erst irre Erwartungen entfacht, was die Klickzahlen der Seite (und mit Sicherheit auch Käufe) hat hochknallen lassen und dann sowas....das ganze wurde als PR-Aktion für die Marke Apple ausgenutzt. Nebenbei sollten jetzt die meisten im Netz mitgekriegt haben, dass es die Beatles im Store gibt, was die Käufe, beonders in den ersten Wochen, nicht grade senken dürfte...das war typisches, kapitalistisches Handeln. Was für Hintergründe gibt es denn da? Ich möchte natürlich lieber ein Update, das die massiven Akkuprobleme meines iPods behebt und das ich sofort und KOSTENLOS nutzen kann, als einen Haufen Musik, den ich und meine Familie ca. in 10facher Ausführung neu und original besitzen, in digitalisierter, runterkomprimierter Form für teuer Geld hingeschmissen zu kriegen. Somit bin ich ja wohl derjenige, der am allerwenigsten konsumiert. ;-)
 
Oh mein Gott. Du pickst dir also genau das heraus, was im Kontext eindeutig als nicht wirklich bekannt gekennzeichnet wurde und möchtest es so zur negativen Tatsache machen?

Gibt es eigentlich noch Leute, die nach dem Schulabschluss auch den einen oder anderen Text richtig verstehen?

Wieso negativ?
 
Zunächst mal: Nicht gegen die Beatles. Das blaue Album gehört zu den ersten LPs, die ich mir gekauft habe. Damals ;-) Sicher haben sie Geschichte geschrieben, aber genauso sicher sind sie inzwischen leider (nur noch) Geschichte.

Aber das Problem ist, glaube ich, ein anderes: Wir vergessen gern, dass Apple eine amerikanische Firma ist. Und unsere amerikanischen Verbündeten sind uns sicher ähnlicher als z.B. die Japaner, aber sie sind eben anders als die Deutschen. Hemmungslose Übertreibung und Schönfärberei gehört ganz selbstverständlich zu jeder Unterhaltung und erst recht zu jeder öffentlichen Darstellung. Alles ist mindestens "great", wenn nicht "world's greatest". Man ist immer unglaublich "proud" auf jeden und alles. Wenn jemand glaubt, deutsche Werbung sei reißerisch, deutsche Medien seien polarisierend, dem empfehle ich zwei bis drei Jahre in den Vereinigten Staaten. Es ist ein ganz fremdes Land, auch wenn man erst glaubt, man würde alles kenne, weil es so aussieht, wie man es aus dem Fernsehen kennt.

Und aus dieser Tradition kommt eben Steve Jobs und kommt das Marketing von Apple. In den USA mag es ein paar Leute geben, die auch mehr erwartet hätten. Aber diese Form von Enttäuschung hier, geht wohl doch auf kulturelle Unterschiede zurück: Wir hatten bei der Ankündigung eben mehr erwartet. Ein Amerikaner nicht.
 
chemo schrieb:
ich habe zum beispiel noch nie etwas bei itunes gekauft. so ein schwindel. kein booklet, keine cd, nichts.

Und hast schonmal Musik auf einem MP3-Player gehört? Kein Booklet, keine CD und trotzdem hört man was :-/
 
Erst meckern 'se mit und dann tun sie auf besonders schlau und mäkeln an den Leuten! Das sind mir die Richtigen! Ich finde das mit den Beatles übrigens immer noch eine Unverschämtheit. Und wenn sich hier so Leute einmischen, die die Updates sowieso nicht haben wollen, sollten sie sich einfach raushalten. :x
 
Mit diesem Event hat Apple sich für mich sehr individuell, persönlich und enthusiastisch präsentiert, also gerade das was man von einem großen seelenlosen Konzern eigentlich nicht erwarten würde.

So habe ich das noch gar nicht betrachtet.

Aber - du hast recht! Das wird es sein, was letztlich nach dieser Aktion in den Köpfen hängenbleibt. Apple hat sich einen Tag lang - ohne Aufwand - aus dem Fenster gelehnt, und mit wenigen Worten sehr viele Spekulationen ausgelöst.

Und am ende des Tages hat die Auflösung gezeigt, dass sie ihre Ankündigung in keiner Weise übertrieben haben, sondern nur den Kontext "Musik" über all diesen derzeit sehr aufgeregten, und selbsterzeugenden Internet-Apple-Hype gestellt haben.

Wirklich sehr genial.
 
Entschuldigung, was ist das denn für ein Schmarrn??? Die hätten wenigstens eine Musikflat für 20 bis 35 Tacken dazugeben können, oder soll das ein Angriff auf ein älteres Publikum sein? Nein,

DIE RENTNER KOMMEN:-p:-D:-/

Jemand aus dem Rentenalter war dafür verantwortlich das du auf der Welt sein darfst.........
 
Lol, sie haben wie ein typischer, seelenloser Konzern dick und fett Werbung gemacht, und das im allerbesten Stil. Erst irre Erwartungen entfacht, was die Klickzahlen der Seite (und mit Sicherheit auch Käufe) hat hochknallen lassen und dann sowas....das ganze wurde als PR-Aktion für die Marke Apple ausgenutzt. Nebenbei sollten jetzt die meisten im Netz mitgekriegt haben, dass es die Beatles im Store gibt, was die Käufe, beonders in den ersten Wochen, nicht grade senken dürfte...das war typisches, kapitalistisches Handeln. Was für Hintergründe gibt es denn da? Ich möchte natürlich lieber ein Update, das die massiven Akkuprobleme meines iPods behebt und das ich sofort und KOSTENLOS nutzen kann, als einen Haufen Musik, den ich und meine Familie ca. in 10facher Ausführung neu und original besitzen, in digitalisierter, runterkomprimierter Form für teuer Geld hingeschmissen zu kriegen. Somit bin ich ja wohl derjenige, der am allerwenigsten konsumiert. ;-)



Klar ist es Marketing, auch Apple ist nicht die Caritas. Der Unterschied ist allerdings dass bei Apple nicht jegliche Individualität verloren gegangen zu sein scheint und das ist angesichts der Größe des Unternehmens doch beachtlich. Finds übrigens auch toll dass Jobs in seinen Keynotes immer mal wieder gern Bob Dylan Alben präsentiert.
 
So habe ich das noch gar nicht betrachtet.

Aber - du hast recht! Das wird es sein, was letztlich nach dieser Aktion in den Köpfen hängenbleibt. Apple hat sich einen Tag lang - ohne Aufwand - aus dem Fenster gelehnt, und mit wenigen Worten sehr viele Spekulationen ausgelöst.

Und am ende des Tages hat die Auflösung gezeigt, dass sie ihre Ankündigung in keiner Weise übertrieben haben, sondern nur den Kontext "Musik" über all diesen derzeit sehr aufgeregten, und selbsterzeugenden Internet-Apple-Hype gestellt haben.

Wirklich sehr genial.

mal abgesehen davon was stooney vielleicht richtiges gesagt hat, hörst Dich auch selbst gerne reden, oder?
 
Erst meckern 'se mit und dann tun sie auf besonders schlau und mäkeln an den Leuten! Das sind mir die Richtigen! Ich finde das mit den Beatles übrigens immer noch eine Unverschämtheit. Und wenn sich hier so Leute einmischen, die die Updates sowieso nicht haben wollen, sollten sie sich einfach raushalten. :x


wer sagt denn das niemand die Updates will? Und wieso sind die Beatles eine unverschämtheit? WIR haben uns ausgemalt worum es geht APPLE hat nur gesagt etwas neues in iTune. WIR dachten zumindest einige oh geil neue Gadgets. Apple hat die Beatles nun im Store ist doch schön. Ist einfach mal ein wenig Abwechslung als immer die neusten Charts zu hören ;) Also Beatles einschalten und den abend noch genießen ;-)
 
Ich finde das mit den Beatles übrigens immer noch eine Unverschämtheit.

Oha. ;-)

Das mit den Rolling Stones ist dann für dich immer noch gräßlich, nehme ich an?

Und diese Sache mit Led Zeppelin ist nach wie vor nicht akzeptierbar, oder?

Ach je, diese Rock-Musik ist so furchtbar unverschämt!

:-p
 
wer auf einmal alles so die Beatles hört ist schon beachtlich - von daher darf man Apple auch hier wieder bescheinigen wie toll diese Fa. doch ist.
 
Historisch gesehen ist es schon ein Ding, dass die Beatles jetzt im Store sind, nur spekulieren die meisten Leute bei solchen Ankündigungen direkt auf eine solarbetriebene Raumfähre mit iPod-Dock für Jedermann. Selbst Schuld, einfach nicht soviel Zeit mit Apple-Gerüchten verschwenden. Dann macht man sich keine falschen Hoffnungen und kann nicht enttäuscht werden. Ulkig, dass sogar Apple sich jetzt einen Spaß daraus macht.
 
Erst meckern 'se mit und dann tun sie auf besonders schlau und mäkeln an den Leuten! Das sind mir die Richtigen! Ich finde das mit den Beatles übrigens immer noch eine Unverschämtheit. Und wenn sich hier so Leute einmischen, die die Updates sowieso nicht haben wollen, sollten sie sich einfach raushalten. :x

Stimmt, Updates sind der letzte Dreck. Ich will niemals wieder so etwas haben. Nicht von einem Unternehmen, das uns mit so einer Unverschämtheit kommt ;-) ;-) ;-)
 
wer auf einmal alles so die Beatles hört ist schon beachtlich - von daher darf man Apple auch hier wieder bescheinigen wie toll diese Fa. doch ist.

Jetzt offenbarst du deine Pein, allerdings ohne Angabe, wie alt du selbst bist.

Es interessiert niemanden, wie toll Apple deiner Meinung nach ist, wenn er/sie gerne Beatles hört.

Ich höre Beatles schon seit 40 Jahren, und damals gab es Apple noch nicht.
 
Historisch gesehen ist es schon ein Ding, dass die Beatles jetzt im Store sind, nur spekulieren die meisten Leute bei solchen Ankündigungen direkt auf eine solarbetriebene Raumfähre mit iPod-Dock für Jedermann. Selbst Schuld, einfach nicht soviel Zeit mit Apple-Gerüchten verschwenden. Dann macht man sich keine falschen Hoffnungen und kann nicht enttäuscht werden. Ulkig, dass sogar Apple sich jetzt einen Spaß daraus macht.

Jup. Erst echauffieren sich, durchaus zurecht, alle weil Apple sich nur noch auf "Gadgets" wie das iPad oder das iPhone konzentriert, und wenn Apple dann seit dem "Back To Mac" Event die Notbremse zieht passt es wieder keinen.