• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[iOS 4] Multitasking ausschalten

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
damit würde man dann ja in der Leiste sehen welche Apps gerade in Hintergrund aktiv sind, und genau das meinte ich, auch wenn ichs nicht unbedingt so detailliert bräuchte...
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Nein, Du willst Dich mit irgendwelchen Prozessen rumschlagen. Ich bin mehr für Automatismen (die Apps sollten schlau genug sein zu wissen, wann sie zu laufen haben und wann nicht).
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
nein ich will einfach nur genau diese status-anzeigen die du beschrieben hast... ich fände das eine riesen Verbesserung zum jetzigen zustand, sowohl für den Dau als auch für den User mit Hintergrundwissen.
 

siggster

Thurgauer Weinapfel
Registriert
29.07.09
Beiträge
1.006
also ich vermisse auf meinem 4'er die gute cydia app proswitcher+backgrounder...das war perfekt gelöst: ich kann selber entscheiden was im hintergrund läuft und was nicht, dazu eine optisch ansprechende anzeige und schnelles beenden von laufenden apps (ein fingerwisch nach oben raus). sorry liebe apple-jungs, aber ich muss sagen: durchgefallen nochmal nachsitzen...
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
so pauschal würde ich das nicht sagen, backgrounder aus cydia verschwendet nämlich viel mehr Systemressourcen als es die Apple-Lösung tut. und das merkst du an der allgemeinen systemgeschwindigkeit und auch an der akkulaufzeit. finde die lösung die apple hier bietet für ein mobiles gerät eigentlich ziemlich gut, nur eben die "Multitasking"-Leiste in ihrer jetzigen Form finde ich noch nicht optimal...
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
nein ich will einfach nur genau diese status-anzeigen die du beschrieben hast... ich fände das eine riesen Verbesserung zum jetzigen zustand, sowohl für den Dau als auch für den User mit Hintergrundwissen.
Okay, überzeugt.

Aber warten wir erst mal ab. Die Umsetzung von Multitasking mit Hintergrundprozessen ist noch ganz am Anfang. Besonders die kritischen VoIP-Dienste sind noch nicht vernünftig implementiert. Und an ein Beenden des Turn-by-Turn-GPS-Hintergrundprozesses bei der Trennung der Stromversorgung scheint Apple auch noch nicht gedacht zu haben (oder zumindest an einen Hinweis an den Benutzer, dass die Stromversorgung getrennt wurde bei gleichzeitiger Frage, ob man die GPS-Navigation nun ausschalten will).

also ich vermisse auf meinem 4'er die gute cydia app proswitcher+backgrounder...das war perfekt gelöst: ich kann selber entscheiden was im hintergrund läuft und was nicht, dazu eine optisch ansprechende anzeige und schnelles beenden von laufenden apps (ein fingerwisch nach oben raus). sorry liebe apple-jungs, aber ich muss sagen: durchgefallen nochmal nachsitzen...
Ich würde eher das Gegenteil behaupten. Der Apple-Ansatz ist für eine mobile Plattform ziemlich genial. Man muss die begrenzten Systemresourcen und vor allem den begrenzten Stromvorrat im Hinterkopf haben, wenn man den Apple-Ansatz bewertet.
 

Retrax

Altgelds Küchenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.071
Was auch unglücklich ist:

Verschiedene Nachrichten Apps (z.b. Heise.de-App) aktualisieren sich nicht mehr automatisch wenn selbige mit der lautstark angepriesenen iOS 4 Kompatibilität dauerhaft im Multitasking Mode sind.

Multitasking ist sicherlich nützlich für VOIP/Messenger Apps oder diverse Sound/Radio/Musik-Apps um diese im Hintergrund laufen zu lassen, aber es sollte ähnlich wie bei den Ortungsdiensten oder Push eine Möglichkeit zur globalen Deaktivierung in den Einstellungen geben.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
erschiedene Nachrichten Apps (z.b. Heise.de-App) aktualisieren sich nicht mehr automatisch wenn selbige mit der lautstark angepriesenen iOS 4 Kompatibilität dauerhaft im Multitasking Mode sind.
Das sind allerdings schnöde Bugs, die man nicht Apple anlasten kann.

aber es sollte ähnlich wie bei den Ortungsdiensten oder Push eine Möglichkeit zur globalen Deaktivierung in den Einstellungen geben.
Das ist doch auch wieder zu kompliziert (fast wie damals bei Windows CE, wo man auch die Applikationen nicht direkt schließen konnte und der Taskmanager sich tief in den Systemeinstellungen versteckt hat).

Eine App muss laufen, wenn der User etwas nutzen will, wozu die App laufen muss. Ganz automatisch und ganz unauffällig.
 

Retrax

Altgelds Küchenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.071
Das sind allerdings schnöde Bugs, die man nicht Apple anlasten kann.

Dann haben aber ziemlich viele Apps diese Bugs... es fällt schon sehr auf mit der nicht funktionierenden automatisierten Aktualisierung bei iOS 4 kompatiblen Apps...

Eine App muss laufen, wenn der User etwas nutzen will, wozu die App laufen muss. Ganz automatisch und ganz unauffällig.

Sehe ich auch so.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Dann haben aber ziemlich viele Apps diese Bugs... es fällt schon sehr auf mit der nicht funktionierenden automatisierten Aktualisierung bei iOS 4 kompatiblen Apps...
Liegt wahrscheinlich daran, dass die Apps einfach schnöde für iOS4 mit Multitasking kompiliert wurden, ohne den Sourcecode anzupassen

Vorher wurden die Daten ja meist beim Starten des Apps aktualisiert. Wenn das App nun eingefroren wird, wird dann die Aktualisierung bei der Fortsetzung natürlich nicht aufgerufen, weil der entsprechende Programmcode nicht ausgeführt wird (die App läuft ja bereits).

Das ist übrigens ein gutes Beispiel dafür, warum man nicht "mal eben" neue Funktionen implementieren kann, sondern sich da auch ein paar Gedanken machen muss.
 

Retrax

Altgelds Küchenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.071
Liegt wahrscheinlich daran, dass die Apps einfach schnöde für iOS4 mit Multitasking kompiliert wurden, ohne den Sourcecode anzupassen

Bei Mail.app tritt es auch gelegentlich auf, dass man manuell den Aktualisierungsbutton drücken muss.

Eventuell liegt der Fehler in der Multitasking Implementation von iOS4 und weniger an den Apps.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Die Wahrscheinlichkeit, dass es an den Apps liegt, ist aber deutlich höher.

Mail.app und andere einige andere vorinstallierte Apps wie bspw. Safari nutzen übrigens nicht die Multitasking-API, die den Drittanbieterapps zur Verfügung gestellt wird.
 

Retrax

Altgelds Küchenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.071
Die Wahrscheinlichkeit, dass es an den Apps liegt, ist aber deutlich höher.

Mail.app und andere einige andere vorinstallierte Apps wie bspw. Safari nutzen übrigens nicht die Multitasking-API, die den Drittanbieterapps zur Verfügung gestellt wird.

Wie auch immer. Es sollte den Verantwortlichen der Apps oder des MT-Systems zumindest auffallen, dass so eine iOS4-Userexperience sich gegenüber dem vorherigen Zustand verschlechtert.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Mittlerweile ist im AppStore doch eh das Motto "Masse statt klasse". Weder die Entwickler noch Apple machen doch eine ausführliche Qualitätskontrolle.
 

hg6806

Morgenduft
Registriert
24.06.10
Beiträge
167
Also, das mit TomTom nervt schon ziemlich.
Ich starte die Navigation, und wenn ich den Weg dann kenne,schalte ich sowieso meist vorher die App aus.
Doch leider läuft es komplett im Hintergrund weiter, die Dame quatscht und GPS ist auch noch aktiv und zieht munter den Akku leer.
Wie kann ich denn das ohne MT schließen?
Gibt es ein JB App mit dem man MT komplett verhindern kann?
 

moema

Holländischer Prinz
Registriert
23.11.07
Beiträge
1.859
.... deine Frage ist doch eh ein Scherz - oder?

Wenn NEIN, dann wundert mich einerseits diese tolle Diskussion hier überhaupt nicht mehr und andererseits hier die Antwort:

Einfach die laufende Navigation in Navigon beenden .... o_O
 

apple-byte

Stahls Winterprinz
Registriert
22.12.05
Beiträge
5.137
entweder nach dem Home mit Doppelhome den Verlauf aufrufen und dort die App löschen

oder mit SBSettings / Processes die App beenden
 

moema

Holländischer Prinz
Registriert
23.11.07
Beiträge
1.859
... ja, man kann sich mit der rechten Hand auch am linken Ohr kratzen --> jeder, wie er will! :cool:
 

derwanner

Boskoop
Registriert
17.07.10
Beiträge
40
Hallo zusammen,

ich habe die Suchfunktion genutzt. Leider keinen passenden Thread gefunden ausser diesem hier. Wollte keinen neuen öffnen weil sonst so geschimpft wird immer :).

Ich hab gestern mein Iphone bekommen. Ich habe nun hier viel gelernt in diesem Thread.

2 mal homebutton drücken dann kommt man in die Taskleiste die allerdings keine richtige Taskleiste ist sondern mehr eine "zuletzt" benutzt leiste. Aber wenn ich nur kurz auf den Homebutton drücke geht das app aus. wenn ich es wieder starte, geht es genau da weiter wo ich es ausgemacht habe ohne doppelt gedrückt zu haben. Egal ob Farmville ,mail, oder was auch immer. Dsa ist doch dann immer am mitlaufen wie kann ich ein app richtig beenden, wenn ich 6 sekunden den Homebutton drücke dann geht die Spracherkennung an.

Zudem diese leiste, wenn ich das iphone neu starte, ist die leiste trotzdem voll mit den zuletzt geöffneten programmen. das ist ja schon nervig. Kann man das nicht einstellen das es sich beim neustart leert?! kann doch nicht immer da rein gehen. Im Video von apple sieht das auch ganz anders aus da ist die multitasking leiste an der seite.

Könnte mir jemand helfen? beim Apple support war ich gerade 20 min in der leitung und habe dann aufgegeben :(
 

Retrax

Altgelds Küchenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.071
Dwie kann ich ein app richtig beenden

2 Möglickeiten.

1. Zweimal Home Button drücken und wenn die Leiste erscheint den Home Button gedrückt halten bis die Apps wackeln. Dann das Minus Symbol bei der entsprechenden App drücken.

2. Ein/Aus Schalter gedrückt halten bis der "Slider" erscheint. Dann die Power Taste loslassen und den Homebutton so lange gedrückt halten bis wieder der Homescreen erscheint. Die App wurde beendet.