• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ergebnisse des Apple Mitarbeiter Meetings

Flash ja oder nein ist doch ganz einfach zu beantworten: wers nutzen möchte soll es tun können und wer nicht nutzt es eben nicht. Ganz einfach. Solange das iPad kein Flash beherrscht isses für mich wertlos..
 
Wieso sieht man hier immer nur einen Kommentar obwohl eigentlich 100 sein sollten?
 
Vermutlich nen Cacheproblem oder ne fehlerhafte Anbindung der Kommentare.
 
..soso, also wieder kein BlueRay auf dem iMac..:-(
Also Steve, Du kannst uns ja viel erzählen von wegen verheerender Software. MobileMe war auch mindestens das gesamte erste Jahr mehr als verheerend und Du hattest kein Problem damit. Überhaupt riechen die "Erstausgaben" der meisten Apple-Produkte in den letzten Jahren streng nach "Banane". Wenn ich da z.B. an die Verarbeitungsqualität meines ersten Unibody-Macbook denke und es mit meinem jetzigen MBPro 13.3 vergleiche....
Jedenfalls verdient ein Rechner mit 27"-Bildschirm im Jahre 2010 OHNE Blueray und ohne nennenswerte Alternativen in iTunes keinesfalls den Zusatz "Media", oder sonstwas in der Produktbewerbung.

Zu Flash: Entweder Flash ist Mist und das Net ist erst mit HTML5 fertig, dann darf es in 2010 kein iPad geben...denn man kann es nur eingeschränkt nutzen, oder wir sind uns alles einig, dass Flash Mist ist, im Moment aber in einigen (wichtigen) Bereichen Quasistandard..dann muss aber das iPad es auch solange noch unterstützen. Alles andere ist schlicht BlaBla...
Meine Meinung: Das iPad schafft mit seinem kleinen Prozessor eh keine Flashfilme in besserer Auflösung. 8-)
 
Flash ist natürlich kein "Web Standard" (sofern es so etwas überhaupt gibt - die werden vom W3C "festgelegt" und dort besitzt Flash keine Relevanz.
Flash wird auf jedem meiner Computer geblockt, da:
- zu 99% Werbung
- zu hohe CPU-Last
- Haupteinfallstor für Schadcode

--> Flash ist irrelevant

Endlich mal eine vernünftige Antwort.
Selbst Youtube wendet sich allmählich von Flash ab.
 
Endlich mal eine vernünftige Antwort.
Selbst Youtube wendet sich allmählich von Flash ab.

Nichts desto trotz wird Flash aktuell noch häufig eingesetzt und ich glaube viele Leute würden sich freuen, wenn dies auf dem iPhone und iPad funktionieren würde. Natürlich nicht die Apple-Jünger die mit Steve Jobs seelenverwandt sind, doch ich bin mir sicher dass dies bei relativ vielen Leuten ein sehr willkommenes Feature wäre.

LG
Raph
 
Alles was Apple ankündigt ist IMMER A und mächtig ... sorry aber bie der Masse verlierts an Klasse
 
Ich vermute mal das A Update den Prozessor betrifft.

Im Ipad ist ja auch ein "Apple A4 custom-designed" Prozessor drin...

Grüße
 
Könnte sein.. Wollen die jetzt überall eigene Prozessoren für bauen? hmm. ob intel das nicht besser kann?
 
Könnte sein.. Wollen die jetzt überall eigene Prozessoren für bauen? hmm. ob intel das nicht besser kann?

Naja es ist ja nur ein "Custom-designed" wer sagt denn das der Chip selbst nicht von Intel für Apple designet und gefertig wird?

Wenn die Abnahmemenge stimmt machen das viele Halbleiterhersteller für dich...
 
:-!:-! uiuiui, schon lange nicht mehr eine so einfältige, uninformierte, voreingenommene und engstirnige Pauschalisierung gelesen...
Ja, ich weiss, Du kennst sicherlich nur "2012" und "Avatar" und evtl. "Nachts im Museum Teil 2" und kannst von daher gar nicht wissen, daß es auch ein Kino abseits dieser Effektfilme gibt. In meiner BluRay Sammlung befinden sich zB Filme wie "No Country For Old Men", "Son Of Rambow" oder "Dark Knight", den ich mir nach Anhören eines Podcast mit dem Kameramann gekauft hab. Alles neuere Filme, die auf BluRay/1080p ganz wundervoll aussehen und wirken!
Und selbst wenn zB itunes die Filme in gleicher Qualität (sind ja nur 720p in stark komprimierter Form) anbieten würde... was ist mit den Extras? Ich kaufe so gut wie keine Filme ohne Extras, da mir ein gut gemachtes Making Of (zB die von Laurent Bouzereau) genauso wichtig ist, wie der Film an sich. Und der Sammlerfaktor? Es gibt Leute, die wollen Filme sammeln, keine Daten. Dazu gehört u.a. auch eine schicke Verpackung und manchmal auch ein kleines Extra wie zB in der "Vom Winde verweht" Ultimate Edition.
PS Es heißt Blu-Ray, nicht Blue Ray, nicht blauer Rayner und nicht blu bayu.

„Oh, er hat ein e zu viel geschrieben, dann kann er keine Ahnung haben …“ ???

Es ist eben ein Unterschied ob man etwas braucht oder ob man etwas haben will. Es gibt großartige Filme. Das bestreite ich gar nicht. Aber die Qualität eines Films macht sich am Inhalt und der Umsetzung aus. Für den Inhalt einer Geschichte ist es egal wie laut sie erzählt wird. Wenn Du einen Film nur in HD gucken kannst, dann scheint dir der Inhalt nicht so wichtig zu sein. Natürlich wirkt ein Film besser in höherer Auflösung, ändert aber am Inhalt nichts. Du sagst z.B. Du kaufst keine Filme ohne Extras? Also scheint der eigentliche Film dir egal. Merkst du gar nicht wie oberflächlich das ist?
 
Du sagst z.B. Du kaufst keine Filme ohne Extras? Also scheint der eigentliche Film dir egal. Merkst du gar nicht wie oberflächlich das ist?
Es ist oberflächlich, sich nicht nur mit dem Film, sondern auch seiner Entstehungsgeschichte und den gestalterischen und inhaltlichen Gedanken dabei zu befassen? Wenn DAS oberflächlich ist, ja, dann bin ich es...
ich "konsumiere" Filme halt nicht nur, sondern "befasse" mich ernsthaft damit.
 
Du befasst dich „ernsthaft“ damit? Das sind NUR Filme! NUR Geschichten! Nicht das „wahre Leben“! Keine echten Menschen! Das ist oberflächlich!
 
Du befasst dich „ernsthaft“ damit? Das sind NUR Filme! NUR Geschichten! Nicht das „wahre Leben“! Keine echten Menschen! Das ist oberflächlich!
ich befasse mich "ernsthaft" damit, weil ich es mit meinem Beruf zu tun hat (Kameramann & Dipl.Regisseur).
Du hast natürlich mit Deiner Aussage vollkommen recht, es sind nur Geschichten, nur Filme - aber ich hab halt täglich damit zu tun und von daher interessiert mich ein Film in vielerlei Hinsicht. Von Drehbuch (Inhalt) bis Kamera (Bild)
 
Du befasst dich „ernsthaft“ damit? Das sind NUR Filme! NUR Geschichten! Nicht das „wahre Leben“! Keine echten Menschen! Das ist oberflächlich!
Wenn sowas oberflächlich ist, sind hier im Forum sehr viele oberflächliche User unterwegs. Wie viele User beschäftigen sich wohl mit der Entstehungsgeschichte von Apple und deren Produkte? Hey es sind doch NUR Produkte und es ist doch NUR eine Firma.

Oder die Geschichte des I-Net, hey ist doch NUR ein Netzwerk.

Man, man, man…
 
  • Like
Reaktionen: TexanSteak
Das eine ist Interessantes, das andere Relevantes. Mach doch mal ’ne Doku.
 
Wenn sowas oberflächlich ist, sind hier im Forum sehr viele oberflächliche User unterwegs. Wie viele User beschäftigen sich wohl mit der Entstehungsgeschichte von Apple und deren Produkte? Hey es sind doch NUR Produkte und es ist doch NUR eine Firma.

Oder die Geschichte des I-Net, hey ist doch NUR ein Netzwerk.

Man, man, man…

Ja, es sind sehr viele oberflächliche User hier unterwegs. Wer unbedingt Flash braucht, soll sich halt ein anderes Gerät kaufen. Tun sie aber nicht, weil auf den anderen ja kein Apfel drauf ist.
 
Ich sehe den Kampf zwischen Flash - HTML5/ CSS3 ähnlich wie zuvor BR - HDDVD. Auf lange Sicht wird nur eines von beiden überleben.

Für die HDDVD kam das Ende überraschend schnell. Möglich, dass dies jetzt auch mit Flash passiert. Bisher hat es nur noch kein anderer Anbieter gewagt, den Flash-Support zu streichen. Mit Apple hat man einen "Big Player" der es sich zutraut. Mal sehen, ob sich andere anschließen werden.

Als eine treibende Kraft hinter HTML5 wäre ich es von Apple nicht gewohnt, wenn sie "alte" Zöpfe ewig mitschleppen würden. Das kenne ich nur von MS Betriebssystemen. Und ungeliebte Zöpfe lässt es sich noch einfacher stutzen.
 
Flash geht mir im iPad nicht ab, Blu-Ray in den Macs allerdings schon - find's immer noch schade, dass Apple diesbezüglich so weit hinterher hinkt.