Husky
Welscher Taubenapfel
- Registriert
- 12.10.08
- Beiträge
- 770
OK - also mal Licht in das Dunkel gebracht:Ja wäre mal gut wenn jemand das mit dem Preis bestätigen könnte... Also falls jemand mal bei einem der Händler anruft, bitte nachfragen..
Nachdem mich Telcoland ja nachhaltig nicht, wie von Vodafone versprochen, angerufen hat, habe ich eben den Kontakt gesucht (Online-Anfrage bei Telcoland auf der Homepage) und prompt einen Anruf erhalten. Nebenbei bemerkt ein sehr nettes und unaufdringliches, informatives Gespräch. Die von Vodafone verbreiteten Informationen scheinen, wie das hier ja schon oft angeklungen ist, einwenig - sagen wir mal - suboptimal.
Folgende Fakten habe ich nun erfahren:
A) bei iPhone-Wunsch und Vertragsverlängerung die 1919 anrufen und die Daten an einen der Partner geben lassen (zum Beispiel Telcoland). Die rufen dann zurück und wickeln das Geschäft mit dem iPhone ab. Alle anderen Fragen zum Tarif sind vorher mit Vodafone zu klären.
B) bei Neuvertrag definitiv NICHT bei Vodafone anrufen, sondern eine eMail direkt an schanze@telcoland.de senden. Kann gleich mit Kopie des Personalausweises und der EC-Karte des Kontos zwecks Legitimation erfolgen (Vor- und Rückseite!). Einfach pdf anhängen. Geht natürlich auch postalisch. Sowie auch im Laden in Hamburg. Der Vertrag wird dann von Telcoland eingerichtet und das iPhone zugeschickt oder gleich mitgenommen. Es gelten die normalen Vodafone-Verträge ohne Online-Rabatt.
C) neu seit vergangenen Freitag sind bei Telcoland folgende Punkte:
- iPhone nur noch mit SuperFlat Internet oder SuperFlat Allnet
- mit SuperFlat Mobil, Festnetz oder Wochenende geht nixxx mehr
- iPhone kostet nun das 3GS 16GB € 139,95 mit SF Internet resp. € 79,95 mit Allnet
- die 32GB-Variante gibt es für € 259,95 resp. € 129,95
- ein iPhone mit 8GB gibt es garnicht mehr
Ob man da die Preise der letzten Aktion von O2online gesehen und mitbekommen hat, dass auch die ihre iPhones alle verkauft bekommen haben, obwohl der Kaufpreis alles Andere als ein Angebot war?! Man könnte fast den Eindruck bekommen. Bisher hat T-Mobile nicht gleichgezogen. Und pssst, man soll ja keine schlafenden Hunde wecken.
Für mich jedenfalls ist ein Vodafone-Vertrag damit eher gestorben.