• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Troll Touch bringt Touchscreens und Macs zusammen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Wer altmodische Bedienelemente wie Maus oder Tastatur für längst überholt hält, wird bei einer kleinen amerikanischen Firma mit denkwürdigem Namen fündig: Der Hersteller Troll Touch bietet Upgrade-Kits an, mit denen man die neuen iMacs oder MacBooks mit einem Touchscreen ausrüsten kann. Man sollte sich jedoch auf saftige Preise vorbereiten: Die Kits für den iMac beginnen preislich bei 1099 US-Dollar, ein bereits aufgerüstetes Gerät kann ab 2299 US-Dollar erworben werden. Notebook-Besitzer müssen für das Kit mindestens 699 US-Dollar in die Hand nehmen. Die Auslieferung soll am 1. Dezember erfolgen, ein Video findet sich unter 'mehr lesen'.[/preview]

[YT]lRrWEZXaqH4[/YT]

via Endgaget
 

Anhänge

  • 091109-trolltouch-02.jpg
    091109-trolltouch-02.jpg
    34,6 KB · Aufrufe: 684
Nanu?

Und naja.

Stolze Preise für den, der es sich leisten will...
 
Ist vielleicht ganz nett aber viel zu teuer.
 
Da kriegt man doch n lahmen Arm wenn man n paar Stunden so vorm iMac sitzt :D
 
  • Like
Reaktionen: D.D.
Ich bleibe dabei: An Desktop-Rechnern brauche ich keine Touch-Funktion. Was bringt das, außer einen lahmen Arm?
 
  • Like
Reaktionen: MacMunic
Nicht sehr sinnvoll... Da fänd ich eher eine Touch Tastatur besser, die zusätzlich als trackpad und als zusätzlichen anzeigen für widgets oder so dient.
 
also ich bin großer Fan der Multitouchtechnologie und denke darin liegt definitiv die Zukunft.
Aber das ganze einfach auf einen iMac zu stülpen halte ich nicht für sinnvoll. So lässt sich nicht ergonomisch arbeiten.
Da muss einfach weiter gedacht werden und die "Ich stell ein Computer mit Tastatur und Maus auf meinen Tisch und arbeite" Denkweise muss bei Multitouch in Frage gestellt werden.
Wer weiss was die Zukunft bringt… ich bin gespannt
 
Aldi bringt ja auch wieder so ein Touch-Display-Allineinem-iMac-Clon.
Das macht bei Desktop Rechnern echt gar keinen Sinn.
Andere Wege sind da weitaus besser, vor allem in Sachen Workflow.
 
Also davon abgesehn das ich die Idee für total unsinnig für den iMac halte, muß man sich mal in dem Video den iMac anschauen wie der "rumwackelt". Sieht nicht wirklich praktikabel aus.
 
Mit der Zeit werden die Preise auch fallen, aber wer es zur Zeit braucht der holt es sich ebend.
 
muss auch sagen, dass wenn dann ein anderer Fuß verbaut werden muss... damit das alles etwas stabiler steht
 
Wer's braucht...
Privat nur mit nem Touchscreen zu arbeiten stell ich mir sehr unbequem vor... Da möchte ich auf Tastatur und Maus nicht verzichten... Kosten/Nutzen is da meiner Meinung nach in keinem Verhältnis.
 
Is es überhaupt möglich, ohne Hilfe von einem Stift oder ähnlichen, das Kreuz zum Schließen des Fensters zu treffen? Ich meine mein Zeigefinger überdeckt Rot und Gelb locker und bei manchen vielleicht soga auch noch der Grüne. Oder gibt es auch spezielle Gesten dafür?
 
resistiv oder kapazitiv?

bei kapazitiv würde der ganzen sache einen sinn geben, aber bei einem resistiven sieht die sache schon anders aus. (meine Meinung natürlich)

Ob kapazitiv technisch möglich ist, weis ich auch net. aber mit einem stift oder dem fingernagel auf dem screen vom imac rumtouchen (oder rumkratzen?) ist nicht so mein fall. bei einem tablet pc schon eher, den man dann auch noch wie ein notizblock halten kann.
 
Für Privatanwender zu teuer und (zumindest beim iMac) nicht sinnvoll. Für Firmen (Messestände) durchaus attraktiv.
 
  • Like
Reaktionen: MacMunic
Verstehe ich nicht und werde ich auch nie verstehen ^^ Aber lassen wir denen ihren Spaß. Meiner Meinung nach werden alle Desktop Monitore mit Touchscreen ein Flop.
 
sieht irgendwie umständlich aus. Oder der Typ hat einfach viel zu kurze Arme und sitzt deswegen viel zu nah vor dem Display :D
 
Ich halte den Touchscreen für unnötig. Ich kann mir nicht vorstellen mit so einem Gerät einen Text mit der "Onscreentatatur" zu schreiben ohne Schmerzen im Arm oder in den Fingern zu bekommen. Wie man im Vid sehen kann, werden nur Anwenungn mit großen Buttons gestartet. Soll er mal ein Fenster schließen oder minimieren. In meinen Augen müsste man noch eine Tatatur hinzukaufen um wirklich schreiben zu können. Also ist der Touchscreen nichts anderes als eine sehr teure Maus?