• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Troll Touch bringt Touchscreens und Macs zusammen

Neulich lief auf einem Shopping-Kanal die Werbung für einen Win-Rechner mit so einer Funktion. Einen Sinn konnte ich da nicht wirklich erkennen.

Der Clou war dann die praktische Vorführung: 5-6 x auf das "X" zum Schließen eines Fensters patschen, ohne dass es wirklich nach einer Fehlbedienung aussieht und trotzdem nichts passiert? Das war schon oberpeinlich in meinen Augen....mal ganz abgesehen von dem billig und zerbrechlich wirkenden DVD-Laufwerk....

Zur Funktion selbst: ich kann nur einen Sinn erkennen, wenn ich häufig Dateien auf dem TFT nach links und rechts verschieben/hervorholen muß.....z.B. wie in Cover-Flow bei iTunes die Albentitel verschiebe...aber sonst...(???)
 
Wie gesagt ->> Messestände, Autohäuser, im Einsatz als Kasiersystem = NISCHENPRODUKT.
Ich persönlich würde im Falle eines iMac 27" durchaus 200euro extra für diese Funktion zahlen (wenn man es bei Apple direkt konfigurieren könnte). Auch wenn man es nicht braucht - es ist verdammt cool :p
 
Also mich reizt das überhaupt nicht, vor allem dauernd die Saubermacherei ;)
 
Zustimm: Ich hätte nach ner halben Stunde die Nase voll von den Fingerabdrücken.

Das ganze mag nett sein, wenn man ein wenig surft und Bilder aufmacht, aber bei professionellen Anwendungen (Cad, Logic usw) einfach nicht praktikabel.
 
Für mich ein teilweise mausersatz. will heissen die funktionen des multitrackpads auf dem bildschirm...
 
Macht ergonomisch nur Sinn, wenn der iMac selbst leicht schräg vor einem liegen würde. Eben in der Position, in der man auch seine Tastatur hat. Da könnte man bequem seine Arme abstützen und es ist die natürliche Haltung beim normalen Sitzen. Einen Tablett-PC mit Touch Oberfläche bediene ich ja auch nicht, indem ich ihn mir senkrecht vor die Nase halte und mit dem Stift o. Finger drauf rumdrücke.

Hätten sie vllt. noch eine entsprechende Halterung für diese von mir genannte Postition, wäre es eine Überlegung wert.
 
Ist vielleicht ganz nett aber viel zu teuer.

Wir sollten nicht vergessen, dass wir in Europa, dem Land der Bürokratie und Din-Normen Leben.
Das heißt so viel wie: $ : 2 = €

Dann werden aus 1100$= 550€.

Das ist dann nur noch überteuert. ;-) :-D

tim
 
da hol ich mir doch lieber ein Boboo Touch von Wacom in der größten Version ;) (Mach ich wirklich aber nicht wegen dem Touchfeature sondern weil ich ein Grafiktablett brauche ;) )
 
Okay mit einem alten iMac.
Wäre da nicht ein Touch-Aufsatz schlauer?
 
Wäre leicht zu faken, wenn es nicht auch wirklich verkauft werden würde!

Coole Idee, sicherlich Zukunfstreif, aber noch nichts für uns ;-)
 
Für Leute die mit Photoshop arbeiten bestimmt richtig Klasse!!!
 
Also ganz ehrlich, wenn ich zu viel Geld hätte, wäre so etwas gekauft.
Einen iMac ins Regal oder leicht in die Wand einlassen und als Mediazentrale nutzen. Musik abspielen, surfen, Emails checken.

Ich hoffe ja immer noch auf's Tablet :-)
 
Für Leute die mit Photoshop arbeiten bestimmt richtig Klasse!!!

Ich bin nicht ganz sicher, ob ich einen iMac vor mir auf dem Schreibtisch liegen haben möchte, um damit zu arbeiten oder ob ich doch lieber das Grafiktablett für Photoshop-Arbeiten verwende.
 
Ich finde das Konzept ziemlich gut, zu mindestens in Kombination mit Maus und Tastatur. Würde gut als Mediencenter im Wohnzimmer funktionieren. Dann hängt man sich seinen 27" Imac schön an die Wand, und kann dann alles schnell über den Bildschirm steuern!
 
hä? das video habe ich schon vor gut einem jahr gesehen? ist das wirklich neu?
ich dachte damals das es ein fake ist
 
Mal ne ganz andere Frage: unterstützt OSX 10.X denn von Hause aus die Touchfunktion, oder muss das Betriebssystem dann von denen noch extra "angepasst" werden??
 
könnt mir des ding eingebaut in einen couchtisch und dauerhaft mit meiner glotze als zweitmonitor und 5.1 anlage verbunden ganz gut vorstelln. naturlich müsste der screen dann etwas resistenter sein (gegen schläge und flüssigkeiten beispielsweise). während der glotzerei was im netz schaun, mails checken... Außerdem müsste man dann nicht immer aufpassen, dass dem macbook pro nix passiert, wenn die lieben freunde das ein oder andere glas wein getrunken haben und dann "schnell" was im netz schaun müssen...
 
Bräuchte ich nicht. Ich finde die normale Bedienung per Maus und Tastatur viel angenehmer und komfortabler. "Touchen" tu ich nur auf meinem iPod touch. :D