• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue iPhones ohne Chance auf einen Jailbreak?

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Apple und das Dev-Team liefern sich in den letzten Monaten ein ständiges Duell um die Vorreiterschaft bei der iPhone-Sicherheit. Während Apple immer wieder Updates mit neuem Baseband und Bootloader einspielt, die den Jailbreak (und den Unlock) vorübergehend verhindern, arbeitet das Dev-Team stets an einem neuen Weg, die Schranken gewaltsam zu öffnen. Doch jetzt scheint erstmal Schluss: Glaubt man einzelnen Neukunden, so hat Apple aktuelle iPhones mit einer neuen Bootrom-Version versehen, die dazu führt, das die bisher genutzte Lücke um das iPhone zu knacken, nun entgültig geschlossen wurde. Dev-Team-Mitglied MuscleNerd: „Ein neuer JB dürfte schwer bis unmöglich werden.“[/preview]
 

Anhänge

  • Apple Lock.jpg
    Apple Lock.jpg
    7,7 KB · Aufrufe: 816
Das finde ich gut. Aber da werden bestimmt einige Leute ziemlich sauer werden...
 
  • Like
Reaktionen: SilentCry
awesome. Ich find`s gut. Mal schauen ob das Dev team da was machen kann.
 
Ist natürlich wieder eine Medaille mit zwei Seiten.

Für die Jailbreaker die nur eigene Skins einspielen, Designs verschlimmbessern etc und evtl einen Unlock ("Grauzone") vornehmen wollen tut es mir Leid.

Aber wenn das Unterbinden des Jailbreaks die einzige Möglichkeit ist um auszuschließen, dass Software und geistiges Eigentum geklaut werden ist dieser Schritt nur zu begrüßen.

Da müssen halt wieder die Ehrlichen auf Grund ein paar Anderer leiden.
 
Puh…!

Das klingt garnicht gut.
Also ich denke, dass Apple in den nächsten paar Wochen wieder einen kleinen Tipp an das Dev-Team weiter reichen wird.
Ihr wollt doch nicht allen Ernstes glauben, dass Apple wirklich was gegen den Jailbreak hat!
Meiner Meinung nach arbeiten die sogar eng mit dem Dev-Team zusammen!

Würden die den Jailbreak endgültig verhindern, hieße das krasse Einnahme Einbußen für Apple.
Und außerdem hat Woz auch ein "freies" Telefon.


Grüße
 
Weiß jemand, wo ich meine Boot ROM Version sehe?
Habe mir nämlich in der letzten Woche ein 3GS in Belgien gekauft..

Vielen Dank schonmal...
 
Ist natürlich wieder eine Medaille mit zwei Seiten.

Für die Jailbreaker die nur eigene Skins einspielen, Designs verschlimmbessern etc und evtl einen Unlock ("Grauzone") vornehmen wollen tut es mir Leid.

Aber wenn das Unterbinden des Jailbreaks die einzige Möglichkeit ist um auszuschließen, dass Software und geistiges Eigentum geklaut werden ist dieser Schritt nur zu begrüßen.

Da müssen halt wieder die Ehrlichen auf Grund ein paar Anderer leiden.

Seh ich genauso...
Optimal wäre natürlich wenn Apple custom Themes zulassen würde... Also quasi eine integrierte Lösung dafür findet.
 
Ich hab kein Problem damit. Allerdings sollte Apple dann auch ein paar Standardfunktionen, wie z.B. Bluetooth oder das Ändern von Hintergründen, komplett freigeben. Außerdem sollten die iPhones direkt nach dem Kauf/Vertragsabschluss problemlos , z.B von der Telekom, vom Simlock befreit werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern garnicht. Ich denke nicht, dass Jailbreaker die Zielgruppe sind, die Apple die Taschen vollstopfen.

Ich denke schon, dass sehr sehr viele iPhones in Deutschland nicht mit T-Mobile laufen.
Bzw. weiß ich das.
Ich meine… Allein in meinem Freundeskreis gibt es 4 Stück.
2 mit E-Plus und 2 mit Vodafone. Das finde ich schon krass.

Und des Weiteren werde ich öfter mal gefragt, ob ich weiß, wie das geht.
Und ja, ich weiß es ;)
 
Ach, einfach mal abwarten. Apple wird irgend wann ein neues Updates bringen (3.3, 3.4, 3.5, 4.0 etc.) und wieder den einen oder anderen Bug mitliefern. Bis dahin verliert T-Mob. das exklusiv-recht und der Markt wird von iPhones überschwemt werden. Und ganz ährilich....mein 3.1 läuft ohne Probleme. Ich kann noch einige Monate warten :-D
 
Allerdings sollte Apple dann auch ein paar Standartfunktionen [...] komplett freigeben.
Du kannst das iPhone doch schon auf zwei Standarten betreiben. Willst Du neben Hoch- und Querformat jetzt auch noch einen diagonalen Modus? :-p:-p:-p

Aber wenn das Unterbinden des Jailbreaks die einzige Möglichkeit ist um auszuschließen, dass Software und geistiges Eigentum geklaut werden ist dieser Schritt nur zu begrüßen.
1984?

Das geschlossene iPhone-System ist nur akzeptabel, solange Apple kein absoluter Marktführer ist und es primär der Sicherheit des Systems gegen Angreifer dient.

Die pauschale Verkriminalisierung der Kunden ist hingegen absolut inakzeptabel.
 
apple sollte ruhig alles schließen, aber dafür im gegensatz die exklusiv bindungen lösen und damit auch den simlock außer kraft setzen.
 
das ist [entfernt - Apfeltalk]
apple soll das iphone von sich aus öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich glaube langsam, das mit den raubkopien hat man nur als argument "contra jailbreake" genommen :D üble propaganda :D
 
Inwiefern garnicht. Ich denke nicht, dass Jailbreaker die Zielgruppe sind, die Apple die Taschen vollstopfen.

Nun, zumindest bei Konsolen ist es so, dass die Konsolen, auf denen man leicht illegale Kopien abspielen kann, deutlich besser verkauft werden. Ich glaube auch, dass sich die PS3 besser ohne BR-Player verkauft worden wäre.
Zusätzlich kommt kommt beim iphone noch der Sim-unlock und das Modding dazu.

Und sie stopfen Apple insofern schon die Taschen voll, in dem sie sich die Geräte kaufen müssen. Im Vergleich verdient apple doch gerade dadurch, nicht durch den Prozentsatz der Apps.