• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

EU-Kommissarin droht Apple mit iPhone Rückruf

Hier musste man ja schon wieder einigen geistigen Dünnschiss lesen. Die saudämlichen EU Sprüche lasse ich hier mal umkommentiert. Wer die Notwendigkeit der EU nicht erkannt hat, sollte zum Arzt (schnell!).


Unbestritten ist ja wohl, dass es Probleme gibt. Ich möchte mal einen dieser Poster die alles für supi halten, sehen wenn Ihr iPhone kaputt ist. Diese fluten dann genau dieses Forum mit Post wie diese:

Apple alles blöd tauschen mein iPhone nicht, Hilfe mein iPhone ist explodiert, Apple ist nicht kulant was tun?, Ich bin Apple's bester Kunde aber mein iPhone tauschen Sie nicht, Apple wirft mir vor mein iPhone explodiert zu haben ...

Solange es ein Problem anderer ist, was juckt es mich Apple ist ja so toll.

In Wahrheit ist es eine Schande, dass eine Behörde ein Unternehmen zu vernünftigen Kundenservice zwingen muss. Wer etwas herstellt muss sich vernünftig mit seinen Fehlern auseinander setzen
 
  • Like
Reaktionen: T-lo
Ich halte das auch für einen Schwachsinn! Glaube kaum das die Qualitätskontrolle von Apple so ein Produkt durchlassen würde ... damit würden die sich und ihrem Image richtig schaden...

Falls das Ergebnis positiv ist, kann ich die Entscheidung von Fr. Kuneva nur begrüßen ;-) Sicherheit geht vor!


PS: Kommissarin wird mit zwei "s" geschrieben ;-) Oder sagt man etwa Kommisaaarin :D?


Was Sie glauben, können Sie der Kirche erzählen, mich interessiert, was Sie wissen.

Erinnern Sie sich bitte z.B. an den "Contergan-Skandal", da wurde mal eben ein Medikament vertrieben, das Missbildungen bei unzähligen Neugeborenen hervorrief... Selbstverständlich hat dieses Medikament im Vorfeld Qualitätskontrollen durchlaufen, genützt hat es nichts. Wenn Apple der Meinung ist sich zieren zu müssen, dann wird der Anfangsverdacht eben durch ein Verkaufsverbot beantwortet.
 
Absolut richtig so.

Es ist ja nicht so, dass Apple nie Probleme mit explodierenden Geræten gehabt hætte, man erinnere sich nur an die Laptopakkus oder die erste Generation des Nanos, die in Japan und Suedkorea zurueckgerufen werden musste.

Die letzte solche Aktion betraf uebrigens die Senseo Kaffemaschienen, nachdem sich herausgestellt hat, dass die Feuer fangen kønnen. War auch richtig. Ich will keine brennenden Kaffeemaschienen in meiner Kueche und keine explodierenden Telefone in meiner Tasche.

P.s. es ist schon fast ruehrend, in diesem Thread Leute ueber die Newsbilder ernsthaft diskutieren zu sehen:
Die Bilder in den News haben bei AT (oft) nichts mit deren Inhalt zu tun. Die sind da halt reinkopiert, weil scheinbar in jeder News ein Bild sein muss.
Mein Tip fuer dieses: Copy & Paste von "Broken iPhone Screen" + Google Bildersuche. Das Bild ist bei mir der erste Treffer.
 
Meinst Du das ernst oder ist das gut versteckte Ironie?
Ja ich meine das ernst. Aber ich hätte anmerken sollen, dass unterbezahlte Arbeiter und die ganzen Zulieferer auch eine Rolle spielen. Okay Nokia fertig in Finnland da dürfte man denken, dass ddie Geräte 1A sein müssten aber so ist es nicht. Deswegen denke ich eher, dass die Unterbezahlung und Unterbestzung eine Rolle spielen.
 
Absolut richtig so.

Es ist ja nicht so, dass Apple nie Probleme mit explodierenden Geræten gehabt hætte, man erinnere sich nur an die Laptopakkus oder die erste Generation des Nanos, die in Japan und Suedkorea zurueckgerufen werden musste.

Die letzte solche Aktion betraf uebrigens die Senseo Kaffemaschienen, nachdem sich herausgestellt hat, dass die Feuer fangen kønnen. War auch richtig. Ich will keine brennenden Kaffeemaschienen in meiner Kueche und keine explodierenden Telefone in meiner Tasche.

P.s. es ist schon fast ruehrend, in diesem Thread Leute ueber die Newsbilder ernsthaft diskutieren zu sehen:
Die Bilder in den News haben bei AT (oft) nichts mit deren Inhalt zu tun. Die sind da halt reinkopiert, weil scheinbar in jeder News ein Bild sein muss.
Mein Tip fuer dieses: Copy & Paste von "Broken iPhone Screen" + Google Bildersuche. Das Bild ist bei mir der erste Treffer.
Absolut Sign!! Aber wieso werden dann nicht die Netzteile von den Macbooks zurückgerufen. Nachdem ich davon gehört habe traue ich mich nicht mehr mein Macbook zu laden wenn ich nicht dabei bin.
 
ich finde dass sie recht hat! nur weil es ein apple produkt ist, darf es nicht kritisiert werden?? rückrufaktionen gibt es bei sehr vielen anderen geräten auch, da sich bei noch so guter qualitätskontrolle immer ein fehler einschleichen kann... aber spätestens wenn bei euch ein iphone "zerspringt" ist das geschrei hier wieder groß... und apple wird dann sagen: "eigenverschulden" :)
 
wirklich lächerlig was die da für ne Show abziehen -.-

Ansichtssache ... Wenn die Dinger tatsächlich implodieren, auch wenn es bisher nur 3-5 waren, gehört die Mühle vom Markt geholt, bis dies unterbleibt und die körperliche Unversehrtheit des Käufers gewährleistet ist.
 
Ich trage mein iPhone auf eigene Verantwortung bei mir...:)
 
Oh man was für interessante Antworten. Nur weil euer iPhone in Ordnung ist, hält man gleich jede Aussage, die das Gerät schlecht macht für Unfug. Aha, macht ihr das auch mit anderen Sachen, wie mit eurem Auto, ach so ein Unfug, dass die Bremsleitungen platzen, bei meinem Auto ganz bestimmt nicht usw.
Ich denke auch, dass es sich nur um Einzelfälle handelt aber bei der heutigen Technik muss man immer aufpassen und die Qualität von Apple war schon mal besser (Powebook und altes MacBook Pro)...mein 2G ist viel schöner von der Optik als mein 3G(S).
So nun kann weiter diskutiert werden ob es gefährlich ist oder nicht und ob es nur Schwachsinn ist...
 
Hi;

Die Bilder in den News haben bei AT (oft) nichts mit deren Inhalt zu tun. Die sind da halt reinkopiert, weil scheinbar in jeder News ein Bild sein muss.
Mein Tip fuer dieses: Copy & Paste von "Broken iPhone Screen" + Google Bildersuche. Das Bild ist bei mir der erste Treffer.

naja habe ja auch nichts anderes behaupten, wollte nur Irrtümern vorbeugen:

Aber die Frage, ob es denn verlässliche Bilder von "explodierten" iPhones gibt, hat mir noch keiner beantwortet.

Zitat von Apple aus einem C.NET Artikel:

"We are aware of these reports and we are waiting to receive the iPhones from the customers," Apple said in a statement late Tuesday afternoon. "Until we have the full details, we don't have anything further to add."

Auch hier steht als Anmerkung zum Bild:
Editors' note: The damage to this iPhone was the result of someone trying to hack the device.
 
Da waren ja auch noch einige vor dir, die ueber das Blid phillososhierten.

Da die entsprechende Meldung im fscklog (auch oft Quelle der AT-News Bilder ;-)) ohne weiteres Bild auskommt, glaub ich nicht, dass es neue gibt.

Als die Geschichte der explodierenden iPhones das erste mal aufkam, gab es dazu ein Bild des betroffenen Geræts aus Frankreich (das sieht auch schon viel eher nach interner Ursache der Risse aus):
6a00d83451c7b569e20120a51c967d970b-pi

Originalquelle (franzøsische Zeitung)
 
Absolut Sign!! Aber wieso werden dann nicht die Netzteile von den Macbooks zurückgerufen. Nachdem ich davon gehört habe traue ich mich nicht mehr mein Macbook zu laden wenn ich nicht dabei bin.


Weil die Kommission nur eine sogenannte Diskretion hat zu handeln, sie kann nicht gezwungen werden. Das wäre rein Ressourcenmäßig auch gar nicht drin... Aber jeder darf seine Beschwerde an die Behörde weiterleiten, sodass sie handeln kann. Oder auch an den Europäischen Ombudsman...
 
Leute, wie viele iPhones sind angeblich "explodiert"? Fünf? Bei wie viel Millionen verkauften? Selbst FALLS es unverschuldet geschehen ist (achja, sind die "explodierten" nicht auch alle mit jailbreak misshandelt worden, und habe ich nicht gehört, dass sich jailbreak auf die Sicherheitsabschaltung negativ auswirkt?) ist diese Wichtigmacherei mit einem EU-weiten Verkaufsverbot keinerlei Verhältnismäßigkeit zuzuordnen.

Es tut mir leid, aber wenn eine solche Forderung, die keinerlei intellektuelle Rechtfertigung besitzt auftritt, dann _drängt_ sich mir der Verdacht auf, dass die Motivation woanders zu suchen ist. Meistens in der Brieftasche. Gerade das iPhone, das mehr und mehr konkurrenzlos im Smartphonemarkt wird, bedroht europäische Möchtegernsmartphonehersteller und Portalbetreiber.
Höre ich jemanden Nokia sagen? E-Serie oder N-Serie? Und Ovi-Store? Diesen ... Versuch ... habe ich letzten Donnerstag gesehen, da kann man als iPhonebesitzer nur lachen, wenn man nicht Mitleid hätte.
Ist es also unmöglich, dass europ. Möchtegernsmartphonehersteller etwas "Lobbyarbeit" betrieben haben und denen keine noch so lächerliche Einzelfallgeschichte zu unwichtig wäre um den Erfolgskurs des einzigen brauchbaren Smartphones zu stoppen? Ich denke nicht.
 
Ich finde es einfach nur lächerlich hier zu unterstellen irgendjemand würde geschmiert.
Warum ist es eigentlich (gerade in Deutschland) nicht möglich Diskussion über Politik jenseits von "Die scheffeln sich doch eh nur Geld in die eigenen Taschen" zu führen?
Bei manchen Kommentatoren glaube ich, die würden sogar Sch... von Steve Jobs in Tüten kaufen und es "incredible" nennen... Sorry, aber das musste mal sein.
 
Ich finde es einfach nur lächerlich hier zu unterstellen irgendjemand würde geschmiert.
Warum ist es eigentlich (gerade in Deutschland) nicht möglich Diskussion über Politik jenseits von "Die scheffeln sich doch eh nur Geld in die eigenen Taschen" zu führen?
Bei manchen Kommentatoren glaube ich, die würden sogar Sch... von Steve Jobs in Tüten kaufen und es "incredible" nennen... Sorry, aber das musste mal sein.

Wohl wahr, wohl leider wahr...