• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G S bei AT&T ausverkauft

Zusatzoption das man sein Inet dann drosseln lassen kann? o,O
 
Die man auf einen Vertrag mit 0 Euro Grundgebühr buchen kann (O2o),
Das wäre dann aber ein Äpfel-und-Birnen-Vergleich. Deshalb habe ich mich für Angebote entschieden, die ungefähr gleiche Leistungen beinhalten.

ActiveData scheint es noch zu geben. Jedenfalls wird der gerade noch auf der Website beworben.
o2online_-_Laptop-Surfen-20090615-103323.png
 
Das wäre dann aber ein Äpfel-und-Birnen-Vergleich.
Weshalb? Ich schließe einen Vertrag bei o2 ab. In diesem Fall einen o2 o. Habe keine Grundgebühr und keine Vertragslaufzeit. Auf diesen Tarif buche ich mir das Internet Paket M oder L und habe damit eine Grundgebühr von 25 Euro. Selbst mit Inklusivverträgen bleibe ich weiterhin unter 35 Euro.
Selbst mit Netbook kostet es nur 34. Du musst die Onlinesubventionen selbstverständlich mit einrechnen. Nur weil andere so etwas nicht anbieten, heißt das noch lange nicht, dass man es dann nicht vergleichen kann.
Oder reden wir jetzt aneinander vorbei?

Der o2 Active Data hat aber nichts mit Telefonie zu tun oder irre ich mich da jetzt?
Von daher sollten doch schon Tarife verglichen werden, mit denen man auch zusätzlich noch telefonieren kann, zumal es ums iPhone geht.
 
Man kann sich alles schönrechnen. ;-)
Willst Du vergleichen, wer etwas günstiger anbietet, musst Du auch gleiche Leistungen miteinander vergleichen. Ansonsten ist es höchstens ein "wer kann es billiger"-Vergleich.

Wenn Du iPhone-Tarife vergleichen willst:
Complete 120 (49,95)
-Relax 120 (19,95)
-Subventionskorrektur (Marktpreis 600 - Einmalzahlung 100 = 500/24=20,83 pro Monat)
=9,17 Euro für Internet-Komponente, die dem Internet-Pack-M entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vergleiche die jeweiligen Tarife (gleichwertig), die mit dem iPhone nutzbar sind. Und da geht es bei T-Mobile erst mit dem Complete S mit stolzen 45 Euro los (Inet - Flat natürlich).
 
Das wäre dann aber ein Äpfel-und-Birnen-Vergleich. Deshalb habe ich mich für Angebote entschieden, die ungefähr gleiche Leistungen beinhalten.

ActiveData scheint es noch zu geben. Jedenfalls wird der gerade noch auf der Website beworben.
o2online_-_Laptop-Surfen-20090615-103323.png

Warum hast Du den Screenshot denn unten abgeschnitten? ;-)
 

Anhänge

  • Screenshot  5.png
    Screenshot 5.png
    58,6 KB · Aufrufe: 91
Warum hast Du den Screenshot denn unten abgeschnitten? ;-)
So besser?
o2online_-_Laptop-Surfen-20090615-104917.png


Ich vergleiche die jeweiligen Tarife (gleichwertig), die mit dem iPhone nutzbar sind. Und da geht es bei T-Mobile erst mit dem Complete S mit stolzen 45 Euro los (Inet - Flat natürlich).
In den 45 Euro sind aber ganz andere Sachen enthalten (s.o.) ;-)
Die Tarife, die ich verglichen habe, sind direkt vergleichbar. Andernfalls müssten wir hier ziemlich komplexe Rechnungen machen, um die effektiven Kosten der UMTS-Komponente herauszufinden.
 
Ach, mit nem Notebook subventioniert dazu, das ist ja wieder was anderes…
 
Ach, mit nem Notebook subventioniert dazu, das ist ja wieder was anderes…
Den musste ich wählen, da es den T-Mobile WnW Connect L nicht unsubventioniert gibt. Korrigiert kostet der WnW Connect L ohne Netbook 39,95 - (2*39,95/24) - 10 = 26.63 ebenfalls nur knapp über dem regulären O2 Preis - Dafür bekommt man aber auch einen Stick mit 7,2MBit/s HSDPA und HSUPA bis 5,76MBit/s!

Was allerdings an meinem Vergleich zu kritisieren wäre: Ich habe nicht den unterschiedlichen Netzausbau berücksichtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da widerspreche ich dir.
Firmen wie o2 und Vodafone bekommen eine UMTS-Datenflat deutlich günstiger hin.

Aber die haben kein iPhone subventioniert
T-Mobile wird sicher ein paar Hundert Euro je Vertrag an Apple abführen

Und die haben auch kein iPhone im Angebot, dessen Kunden das Web sicher am meisten Nutzen (verglichen mit anderen Handymodellen)
 
Das ist deren Problem.
Oder anders ausgedrückt: Das ist dem Kunden egal wie und woher das iPhone kommt.
Die Verträge sind einigen halt wichtig.
 
Wenn man Verträge vergleicht, muss man auch einbeziehen, ob ein Handy (und welches) mit zum Vertrag gehört