• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Updateschlacht

Leute!

Nicht beschweren, ich hab hier dsl-lite, ich wäre froh um eure Downloadzeiten!
 
  • Like
Reaktionen: yoshi007
geil geil geil! Gerade gesehen, dass es updates gibt und natürlich sofort geladen. Ging auch echt schnell, weil apple halt die schnellsten server hat. Eigentlich musste ich ja ganz dringend pipi machen aber ich habs mir verkniffen weil ich unbedingt sehen wollte, wie der ladebalken sich bewegt.
Ich seh zwar keine unterschiede zu vorher und die mir bekannten bugs sind immernoch reproduzierbar vorhanden aber echt geil wie apple das mal wieder hinbekommen hat seine kunden bei der stange zu halten. Jetzt kann die wwdc kommen, ich bin gerüstet ... Sobald ich wieder ne trockene hose anhab.

ymmd
 
Ganz klasse bleibt bei Iphoto-Update überprüfen und auspacken hängen. Naja steckt man nich drinne.
 
Softwareaktualisierung bleibt stehen... sucht und sucht und sucht und sucht.... geht nix weiter....

grad ein server bei apple abgekackt oder hats was? müsst auf itunes 8.2 updaten weil meine macmini mediathek schon auf 8.2 läuft... und ich mitn macbook pro ja meine bibliothek vom macmini wieder haben möchte... hätt mir grad von der apple.com das neue itunes gezogen... bleibt aber auch bei der install "Weitere Volumes werden überprüft..." hängen...

SHIT!
 
So lange sie nicht die längste Leitung haben ;-) Von welcher Bandbreite sprechen wir bei CERN? Die brauchen die doch für die Versuche oder?

Also CERN pumpt ziemlich große Datenmengen durch die Leitung:
The U.S. Department of Energy’s (DOE) Energy Sciences Network (ESnet), Internet2, and US LHCNet, which provides transatlantic network connectivity from the LHC facility to the U.S. have prepared for moving the massive amounts of data to U.S. sites where scientists can analyze the information. These organizations have worked closely together to deploy networks with the bandwidth and capabilities to reliably transport multiple streams of 10 Gigabits of data per second. The LHC will be the first experiment to fully utilize the advanced capabilities of these networks, which will connect DOE national laboratories and university researchers across the country to the LHC data.
(Hervorhebung von mir)

http://www.internet2.edu/lhc/
 
oh man, was man da mit einem RS-premiumaccount alles mit machen könnte *sabber*