• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iSight-Kamera für das iPhone G3?

Ist doch klasse, da kann Muttern direkt während des Telefonats bei den Sprößlingen kontrollieren, ob die Ohren sauber sind, falls man sich das iPhone ans Ohr hält. :D

Wenns nur für Videotelefonie ist, könnt ich gut verzichten.
 
Dass eine eingebaut ist, ist ok aber das mit der Tatsache, dass die dauerhaft aktiv ist, stört mich. Ich möchte auch wie bei den Macs die Möglichkeit haben, sehen zu können ob die Kamera an ist oder nicht. (Sobald da oben das Licht angeht (ohne dass ich es hervorgerufen hab) hab ich da ein Reflex: Hand zur Kamera.)
 
Ich stelle mal (zugegeben etwas provokant) zur Diskussion:

in iPhoto09 gibt's eine Gesichtserkennung, welche (meine ich) von Apple patentiert wurde.
Denkbar wäre daher auch eine Gesichtserkennung, um den Anwender zu identifizieren.

Somit könnte im Aprilscherz vom 01.04. ein Körnchen Wahrheit stecken - m.E. wäre das durchaus realistisch und praktisch.
8-)
 
Dass eine eingebaut ist, ist ok aber das mit der Tatsache, dass die dauerhaft aktiv ist, stört mich.

Na es steht doch noch überhaupt nicht fest, dass wenn eine eingebaut ist, diese dann auch dauerhaft aktiv ist.
 
die offizielle bezeichnung von Apple ist nicht bekannt. Die können es auch "iPhone power" oder "iPhone mgic" nennen. Aber G3 ist korrekt da dritte generation....

Ist dann das iPhone G1 auch ein iPhone 2G?
Und das 3G eigentlich nur ein G2?

Fragen, die die Welt bewegen ....
 
Ich find esinteressant, wie Apple das Akkuproblem lösen wird. Das Iphone hat so tolle Apps, ich kann es am Tag mehrere Stunden aktiv nutzen (also Spielen, Musik hören, Internet, etc), was sich ja schon deutlich auf den Akku auswirkt.

Und mobile Geräte sind nur solange mobil, wie der Akku hält.

Bin der Meinung, dass der Akkumarkt in den nächsten Jahres großes Potenzial aufweisen wird, da ja bereits fast jede aktuelle Technik im iPhone enthalten ist (Bluetooth, Wlan, GPS, Fabdisplay, Bewegungssensoren, Kamera und was weiß ich.....).
Und ne Grafikkarte brauche ich noch nicht im Handy....
V.a. gibt es viele Kriterien für einen guten Akku.
Er muss klein sein, leicht und natürliche eine lange Aus-, sowie Lebensdauer haben.

quote=El Libero;2215251]Ich stelle mal (zugegeben etwas provokant) zur Diskussion:

in iPhoto09 gibt's eine Gesichtserkennung, welche (meine ich) von Apple patentiert wurde.
Denkbar wäre daher auch eine Gesichtserkennung, um den Anwender zu identifizieren.

8-)[/quote]


Die Gesichtserkennung bei iPhoto 09 funktioniert nur bedingt, von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass man über die Gesichtserkennung das Phone freischalten kann.
Vielleicht bei dem Iphone X. Generation.....wobei man sich auch fragen muss, was für einen Nutzen eine solche Entsperrung haben soll,abgesehen davon, dass nur ich damit telefonieren kann...
Sollte mir jemand das Handy klauen, so wird der auch das nötige Know How aufweisen, um die Software neu aufzuspielen.



Gruss
 
[Das Patent mit der Nummer 20090100384 erwähnt unter Anderem auch eine Front-Kamera für das kommende Phone.
mitnichten!

stattdessen erklärt die patentschrift, dass das mobile gerät als teil des für die gui-änderung notwendigen motion sensoring eine kamera beinhalten kann. und - so die patentschrift weiter - diese kamera kann dabei auch nur auf der rückseite des gerätes vorhanden sein …
 
Andere Frage: Warum weiß man nun mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, wozu die zweite Kamera gut ist?

Es war doch letztens klar davon die Rede, dass die 2. Kamera in einem anderen Gerät, das zu Jahresende erscheint, verbaut wird. Dies wiederum würde sich passend mit dem evtl. erscheinenden Netbook decken.
 
Ich bin mal gespannt ob das Gehäuse "Unibody" wird. Bei den iPods wird ja auch schon gemunkelt. Ich fänd's grandios!

Wird weiterhin Plastik sein - wegen dem Empfang von Telfon/Wifi Signalen. Diese Unibody-Gerüchte sind meiner Meinung nach blödsinn, weil die Bisherigen iPods (iPod Mini, iPod Nano 4g, iPod Shuffle) alle schon Unibody waren und bei iPod Touch und iPhone wird das nicht funktionieren, weil sie eben den Empfang brauchen.

mfg thexm
 
Andere Frage: Warum weiß man nun mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, wozu die zweite Kamera gut ist?

Les' die News. Es wurde ein neues Patent diesbezüglich angemeldet.

in iPhoto09 gibt's eine Gesichtserkennung, welche (meine ich) von Apple patentiert wurde.
Denkbar wäre daher auch eine Gesichtserkennung, um den Anwender zu identifizieren.

So schlecht, wie die Gesichtserkennung momentan ist, kann man soetwas nicht realisieren - allein schon von der Ausleuchtung. (Ich habe es jetzt so verstanden, dass du meinst, dass man das iPhone nur noch benutzen kann wenn sich der User über die iSight-Kamera identifiziert.)

mfg thexm


mfg thexm
 
Les' die News. Es wurde ein neues Patent diesbezüglich angemeldet.

Und jetz? Die Meldung von damals is ja wohl klar: Es werden 2 Geräte zu verschiedenen Zeitpunkten der Markteinführung sein. Ausserdem, wenn man mal bissl nachdenkt, dann muss man sich fragen wie unsinnig das ganze wär. Die iSight-Kamera des Macbook Pro hat gradmal 1,3MPixel (oder waren es weniger) und jetz soll das iPhone gleich 3,2 bekommen??? Ja ne, is glar!
 
Bei den iPods wurde ja in 1G, 2G, 3G ... bezeichnet, weil G3, G4, G5 ja für die Prozessoren der Macs gedacht waren.

Jetzt auf G3 zu gehen, nur weil das iPhone der zweiten Generation statt 2G (für die Generation) 3G genannt wird (weil's im 3G Standard arbeitet) find' ich irgendwie ... naja.

Danke! Endlich spricht das mal jemand aus. Mir ging dieses 3G G3 gelaber schon dermaßen auf den senkel.

Ist halt wirklich ärgerlich dass der name 3G jetzt blockiert ist, aber das wäre wohl der richtige gewesen.
 
Ist halt wirklich ärgerlich dass der name 3G jetzt blockiert ist, aber das wäre wohl der richtige gewesen.
Ja und nein. iPhone 1G, 2G, 3G klingt nach kleinen Hardwareschritten. Und in der Tat das 3G war nur ein Auffrischungsupdate. Man musste halt noch den UMTS Empfänger reinbaun, damit die Kunden in Europa das kaufen... Neues gabs ja ansonsten nur Softwareseitig (GPS ist auch drin, aber nur weil man sonst nix hatte - als weiteres Verkaufsargument)

Appe hat zum neuen iPhone mit der Software jede Menge Funktionen angekündigt. Aber sie brauchen ein Verkaufsargument, damit die vorhandenen iPhone-Besitzer ihr Gerät auch upgraden. Einfach nur mehr Speicher und eine bessere Camera reichen da nicht. Apple MUSS etwas neues bringen, die wollen ja Geld machen.
Ein großes Update muss mehr mit einem "tollen" Namen (von mir aus iPhone Pro)
Die zweite Cam ist da nicht mehr als hilfreich. Ein schnellerer Prozessor und eine bessere Grafik verbunden mit einem hochauflösenderem Display würden das Gerät Hardwareseitig wieder auf Augenhöhe mit der Konkurrenz bringen. Mit dem OS sind sie weit vorraus, aber als erstes werden Handys über die Hardwarefakts verkauft. 2MP-Kamera ist "uncool" und das iPhone will Trendsetter sein.
(deswegen gibts auch kein iPhone Nano - da würd ich fast mein iPhone für verwetten)

Edit:
Ach ja und Alu werden die auch nicht. Selbst bei den Unibody-Gehäusen der Macbooks gibt ne ganze Menge Plastik am Gehäuse. Warum? Ganz einfach Wlan muss durch. Beim iPhone haben wir WLAN, GPS, UMTS, EDGE, GSM und was weiß ich noch alles für komische Teile die funken wollen. Da soll die aus Alu werden?
 
Klasse! Ich hoffe doch SEHR, dass es endlich wahr wird...das wäre wie gesagt mein persönliches Highlight des nächsten iPhones...eine Frontkamera für Video-Chat...:-D
Nur man müsste einen seeehr guten Akku haben...
 
Wir wollen die Spekulationen um eine Videochat-Funktion im nächsten iPhone jedoch nicht unnötig anheizen: der Patentantrag stammt aus dem November 2007 und hat erst einmal keinerlei aktuellen Bezug.

Quelle: iPhone-ticker ;-)
 
Wir wollen die Spekulationen um eine Videochat-Funktion im nächsten iPhone jedoch nicht unnötig anheizen: der Patentantrag stammt aus dem November 2007 und hat erst einmal keinerlei aktuellen Bezug.

Quelle: iPhone-ticker ;-)
der fehlende bezug von gezogene schlüssen und patentantrag liesse sich auch einfachst ohne das heranziehen anderer quellen, mittels kurzem einlesen in den antrag selbst, herausfinden (s.o). warum das unterbleibt …
 
Hier gibts ja auch schon ein paar Vorschläge wie das Ganze mit iSightcam ausschauen könnte:

konzept_backlightjpg.jpeg



video_iphone2jpg.jpeg


Mir gefällt das 2te Modell besser. Wobei so ein leuchtender Apfel auf der Rückseite schon was feines wäre :)