• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

gar nicht?

Hast du denn haargenau die Anleitung befolgt?

Wurde jetzt gerade doch erkannt, aber leider mit folgender Meldung:

bild44xxs.jpg
 
Kommt auf die AGB von flickr an. Ich würde davon ausgehen, dass sie eins haben.

Ich gehe davon aus, dass die Copyrights bei den jeweiligen Usern liegen, die die Bilder hochladen.

Alle Fotos, die ein Mensch auf dieser Erde macht, sind sein geistiges Eigentum.

Du solltest zumindest die Quelle angeben und ggf. sogar nachfragen, bevor du fremde Fotos für eine Homepage verwendest.

Sofern nichts spezielles angegeben ist, es gibt kein generelles Copyright.

:-/ Es muss kein fettes Copyright-Zeichen vorhanden sein...

Geistiges Eigentum ist keine Open Source.

Viele Antworten! Danke erstmal!
Fazit?
Ist es in Ordnung 3 oder 4 kleine Fotos von flickr auf seiner Webseite zu haben?
 
:-/ Es muss kein fettes Copyright-Zeichen vorhanden sein...

Geistiges Eigentum ist keine Open Source.


Nicht, dass mir gleich wieder jemand mit der Begriffserklärung für geistiges Eigentum kommt.

Dann fällt es halt unter die Kategorie "Eigentum".

Eigentum ist die Verfügungsgewalt über Gegenstände auf rechtlicher Grundlage. Dabei kann es sich wie beim geistigen Eigentum auch um immaterielle vermögenswerte Dinge handeln. Vom Besitz unterscheidet sich das Eigentum dadurch, dass es einen Rechtstitel voraussetzt; so kann beispielsweise ein gestohlener Gegenstand zwar im Besitz des Diebes sein, er ist aber nicht sein Eigentum. Der Eigentümer von Booten und Schiffen heißt Eigner, deren Zusammenschluss Eignergemeinschaft.
 
Kann man das Copyright umgehen, indem man von Fotos aus dem Internet die Urheberrechtlich geschützt sind, Screenshots macht? So wie das mitschneiden von Filmen in TV…
:-!
 
Kann man das Copyright umgehen, indem man von Fotos aus dem Internet die Urheberrechtlich geschützt sind, Screenshots macht? So wie das mitschneiden von Filmen in TV…
:-!

Puh... Letzendlich hast du beim Screenshot ja einfach nochmal das selbe Bild, vielleicht etwas schlechtere Qualität. Wenn das jemand sieht und nicht möchte, dass du seine Bilder benutzt, könnte es sein, dass er das Recht hätte, gegen das Verwenden Widerspruch einzulegen.
 
Puh... Letzendlich hast du beim Screenshot ja einfach nochmal das selbe Bild, vielleicht etwas schlechtere Qualität. Wenn das jemand sieht und nicht möchte, dass du seine Bilder benutzt, könnte es sein, dass er das Recht hätte, gegen das Verwenden Widerspruch einzulegen.

Könnte es jetzt noch Ärger geben:
bild1i90qd2km.png
?
 
Könnte es jetzt noch Ärger geben:


flickr hat eiegntlich nichts mit den Rechten an den Bildenr zu tun. Vielmehr einzelne User. Eventuell noch einen Link ins Bild zu den Usern einfügen?

Aber ich denke ja mal nicht, dass das so irgendwie Ärger geben wird. Ärger geben, könnte es theoretisch schon, wenn du z.B. an einen Fotofreak gerätst, der mit seiner Fotografie überhaupt keinen Spaß versteht. Ich kenne natürlich den Besuch deiner page nicht.
 
Frage:

Wie kann in ich in Pages '09 den Hyperlink in einem Textdokument löschen? Bei MS Office ging es noch mit Rechtslkick -> Hyperlink löschen.
 
Frage: Habe das iPhone jetzt im DFU Modus wiederhergestellt, allerdings kommt danach wieder die Meldung! Muss ich das iPhone mit oder ohne SIM-Karte im Schacht wiederherstellen?