Man gebe mir ein Beispiel.@ quarx: Meiner Meinung nach schon.
Es wird eine Frage gestellt und ein User meldet sich neu an, weil er die Antwort auf diese Frage kennt. Dafür verweißt er auf einen externen Link.Man gebe mir ein Beispiel.
Ok, aber dieser Fall dürfte ziemlich selten vorkommen.Es wird eine Frage gestellt und ein User meldet sich neu an, weil er die Antwort auf diese Frage kennt. Dafür verweißt er auf einen externen Link.
Es wird eine Frage gestellt und dafür wird neben der Problembeschreibung das Programm verlinkt.
Das sehe ich anders. Man muss ja einen gültigen URL posten, und den kann man herausfiltern.schniiklas schrieb:Außerdem sind Linksperren nicht effektiv, da sie ohne große Anstrengung umgangen werden können. w w w ; w_w_w ; vv vv vv
Das ist dann aber eine Blacklist, die man pflegen müsste, oder? Mittels URL redirection könnten die Spammer doch jedes Mal einen neuen Link auf die gleiche Webseite benutzen.schniiklas schrieb:Das einzige wogegen ich noch nichts gehört habe ist das einbinden einer Lokalen Link-Banliste, die auf Squid-Guard basiert, womit einfach Thread mit dem gebannten Link nicht gepostet werden können. Damit wäre z.b. auch Pornowerbung ein Riegel vorgeschoben.
Das sehe ich anders. Man muss ja einen gültigen URL posten, und den kann man herausfiltern.
Stimmt, das habe ich nicht bedacht. Damit fällt diese Option auch weg.Mittels URL redirection könnten die Spammer doch jedes Mal einen neuen Link auf die gleiche Webseite benutzen.
Nicht funktionierende Links machen die ganze Sache dann für Spammer unbrauchbar. Ich sehe da jetzt kein Gegenargument.Der Mensch ist schlau genug um eine Umschreibung wie z.b. apfeltalk.[de] zu erkennen und umzuwandeln. Nur einfaches auf den Link klicken und die Seite öffnen sich wird nicht mehr funktionieren.
Deutlich uninteressanter als davor wäre, das stimmt.Nicht funktionierende Links machen die ganze Sache dann für Spammer unbrauchbar. Ich sehe da jetzt kein Gegenargument.
Das hätte natürlich den unschätzbaren Vorteil, dass Kids, die nur den iPod und das iPhone kennen, sich gar nicht anmelden könnenbilder kann man selber festlegen (zum beispiel hier auf apfeltalk apple produkte und man muss auf den mac mini klicken)
weil links in einem internetforum vielleicht ganz brauchbar sind?Wo ist das Problem, wenn man Links blockiert?
das bringt ja mal überhaupt nix so eine ip adressen sperreEs gibt ja wieder einen neuen Fall heute… Klick!
Ich habe mal eine Frage dazu: Ist es den Apfeltalk-Admins nicht möglich, die IP-Adresse dieses Spamers herauszufinden (oder ist das überhaupt erlaubt?)? Dann könnte man für den ja eine ewige Sperrung geben… Aber eben, die Legalität lässt zweifeln. Nützlich wäre es auf jeden Fall.
Es gibt ja wieder einen neuen Fall heute… Klick!
Ich habe mal eine Frage dazu: Ist es den Apfeltalk-Admins nicht möglich, die IP-Adresse dieses Spamers herauszufinden (oder ist das überhaupt erlaubt?)? Dann könnte man für den ja eine ewige Sperrung geben… Aber eben, die Legalität lässt zweifeln. Nützlich wäre es auf jeden Fall.
Wozu?weil links in einem internetforum vielleicht ganz brauchbar sind?
Schonmal was davon gehört, dass man bei jeder neuen Einwahl (bei DSL alle 24 Std. spätestens) eine neue IP vom DSL Provider zugewiesen bekommt?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.