• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Apps verlieren schnell ihren Reiz

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Es gibt mittlerweile für nahezu alles ein App für das iPhone. Laut einer Studie von 'Pinch Media' finden die wenigsten ihren Weg in den Alltag. Viele Applikationen, sowohl die kostenlosen als auch die kostenpflichtigen, landen schnell wieder auf dem Abstellgleis.[/preview]

Zwar werden die bezahlten Programme aus Prinzip öfter genutzt als die kostenlosen, verlieren dennoch sehr schnell an Reiz. Laut der Studie brauchen 20 Prozent aller iPhone-Nutzer das geladene Programm schon nach 24 Stunden kaum noch.

Interessanterweise, so die Studie, zählen Games zu den beliebtesten Käufen im Store. Allerdings sei es wichtig, sofern eine kommerzielle Absicht besteht, das angebotene Programm von Anfang an kostenpflichtig zu machen. Eine Finanzierung über Werbung im App sei kaum möglich, meldet 'Pinch Media'.

Der AppStore selbst erfreut sich dauerhaftem Interesse. So meldet Apple zwischen Anfang Dezember und Mitte Januar stolze 200 Millionen Verkäufe. Insgesamt werden zurzeit 21.976 Apps angeboten - Tendenz steigend.



Herzlichen Dank an stoneagem für den Hinweis!
 

Anhänge

  • appstore-auf-dem-iphone.png
    appstore-auf-dem-iphone.png
    87,3 KB · Aufrufe: 874
Alles verliert schnell seinen Reiz - das ist eine traurig Wahrheit des Lebens :-P
 
Kann ich nur bestaetigen. Ich hab n Haufen Apps groesstenteils kostenpflichtige die ich kaum benutze. Die einzigste App die ich kontinuierlich benutze ist die Fahrplan App aus Berlin..... und die is auch noch kostenlos gewesen :-/
 
Das kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich habe kaum apps auf dem iPhone die ich wirklich dauerhaft nutze.
 
Das ist aber schade.
Erst zahlt man das Geld, benutzt sie dann aber nicht mehr...
 
richtig, die meisten sind doch sowieso nur da, um den kritikern zu zeigen, wie lustig das iphone ist. ;-)
auch sind die progs, die das iphone schon so besitzt, meist völlig ausreichend: internet, emails,usw.
außerdem brauchen die apps auch imo zu lange, um zu starten usw. hoffe, dass die neue hardwarerevision einen schnelleren prozessor hat.
 
die einzige apps die ich nahezu täglich verwende ist: phone, sms, mail, kalender, things
 
Ich habe ehrlichgesagt kaum Apps auf dem iPhone. Ich überlege mir meist schon vor dem Download welchen Nutzen das ganze für mich bringt. Oftmals keinen wirklichen, und daher lasse ich den Download gleich.
 
kann auch nur zustimmen. Aber trotzdem lösche ich sie nicht-könnt ja sein, dass mans doch noch braucht:)
 
Ich habe auch schon so einiges geladen, geblieben ist aber auch so einiges:

Remote
Weather Pro
Pennies
TV Movie
BeejiveIM
iBahn
Simplify
Remote für Keynote
WiPix
klickTel
Taxiruf
MobileButler
iLiga
Deep Green
Monopoly

Viele sind für mich einfach nützlich, weil ich kein Autofahrer bin.

Spiele halten sich bei mir nicht. Noch keines richtig lang gespielt, außer Schach und Monopoly.
 
MobileButler funktioniert bei mir garnicht, zumindest die LITE. Ich habe das Gefühl, er mag den Relax 50-Tarif nicht ;) Zeigt zwar die Kosten an, aber keine Freiminuten/SMS.
 
die einzige apps die ich nahezu täglich verwende ist: phone, sms, mail, kalender, things
Abgesehen von Phone und Sms gebe ich dir recht, denn die werden mit dem iTouch nicht mitgeliefert ;).

Zu "things" noch ein Wort : Meist ist es mir selbst da zu umständllich etwas einzugeben.
Ich habe mir unlängst wieder ein Moleskine gekauft, handschriftlich ist vieles schneller zu erfasen*g*.

Das sie ihren Reiz verlieren ist klar, gerade bei Spielen. Diese sind auch nicht für längeren Spaß gedacht, sondern für die kurzweilige Belustigung zwischendurch.
Man sollte sich genau überlegen ob man ein APP kauft oder nicht.
Aber und das ist mal wieder Wasser auf meine Mühlen : Es zeigt, wie unsinnig so ein iPhone doch noch sein kann. Denn die standard Applikationen wie Telefone, Sms und Mail wird mir heutzutage schon mit jedem mittelklasse Handy geliefert ;).
 
Ich habe mittlerweile *nachschau* sechs Springboards. Viele Apps brauche ich einmal im Monat, einige täglich, z.B. Facebook.

Die Spiele nutze ich, wenn ich irgendwo warten muss oder so.
 
Ich habe bisher für etwa 8€ Spiele gekauft, an sich sind die ja ganz lustig, verlieren aber tatsächlich schnell den Reiz. Liegt wohl daran das die Langzeitmotivation bei den meisten Spielen nicht sonderlich hoch ist und eher auf kurzweiliges Spielvergnügen gesetzt wird (ein Diablo wäre vermultich aber ein Spiel für die Ewigkeit :-) ).
Was Spiele angeht muss da noch einiges gemacht werden, gerade bekanntere Publisher müssten mal was machen, ich warte noch immer auf NfS...
Da muss noch einiges Passieren das der iPod einer Nintendo DS oder Sony PSP Konkurrenz macht,
mir würde es aber gefallen, kann und will mir neben dem touch nicht noch eine Spielekonsole kaufen, viel zu teuer.

Was die meisten Dienstprogramme angeht ist das iPhone/ der Touch tatsächlich schon gut gerüstet, mehr braucht man fast nicht, bzw. ist auch vorher ohne klar gekommen... warum es also anders machen als vorher, der Mensch ist ein Gewohnheitstier :-)
 
meine Dauerbrenner:
  • AirSharing
  • Fizz Weather
  • ebay
  • teXXas
  • 1Password
  • Pennies
  • NetNewsWire
  • und gelegentlich Shazam
 
Gekaufte Programme habe nur recht wenige: Tankbuch, WifiTrak, Blocked und FiveDice
Und jene benutze ich auch oft. Die Spiele (Five Dice & Blocked) sind wirklich zu empfehlen, werden nie langweilig.
 
das einzige Spiel das sich bisher bei mir dauerhaft gehalten hat war SlotZ,

ansonsten habe ich inzwischen genau 60 APPs geladen, wovon nur noch

GoogleEarth
ICQ
ShopShop
Remote
eBay
FlyCast
Box.net
Shazam
Cro-Mag
MotoChaser
BlueSkies
Air Sharing
Labyrinth Lite
SlotZ
Fastlane
Translator

auf dem Handy hab. Unverzichtbar sind für mich aber nur ICQ, ShopShop, Remote, Shazam und SlotZ...

Also ich kann die Studie nur bestätigen ...
 
Ich benutzte (fast) nur:

  • TwitterFon
  • NetNewsWire
  • Fieldrunners (Spiel)
  • Edge (Spiel)
  • Trism (Spiel)
  • Fahrplan
  • Sport1.de
  • Air Sharing
  • Circulator
 
Ich kann die Studie auch nur wirklich bestätigen. Ich nutze nur fring, fahrplan, mobile files, aroundme, remote, zuginfo.


Die anderen 20 App habe ich aussortiert und gelöscht. Schön ist ja auch, dass dann die gekauften App nicht weg sind, sollte man doch noch Verwendung haben, kann man sie ja erneut laden.