• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

South Park App abgelehnt

Ich habe mir das hier gepostete Beispiel angesehen. Dies ist billigst produzierte Ware für Gehirnamputierte.
Unverständlich, dass hier soviel darüber diskutiert wird.
Trotzdem allen einen schönen Tag.

Elmar
 
ekarli: Ich schaue mir auch sehr gerne South Park an. Bin ich nun gehirnamputiert oder redest Du ueber Sachen, von denen Du keine Ahnung hast? Schau Dir mal mehr als nur einen Ausschnitt an, bzw. wenigstens den geposteten Ausschnitt im Kontext, bevor Du hier so rumblubberst.
 
Also meiner Meinung nach ist das einzige Problem bei South Park, dass Jugendliche sich die Sendung ansehen, über den absolut blöden Humor lachen und sich nix dabei denken.
So sehr South Park eine Illustration der Gesellschaft der USA darstellen mag, muss man diese auch suchen/erkennen.
Ob junge Europäer,Asiaten,... das können, ist die nächste Frage. Viele meiner Bekannten sehen sich die Sendung an, ganz ohne irgendeine Ahnung der Umstände in den USA, lachen über die blöden Sachen, und wenn ich über die "tiefgründigeren" Anspielungen lache, werde ich schräg angeschaut...:-/
 
Ob junge Europäer,Asiaten,... das können, ist die nächste Frage. Viele meiner Bekannten sehen sich die Sendung an, ganz ohne irgendeine Ahnung der Umstände in den USA, lachen über die blöden Sachen, und wenn ich über die "tiefgründigeren" Anspielungen lache, werde ich schräg angeschaut...:-/
Naja, sooo besonders tiefgruendig sind die Anspielungen ja nicht. Jeder halbwegs politisch und allgemein interessierte Mensch versteht diese. Das Tolle an South Park ist einfach, dass sie alles duerfen. Sie halten der Gesellschaft den Spiegel vor und gehen dabei oft an Grenzen, bei denen man sich als normaler Kritiker schwer tut, weil man am tiefen Abgrund der political correctness spaziert. Manchmal wird auch einfach ziemlich platt parodiert, aber einige Charaktere sind auch zu geil. Zu meinen Favoriten zaehlen wohl Butters und Cartman. Und das Beste ist, dass South Park von Season zu Season immer "boeser" wird :) .
 
Ja wobei es an die Grenzen des guten Geschmacks stößt.
Politische Themen hin oder her, aber wer das mit Kotstullen und dergleichen darstellen will, geht doch etwas zu weit.

genau darum geht es ja. die politik geht in der realität oftmals *etwas zu weit* um das mal zurückhaltend auszudrücken. es ist eben immer die wahl zwischen *douche und turd* :-D.
 
Das tolle an South Park ist, dass die Freitag drehen/animieren und Samstag ausstrahlen. So aktuell ist in den USA sonst nur die Nachrichten.
 
Ich habe mir das hier gepostete Beispiel angesehen. Dies ist billigst produzierte Ware für Gehirnamputierte.
Unverständlich, dass hier soviel darüber diskutiert wird.
Trotzdem allen einen schönen Tag.

Elmar

vielleicht verstehst du ja keinen humor?
 
@ekarli: und wieder einer mehr der nicht, aber auch gar nicht rafft um was es bei SP geht. uiui böse schimpfwörter und anstößiger toilettenhumor, das ist doch quatsch für minderbemittelte gehirnamputierte idioten....blabla. zwischen den zeilen lesen bewirkt oftmals wunder!
 
Warum wird für Apples Entscheidung gleich das ganze Volk der USA beleidigt? Als ob jeder dort drüben ein sexuell verklemmter Waffennarr wäre. Das Land ist verdammt groß, so dass sich leichter die unterschiedlichsten Interessengemeinschaften und Moralvorstellungen entwickeln können als hier auf engem Raum. Manche sind vielleicht Waffenverückt, andere übertreiben es mit ihrer Liebe zu Gott und ein paar Andere lassen sich zu oft bei McDonals sehen.. aber der absolut überwiegende Großteil ist einfach nur ein ganz normaler Durchschnittsmensch.

Waren die Kritiker denn überhaupt mal drüben, und haben sich mit den Einwohnern befasst? Ich für meinen Teil habe in meinem Auslandssemester nur nette, interessante und witzige Leute kennengelernt.

Uns Deutsche kann man wohl kaum anhand von Talkshows bewerten. Oder noch besser, einigen wir uns doch darauf, dass alle Nazis sind :|.
 
Genau daran bewerten wohl leider viele die USA... Anhand der Talkshow-Schnipsel bei TalkTalkTalk. Demnach müssten wir Deutschen also grundsätzlich zu dumm zum Verhüten sein, und wir hätten grundsätzlich keine Ahnung, wer denn nun wirklich der Erzeuger unserer Kinder ist :).
 
Ich finde für meinen Teil South Park sehr erfrischend nach einem anstrengenden Arbeits oder Schultag. Man kommt abends spät nach Hause und guckt einfach sinnlosen Mist, der zumindestens mich oft zum lachen bringt. Dafür ist mein Ziel von der Show erreicht.
 
Furz-Apps ja, Southpark nein - das müssen schon seltsame Leute sein in der AppStore Revisions Abteilung.
 
  • Like
Reaktionen: iMack
hmmm....kann sein das ich das falsch verstanden habe da mein Englisch nicht das beste ist, aber wird in dem Artikel nicht gesagt das das System noch in Entwicklung wäre und ähnlich wie iTunes toleranter werden könnte?

mfg
DeLohf
 
So ausschlaggebend finde ich es jetzt nicht. Nur sei mal ehrlich ein South Park App ist jetzt auch nicht das Musthave. Du kannst auch ohne damit leben. Klar es ist zwar nicht so toll das sie es nicht zulassen aber wirklich brauchen tut man es auch nicht oder? :innocent:

Es geht mir auch weniger um diese App. Es geht darum, dass Apple unter dem Deckmäntelchen der Qualitätssicherung Anwendungen unterbindet, was in der Realität dann doch ganz anders aussieht. Wie auch schon von Anderen angemerkt, geht es Apple wohl kaum um Moral, wenn eine Southpark App abgelent wird. Das ist eine kommerzorientierte Geißelung des Nutzers, der ich mich bei den eh schon mondpreisigen Konditionen einfach nicht ausliefern würde.

Ja wobei es an die Grenzen des guten Geschmacks stößt.
Politische Themen hin oder her, aber wer das mit Kotstullen und dergleichen darstellen will, geht doch etwas zu weit.

Ich hab jetzt keine genau Vorstellung davon, was "Kotstullen" sind aber ist nicht jede Southpark-Folge viel harmloser als die Realität, die thematisiert wird?
 
Warum wird für Apples Entscheidung gleich das ganze Volk der USA beleidigt? Als ob jeder dort drüben ein sexuell verklemmter Waffennarr wäre. Das Land ist verdammt groß, so dass sich leichter die unterschiedlichsten Interessengemeinschaften und Moralvorstellungen entwickeln können als hier auf engem Raum.
Na, fuer die Weite, die den Amis gegeben ist, ticken die meisten doch schon auffallend gleich.
 
Na, fuer die Weite, die den Amis gegeben ist, ticken die meisten doch schon auffallend gleich.

jippi, versteifen wir uns in stereotypen! linkshänder sind meistens verbrecher, blondinen meistens dumm, maximalpigmentierte sind meistens verbrecher und kaukasen kriegen meistens sonnenbrand.
 
Es geht mir auch weniger um diese App. Es geht darum, dass Apple unter dem Deckmäntelchen der Qualitätssicherung Anwendungen unterbindet, was in der Realität dann doch ganz anders aussieht. Wie auch schon von Anderen angemerkt, geht es Apple wohl kaum um Moral, wenn eine Southpark App abgelent wird. Das ist eine kommerzorientierte Geißelung des Nutzers, der ich mich bei den eh schon mondpreisigen Konditionen einfach nicht ausliefern würde.



Ich hab jetzt keine genau Vorstellung davon, was "Kotstullen" sind aber ist nicht jede Southpark-Folge viel harmloser als die Realität, die thematisiert wird?

Apple ist halt auch nur ein Gewinnorientiertes Unternehmen was seine Aktien pushen muss. Da gehts nicht drum dem Nutzer jedes App zuzulassen welches dem ein oder anderen Freude bringt (nicht denjenigen die SP nicht verstehen :-p ) . Da muss man die Folgen käuflich erwerben um in den Genuss zu kommen und wahrscheinlich zu Preisen die jenseits von Gut und Böse stehen zumal man auf Southparkstudios.com alle umsonst sehen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Aepfelsaft