• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple verbietet Opera auf dem iPhone [UPDATE]

Natürlich kann man jetzt wieder nörgeln, dass Apple viel zu streng und egoistisch reagiert, aber was würden andere Unternehmen(Microsoft und Co) machen?!
Wohl dasselbe...:-/

Da muss ich dem Yoshi aber mal wiedersprechen, das MS das nicht macht sieht man am beispiel Firefox auf Windows verfübar und MS hat da noch nie etwas gegen gehabt, ebenso Opera. Auch auf den Windows Mobile basierenden handys kann Opera nach installiert werden. In der sache ist also Apple etwas egoistischer, mag ich jetzt mal behaupten.
 
Genau, deshalb ist Windows Mobile wackelig und stürzt ständig ab.
Aha. Mal Butter bei die Fische: Sprichst Du das aus eigener Erfahrung oder ist das bloßes Bashing weil wir hier ja im Apple-Forum sind?

Es hat schon seinen Sinn, dass Apple gewisse Programme nicht zu lässt.
Also entweder Apple will prinzipiell keine Konkurrenz zulassen oder sie bekommen das iPhone-OS nicht stabil. Beides peinlich!

Es ist bekannt, dass gewisse Programmesparten wie Browser oder Emailprogramme tiefgreifend mit dem System verbunden sind.
Hört hört. Woher ist das bekannt? Ich halte das für Unfug.

Oder ein Gegenbeispiel: Mit Jailbreak hatte ich jeden Mist auf meinem iPod Touch. Das Teil war nur noch wackelig und ist ständig abgestürzt.
Du musst differenzieren zwischen jedem Mist und qualitativ hochwertiger Software namhafter Hersteller.
 
Opera werde ich heute Abend auch mal wieder ausprobieren. Es ist schon lange her das ich ihn das letzte mal in Verwendung hatte. Da Safari mir am ehesten gefiel. Aber dennoch, auf dem iPhone ist diese Entscheidung nicht zu unterstützen.
 
Finde ich schade - Opera wäre sicher eine Aufwärtung für das iPhone!
 
Genau, deshalb ist Windows Mobile wackelig und stürzt ständig ab. ... wie Browser oder Emailprogramme tiefgreifend mit dem System verbunden sind. Apps dieser Art hat Apple von Anfang an abgelehnt und kein Geheimnis daraus gem
Totaler Blödsinn was Du da sagst!

Ich habe hier ein WindowsMobile Handy mit einer Vielzahl von Programmen, auch ganz tolle die mit GPS arbeiten und ein OnlinePortal anbieten, oder TomTom, etc. Läuft alles stabil! (und das sage ich als Palm Fan und Windows Hasser)

Apple bietet mir diese Möglichkeiten einfach nicht, weil sie so borniert sind mit Ihren Beschränkungen.
 
Es ist bekannt, dass gewisse Programmesparten wie Browser oder Emailprogramme tiefgreifend mit dem System verbunden sind. Apps dieser Art hat Apple von Anfang an abgelehnt und kein Geheimnis daraus gemacht. Was ich auch nachvollziehen kann. Denn es geht um Sicherheit. Und viele PDA's mit Programm-Erweiterungen haben massive Probleme, frieren ein und stürzen ständig ab. Und das will Apple vermeiden..

und ich dachte, der erste april würde noch kommen.
selten so gelacht. dafür müsste es eigentlich was geschenkt geben :)
 
Kinder, Kinder…

Kann das Genörgel nicht einmal aufhören? Apple ist halt auch auf eine gute (Monopol [?]-) Stellung aus, wie manche andere… Ist es nun derart tragisch, dass es keinen anderen Browser als Safari gibt auf dem iPhone? Man kommt ja relativ gut durch ohne beispielsweise Opera; sogar ohne iPhone hat die Menschheit bis 2007 überlebt… Dann muss man halt schnell den Mac anschalten, wenn man irgendetwas tun will, was das iPhone oder ein Windows Mobile-Handy oder weiss ich nicht was, was angesprochen wurde, nicht kann. Ist doch nur halb so schlimm!

Meine Meinung.
 
Imho verfolgt Apple damit die Strategie der "Benutzer-Erwartung". Was heisst: Der Benutzer darf erwarten, dass Apple auf seinen Computern Software zur Verfügung stellt die von Apple getragen werden kann. Damit entzieht sich Apple den Forderungen der Benutzer für Software einstehen zu müssen, die nicht unmittelbar mit dem MacOS korrespondieren. Das ist durchaus clever… denn so kann Apple bei etwaigen Komplikationen mit "Fremdsoftware" die Verantwortung an den Benutzer übergeben.
Ein Verbot sagt ja lediglich etwas über die Absicht aus, nicht aber darüber wie es, das Verbot, von Einzelnen gehandhabt wird. Sicher wird es genügend iPhone Besitzer geben die sich diesem Verbot nicht unterstellen und Opera installieren werden. Sollte es dann aber zu Problemen kommen (Sicherheitslöcher, Stabilität, Weiterentwicklung, etc.) kann Apple auf das Verbot hinweisen und damit sein "Gesicht wahren".
Im Ernstfall heisst es ja meistens, und gerade in Foren wie AT, die Software Soundso läuft nicht auf Mac, oder nur schlecht… und schon steht Apple unter Handlungszwang die Software Soundso kompatibler zu gestalten. Bei all den neuen iPhone Apps und Widgets… reicht schon ein Browser-Bolide wie Opera um die Gemüter gegeneinander aufzubringen. Das Apple seine Benutzer damit "zwangsentmündigt" steht auf einem anderen Space. Einmal abgesehen davon, dass man es nicht jedem recht machen kann…
 
Was wären denn die Funktionen die Opera hätte und der Safari nicht hat?
Ich bin völlig zufrieden mit Safari, nur die vielen Abstürze nerven. Aber ansonsten vermisse ich nur noch die Option 'In einem neuen Tab öffnen'.

Weiss gar nicht was ihr alle habt. :D
 
Was wären denn die Funktionen die Opera hätte und der Safari nicht hat?
Ich bin völlig zufrieden mit Safari, nur die vielen Abstürze nerven. Aber ansonsten vermisse ich nur noch die Option 'In einem neuen Tab öffnen'.

Weiss gar nicht was ihr alle habt. :D

Vielleicht wäre genau das der Vorteil von Opera!
Wie man mit einem Browser zufrieden sein kann der ständig abstürzt will mir einfach nicht in den Kopf...
 
Das Problem ist ja, dass alle immer sagen "Opera? Was ist das? Kenn ich nicht... naja Firefox ist sowieso der beste Browser" Und dann immer Aussagen wie "Und wofür brauch ich dieses Opera? Firefox kann doch eh alles (was Opera kann wenn ich ihn nur genug vollstopf mit Add-On's)" ....Wieso immer Firefox? Dieser Browser ist nicht schlecht, aber er wird einfach nie so gut sein wie Opera. Wenn's erstmal Opera 10 gibt, können sowieso alle anderen sc****** gehen :-D (inkl. FF).
Und über Safari will ich ja gar nicht reden. Der kann außer der schnellste Browser zu sein auch nicht gerade viel.
 
Das Problem ist ja, dass alle immer sagen "Opera? Was ist das? Kenn ich nicht... naja Firefox ist sowieso der beste Browser" Und dann immer Aussagen wie "Und wofür brauch ich dieses Opera? Firefox kann doch eh alles (was Opera kann wenn ich ihn nur genug vollstopf mit Add-On's)" ....Wieso immer Firefox? Dieser Browser ist nicht schlecht, aber er wird einfach nie so gut sein wie Opera. Wenn's erstmal Opera 10 gibt, können sowieso alle anderen sc****** gehen :-D (inkl. FF).
Und über Safari will ich ja gar nicht reden. Der kann außer der schnellste Browser zu sein auch nicht gerade viel.

Äääh, aha. Und wofür brauch ich dieses Opera jetzt? Du hackst auf FireFox rum, ohne auch nur ein einziges Opera-Argument zu bringen? Versteh deinen Post nciht. Und auch den Zusamenhang, so einer existiert, nicht.
 
Äääh, aha. Und wofür brauch ich dieses Opera jetzt? Du hackst auf FireFox rum, ohne auch nur ein einziges Opera-Argument zu bringen? Versteh deinen Post nciht. Und auch den Zusamenhang, so einer existiert, nicht.

Aaaalso, dann nenn ich dir mal ein paar Gründe (da bekomm ich dann aber schon Karma, oder? :-D):

1. Opera hat Mausgesten, damit kann man einfach viel besser arbeiten, als wenn man jedes Mal auf einen Button klicken oder z.B. Cmd/Strg + T drücken muss
2. Opera hat einen Mail-Client, der fast so gut ist wie Mail/Thunderbird und_der_sich_auch_abschalten lässt
3. In Opera kann man geschlossene Tabs wiederherstellen, indem man auf einen Papierkorb in der Tableiste klickt (aber nicht nur den letzten, man hat dann eine Liste mit allen).
4. Dieser Punkt ist wohl Geschmackssache, ich finde es besser und es ist neben den oben genannten auch einer der Hauptgründe, wieso ich Opera benutze: Opera hat ein MDI und kein SDI, das heißt es werden alle Tabs in einem Fenster wie einzelne Fenster behandelt=> man kann so z.B. 2 Tabs nebeneinander öffnen oder das Download-Fenster z.B. ist in Opera auch ein Tab

Hier noch ein Screenshot, damit du verstehst, was ich mit Opera=MDI=gut meine:


5. Der Sitzungsmanager: Für mich als Schüler unverzichtbar. Wenn ich z.B. ein Referat vorbereite und ~10 Tabs geöffnet habe, kann ich daraus einfach eine Sitzung erstellen und später weiterarbeiten.
6. Die Schnellwahl: Wenn man einen neuen Tab öffnet (oder about:blank in die Adressleiste eingibt), sieht man in Opera keine leere Seite, sondern die Schnellwahl. Das sind 9 Thumbnails von Websites, die man dort speichern kann. Man kann diese Einträge entweder über die Schnellwahlseite öffnen oder mit Cmd/Strg + 1-9.
7. Die Suchmaschinenverwaltung: Man kann in Opera jede beliebige Suchmaschine zum Suchfeld hinzufügen und ein Kürzel dafür definieren. Beispiel: Man macht einen Rechtsklick ins Ebay-Suchfeld, klickt auf "Suche erstellen" und gibt im folgenden Dialog bei "Kürzel" z.B. eb ein. Wenn man jetzt in die Adressleiste eb "Suchbegriff" eingibt, sucht man bei Ebay nach dem "Suchbegriff".
8. Vorschaubilder für Tabs: Hovert (geiles Wort xD) man in der Tableiste einen Tab für ~2sec, erscheint ein Vorschaubild.
9. Wand (engl. für Zauberstab): Das ist eine Funktion, die ich ebenfalls sehr schätze: Wenn man ein Passwort eingibt, fragt Opera ob man das Passwort speichern möchte. Wählt man "Ja", kann man sich in Zukunft bei dieser Seite anmelden, indem man Cmd/Strg + Enter drückt (funktioniert meines Erachtens besser als das Firefox-Äquivalent).
10. Vorlauffunktion: (von der Opera-Homepage kopiert :innocent:) Die Vorlauffunktion versucht den „Nächste Seite" Link zu erkennen und vereinfacht die Navigation in mehrseitigen Dokumenten wie Suchergebnissen und Bildergalerien.
11. Die Paneele (auch Sidebar genannt): In der Sidebar lassen sich Lesezeichen, der Verlauf, Schnellzugriffe auf die E-Mail Postfächer, Notizen, Transfers, Widgets und noch ein paar andere Dinge darstellen. Besonders das Lesezeichen-Panel ist ganz praktisch, da sich in einer Liste einfach mehr Lesezeichen unterbringen lassen als in einer Lesezeichen-Symbolleiste.
12. BitTorrent-Client (wieder von der Opera-HP kopiert :innocent:): Sie benötigen keine separate BitTorrent-Anwendung mehr, um sehr große Dateien herunterzuladen. Klicken Sie einfach auf einen Torrent-Link und starten Sie den Download. Benutze ich persönlich eigentlich nie, kann manchmal jedoch ganz praktisch sein.
13. seitenspezifische Einstellungen (von der Opera-HP): Möchten Sie eine andere Darstellung bei einer Site oder bestimmte Cookies ablehnen? Möchten Sie Pop-ups nur auf bestimmten Sites blockieren? Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Seite und wählen Sie „Seitenspezifische Einstellungen“.
14. Widgets (Opera-HP): Widgets sind kleine Web-Anwendungen (z.B. Multimedia, Newsfeeds, Spiele usw.), die Ihnen ein weiteres Desktop-Erlebnis bringen. Über das Menü „Widgets“ haben Sie Zugriff auf neue Widgets und können auf Ihre Lieblings-Widgets zugreifen.
Das ist eine Funktion, die ich mangels Dashboard (leider noch Win-User :-c) sehr praktich finde.
15. Diverse Features für paranoide Sicherheitsjunkies: (alle von der Opera-HP)
Sicherheitsbalken
Opera zeigt Sicherheitsinformationen innerhalb des Adressfeldes an. Das Schloss-Symbol zeigt Ihnen die für eine Site gültige Sicherheitsstufe an.
Verschlüsselung
Opera unterstützt Security Socket Layer (SSL) Version 3 sowie TLS 1.0 und 1.1. Opera unterstützt zudem die 256-Bit-Verschlüsselung, die höchste Standardverschlüsselung für das Web.
Internetspuren löschen
Um Ihre Privatsphäre zu schützen, können Sie beim Beenden von Opera den Verlauf und Cache von Opera löschen lassen. Mögliche Internetspuren können zu jedem Zeitpunkt über „Extras > Internetspuren löschen“ gelöscht werden.
Kontrolle der Cookies
Sie haben eine detailierte Kontrolle darüber, welche Art von Cookies angenommen oder zurückgewiesen werden sollen, genauso wie unterschiedliche Cookie-Einstellungen für verschiedene Server möglich sind.

Das sind jetzt nur die wichtigsten Funktionen, wegen denen ich Opera-User bin. Ich hoffe, dass auch du, Joey23, jetzt weißt "wofür du dieses Opera brauchst".

So, und jetzt hätte ich gerne ein paar Argumente für den ach so tollen Firefox :-D:-D:-D
(Und vll noch ein bisschen Karma *g*)
 
Anstand, bitte.

Ich habe einmal echt eine Frage: Wieso bräuchte man etwas Anderes als Safari auf dem iPhone? Safari ist objektiv unübertreffbar mit der Multi-Touch-Bedienung, und zu Seiten, die nur Opera öffnen kann, navigiert man ja eh nie (also ich zumindest benutze meinen iTouch nur für das Nötigste).

Aber wenn ich der Entwicklung eines Zweit-Browsers zustimmen müsste, dann wäre es sicher Opera!

Stell dich mal bitte nicht so an, ich hab ihn nur Faker genannt. Soll ich ihn "kleines-unartiges Jünglein" nennen, damit es den Anstandsregeln konform ist?

Da wird aber einer wild...:-p

Faker regen einen halt auf.

Warum Faker? Kennst du die Person so gut das es dir gelingt ein objektives Bild zu machen?
Lies dir bitte mal die Verhaltensregeln auf Apfeltalk durch.
Danke!

Nein, ich kenne diese Person nicht. Und wie es aussieht, will ich so jemanden unter keinen Umständen kennenlernen.

Danke für den Hinweis auf die Verhaltensregeln, aber es ist meine Meinung, dass er ein Lügner ist. Meinung hat nichts mit Verhalten zutun.

wunderst du dich darüber wirklich? :D
wenn du mal wieder eine lobes- äh, liebes-hymne vorträgst :D darfst du nix anderes erwarten ;-)

Eben. Wenn er mir auf die Nerven geht, schreibe ich das auch hin.

Und nochmal: Faker oder Lügner ist hier keine Beleidigung, sondern eine Feststellung meinerseits. Aber damit hier niemand weint, sollte ich in Zukunft statt Faker "Mensch, der die Unwahrheit sagt" benutzen.

Ich will mich ja an die "Verhaltensregeln" halten, die im Übrigen keine sind ("Verhaltenstipps").
 
Hör doch endlich mal auf deinen Stuss im Forum zu verbreiten du Faker.


DITO!!!

@ Yoshi: Leider hast du gegenüber Apple stets die rosarote Brille auf :( nicht alles, was Apple produziert und vertreibt ist der Weisheit letzter Schluss!

In meinen Augen müsste Apple z.B. mit der EU-Kommission ähnliche Probleme bekommen wie damals Microsoft mit seiner Integration des Internet Explorers in Windows etc.
Nicht nur Microsoft ist der Buhmann! Auch Apple trifft hin und wieder fragwürdige Entscheidungen!
 
- Soll ich ihn "kleines-unartiges Jünglein" nennen, damit es den Anstandsregeln konform ist?

- sollte ich in Zukunft statt Faker "Mensch, der die Unwahrheit sagt" benutzen.
Du kannst mich nennen wie du willst...das sei dir überlassen!
Entweder ich melde dich, oder ich amüsier mich drüber...ich glaube eine andere Wahl bleibt mir bei deinen Wortwahlen wohl nicht...:-p8-)
 
  • Like
Reaktionen: derStyler