• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Finder-Alternative Path Finder 5 erschienen

Jop, genau so wollten wir den Finder schon immer haben. Vielleicht etwas zuviele Features - nicht ganz Apple like - aber fast alles sehr nützlich und auf spezielle Themen zugeschnitten.

Gekauft ... in 30 Tagen, nach der Bewährungsprobe. :-D

Und das beste, das mit dem Files in verschiedenen Ordnern sammeln, funktioniert dann auch noch via Cyberduck im Upload. Ui ui ui - genial :D
 
Ich finde die Applikation nahezu rundum gelungen. Sehr viele nette Optionen, die den ursprünglichen Apple-Finder richtig "alt" aussehen lassen. Zumindest bei mir lassen sich einige Abläufe sicherlich beschleunigen, wenn ich dieses Tool verwende. Dieses Stück Software bringt so vieles mit, das ich beim normalen Finder unglaublich vermisse (gerade wenn man die Komplexität eines Windows Explorer zu schätzen weiß). Ich glaube dem Kauf steht nichts im Wege. ;)

Lediglich die Performance ist auf meinem Macbook dem Finder nicht ganz ebenbüritg. So merkt man beim Ändern der Fenstergröße (also beim größer oder kleiner ziehen), dass es nicht ganz so flüssig ist, wie ich es mir wünsche. Wie sehr sich das auf den alltäglichen Gebrauch auswirken wird sollte sich in den nächsten Tagen zeigen. Hat sonst noch jemand dieses "Problem"?
 
Hat sonst noch jemand dieses "Problem"?

hab ich auch... aber das ist ja bei verschiedenen apps so, dass die darstellung bei vergrößern und verkleinern neu berechnet werden muss und etwas ruckelig erscheint... (zumindest bei mir)

ich hab auch nach neuinstallation immer noch das problem, dass ein rechtsklick pathfinder für 5 sekunden zum rumrechnen und hängen bleiben verleitet.

auch das abstellen der mausgesten der cocoa suite hilft nix... und deinstallieren werde ich cocoa suite nicht, da sind mir die mausgesten bedeutender, als ein zugegeben tolles programm, das ja aber noch nicht gekauft ist. wenn das überhaupt daran liegt?!

so wird das programm wohl nicht seine "bewährungsprobe" bestehen :(

edit: es liegt an cocoa suite, leider :( klick falls jemand auch das problem haben sollte
 
Beim Rechtsklick funktioniert bei mir alles wunderbar schnell und Problemlos. Auch die Navigation im Programm selbst ist sehr gut und schnell.

Verstehe dein Problem aber durchaus. Wenn sich diese "Schäden" auf deinem Rechner nicht beheben lassen, so ist die Applikation trotz aller guten funktionen trotzdem wertlos für dich. Ich hoffe mal, dass sich das Problem beheben lässt.
 
Hey,

ich hab mir das Programm nun auch gekauft. Doch habe ich ein Problem. Da ich einige Ordner mit hunderten Unterordnern habe und ich mich schnell darin bewegen muss, habe ich im Finder immmer auf die Pfeiltasten in der Listenansicht zurückgegriffen. Leider funktioniert das unter Path Finder nicht mehr. Gibt es irgendwie die möglichkeit die zu aktivieren.

Damit meine ich wenn man einen Ordner aufgeklappt hat und sich mit Pfeil runter zu den Unterordnern navigiert, dann aber die Linke Pfeiltaste drückt springt man vom Unterordner zum übergeordneten Ordner. Leider funktioniert dies mit Path Finder nur bedingt, so funktioniert es nur wenn man direkt auf dem Ordner ist, diesen zu schließen.

Bitte kann mir jemand helfen, ansonsten ist für mich Path Finder nicht wirklich brauchbar.

Vielen Dank im Voraus

mfg

a-b-d
 
Eine vielleicht etwas überflüssige Frage, aber ich finde es gerade nicht:
Wie bringe ich den PF dazu die Ordner, die ich unten im Dock habe nun nicht mehr mit dem Finder zu öffnen?

Und was mich auch ein wenig wahnsinnig macht: Der geht immer wieder von der Spaltenansicht weg, wenn ich das Fenster einmal geschlossen habe?!
 
Zuletzt bearbeitet:
[preview]... und im Kampf gegen Apples Finder eine neue Runde eingeläutet. ... den stark verrufenen Finder vollständig ersetzen ...

[FLOAT=right]
streit.gif
[/FLOAT]Sehr polemisch - wurde hier dem Finder jetzt der Krieg erklärt?
Ich kann mich an ganz andere Töne hier im Forum erinnern, wenn jemand nach den Vorteilen von OS X gegenüber Windows fragt...

Es ist eine nette und mächtige Ergänzung. Die einen mögen begeistert sein von den Möglichkeiten des Path Finders, den anderen ist der Finder von OS X ausreichend und wegen seiner Einfachheit lieber, zu letzteren gehöre ich. Ich schiebe nicht täglich Mengen an Dateien hin und her, Spotlight hat mir bisher alles gefunden was ich suchte und meine größten Sammlungen an Einzeldateien verwalte ich mit iTunes und iPhoto. Je weniger extra Programme ich benötige, desto einfacher und übersichtlicher ist das Arbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: nggalai
Hey,

ich hab mir das Programm nun auch gekauft. Doch habe ich ein Problem. Da ich einige Ordner mit hunderten Unterordnern habe und ich mich schnell darin bewegen muss, habe ich im Finder immmer auf die Pfeiltasten in der Listenansicht zurückgegriffen. Leider funktioniert das unter Path Finder nicht mehr. Gibt es irgendwie die möglichkeit die zu aktivieren.

Damit meine ich wenn man einen Ordner aufgeklappt hat und sich mit Pfeil runter zu den Unterordnern navigiert, dann aber die Linke Pfeiltaste drückt springt man vom Unterordner zum übergeordneten Ordner. Leider funktioniert dies mit Path Finder nur bedingt, so funktioniert es nur wenn man direkt auf dem Ordner ist, diesen zu schließen.

Bitte kann mir jemand helfen, ansonsten ist für mich Path Finder nicht wirklich brauchbar.

Vielen Dank im Voraus

mfg

a-b-d

Liegt hierin nicht der Reiz und Zweck der Tabs? Du kannst doch oben über diese Tabs ganz schnell zwischen dem Ober- und den Unterordnern wechseln...
 
[float=right]
streit.gif
[/float]Sehr polemisch - wurde hier dem Finder jetzt der Krieg erklärt?
Ich kann mich an ganz andere Töne hier im Forum erinnern, wenn jemand nach den Vorteilen von OS X gegenüber Windows fragt...

Es ist eine nette und mächtige Ergänzung. Die einen mögen begeistert sein von den Möglichkeiten des Path Finders, den anderen ist der Finder von OS X ausreichend und wegen seiner Einfachheit lieber, zu letzteren gehöre ich. Ich schiebe nicht täglich Mengen an Dateien hin und her, Spotlight hat mir bisher alles gefunden was ich suchte und meine größten Sammlungen an Einzeldateien verwalte ich mit iTunes und iPhoto. Je weniger extra Programme ich benötige, desto einfacher und übersichtlicher ist das Arbeiten.


Sehe ich genauso.

Bin jetzt seit 4 Monaten Mac User. Hab noch nicht einmal den Windows Explorer vermisst. Warum auch?
 
werde es 30 Tage mal testen; mal schauen? ob es tatsächlich 25 öhre wert ist? muss man individuell entscheiden; habe auch keine Probleme mit dem finder. Aber als Zusatztool, sicher nicht schlecht.
na dann
 
Eine vielleicht etwas überflüssige Frage, aber ich finde es gerade nicht:
Wie bringe ich den PF dazu die Ordner, die ich unten im Dock habe nun nicht mehr mit dem Finder zu öffnen?!

Das funktioniert leider nicht, was aber an Apples Cocoa Implementierung liegt. Die ist in einigen Teilen von anderen Programmen nicht erreichbar. Ist ein lang schon bekanntes Problem, ansonsten hätte Pathfinder bei mir den Finder längst schon komplett ersetzt. Aber hier können die Entwickler von Pathfinder nix ändern....
 
Apple hat ja laut Gerüchten bei Snow Leopard etwas am Finder getan.
Gehe daher davon aus, das einige Funktionen der Finder nun von Haus mitbringt, aber das man PF komplett ersetzt, denke ich nicht.
 
Hallo! Mich rufen Artjom, mich aus Minsk, Weißrussland.
Ich bitte Sie, helfen Sie mir, bitte. Ich will mein Lieblingstelefon – iPhone sehr kaufen, aber ich habe kein Geld. Helfen Sie wieviel es ist nicht schade, ich werde sehr dankbar sein.

Kann man den Deppen nicht sperren? Der hat ja in nahezu jedem Thread diesen Müll gepostet.
 
Hab ihn jetzt einige Stunden getestet, ist wieder von der Platte geflogen.

An sich ein wirklich nettes Programm, nahezu frei konfigurierbar. Das KO Kriterium war aber das man, wollte man tatsächlich ganz auf den Finder verzichten, den Schreibtisch nicht mehr benutzen konnte. Ich hoffe, das Apple dem Finder einmal einige dieser äusserst nützlichen Erweiterungen spendiert (zb Tabs).
 
Aber der Pathfinder bringt doch den Schreibtisch mit??
Also mit Icons, Darstellungsoptionen etc...
 
Das funktioniert leider nicht, was aber an Apples Cocoa Implementierung liegt. Die ist in einigen Teilen von anderen Programmen nicht erreichbar. Ist ein lang schon bekanntes Problem, ansonsten hätte Pathfinder bei mir den Finder längst schon komplett ersetzt. Aber hier können die Entwickler von Pathfinder nix ändern....

Es ist sehrwohl möglich. Einfach unter Einstellungen>Reveal>Path Finder als Standard setzen das Kontrollkästchen aktivieren, und schon wird immer der PF anstatt dem F verwendet.

mfg

a-b-d