Unwahrscheinlich. Das würde ja bedeuten, dass Apple auf die Wünsche der Bestandskunden hört. Ich glaube nicht, dass sich Apple von Glossy wieder abwenden wird.Vielleicht geht Apple irgendwann so weit und bringt keine aus einem Block gefrästen Macbooks mehr heraus, sondern irgendwann tatsächlich den iBrick. Ziegelsteine mit Apple Logo.
Ich kann mir Steve's Beweggründe schon vorstellen... Das MB ist nicht direkt für Videoschnitt ausgelegt, bzw. bringt einfach nich die Kapazitäten mit...
Es ist genau das Gleiche wie mit Nintendo. Dort heisst es auch offiziell Blue Ocean Strategie.
http://rapidshare.com/files/150037405/edge_nintendont.pdf.html
http://img257.imageshack.us/img257/2205/passp0003el4.jpg
http://img515.imageshack.us/img515/4230/passp0004sp4.jpg
http://img339.imageshack.us/img339/5641/passp0005cq0.jpg
http://img515.imageshack.us/img515/2453/passp0006ud3.jpg
http://img515.imageshack.us/img515/6846/passp0007zn4.jpg
Irgendwie ist Apple auf einem ähnlichen Trip. Jetzt haben sie ja ihre tollen iPods und machen viel Geld, können wir die Hardcore-Basis wegwerfen, gibt ja genug andere Consumer.
95% ?Natürlich weiss ich, dass viele Künstler den FW Anschluss brauchen, aber auch die müssen es von der kapitalistischen Seite sehen: 95% der MacBook Käufer brauchen den FW Anschluss nicht. Um den Gewinn zu maximieren, müssen also die 5% der Anwender ignoriert werden.
95% ?
Davon hab ich noch nichts gehört? Eigene Schätzung?
Mein MacBook ist Desktop-Ersatz. Warum sollte man es nicht so einsetzen? Siehe Apple Dokument über "closed lid".
Man muss es doch auch so sehen:
Das MacBook ist nicht als Desktop Ersatz gedacht! Es ist ein mobiler Rechner, um unterwegs arbeiten zu können.
95% der MacBook Käufer brauchen den FW Anschluss nicht. Um den Gewinn zu maximieren, müssen also die 5% der Anwender ignoriert werden.
Ich glaub man braucht nicht viel darüber diskutieren.. der Port wurde einfach weggelassen um eine abgrenzung zum MBP zu haben, die sonnst immer mehr verschwindet. Dazu kommt das auf dem Logic Board wohl kein platz mehr war, und scheinbar wollte man keine Energie da reinstecken um es doch möglich zu machen.
Apple hätte ehrlich sein sollen und das "große" MacBook einfach schon als "kleines" MBpro deklarieren sollen. Bei 1500 Euro ist das eigentlich kein Thema mehr. Dann kann man von mir aus auch sagen "€1549,-" und noch einen FW-Anschluss spendieren. Das kleine MacBook (für €1199,- wäre dann z.B. ohne ausgekommen.
Das MacBook ist nicht als Desktop Ersatz gedacht! Es ist ein mobiler Rechner, um unterwegs arbeiten zu können.
Das ist eben der Punkt: Apple will die Pro-Modelle weiterhin gegenüber den MacBooks abtrennen, um dafür rund 500,-€ mehr verlangen zu können.
Erkläre mir mal bitte plausibel warum ich aufgrund dieser Annahme naiv bin.
Aber Apple hatte ja damals auch den Verkaufsschlager 12"-Powerbook im Angebot! Seitdem ist ein Meer an Tränen geflossen, weil es nie einen adäquaten Nachfolger gab. Es gibt genügend Leute da draussen, die gerne ein Pro-Subnotebook hätten. Das war bisher (z.T., bis auf das gammelige Plastikgehäuse) auch für einige das MacBook. Und anstatt jetzt die Gelegenheit beim Schopf zu packen und die Tür weit aufzustoßen, wird der letzte Türspalt offenbar verrammelt. Super!![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.