• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entsperrtes iPhone in Frankreich billiger

Die deutschen Kunden sind selbst schuld!Die legen mit ihrem Kaufverhalten selbst den Grundstein für so eine Abzocke... Das ist bei anderen Dingen nicht anders. Schaut Euch mal die Autopreise an, oder Mainstream-Technik wie "Plasmafernsäha"...

Aber solange jeder Hartz-4-Empfänger über Konsumentenkredite solche Luxusartikel kaufen kann, lachen sich die Konzerne weiterhin über die dämlichen Kunden kaputt!

auf den punkt gebracht, auch wenn der letzte satz gewollt übertrieben ist!
 
Ich hab mal einen Vergleich gemacht, wie man z.Z. an entsperrte iPhones ohne Vertrag kommen kann.
 

Anhänge

  • iphone unlock vergleich.gif
    iphone unlock vergleich.gif
    51,2 KB · Aufrufe: 379
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kwoth
Das problem ist nur, das es wahrscheinlich wie die deutschen offiziellen Unlocked Phones - keine EDGE einstellungen und keine sim karte aus dem ausland akzeptiert. Also dieser Preis gilt wohl nur für Franzosen.
 
Zitat Wikipedia:
Wucher bezeichnet das Angebot einer Leistung zu einer deutlich überhöhten Gegenleistung unter Ausnutzung einer Schwächesituation des Vertragspartners.

Das ist meiner Meinung nach gegeben. Außerdem haben wir eine soziale Marktwirtschaft, keine freie ;)
Meine Herren, lass endlich mal stecken.

Das hat mit Wucher exakt so viel zu tun wie Uran mit Urin, nämlich gar nichts. Hier geht es nicht um Mietwohnungen etc., sondern um ein Luxusgut auf einem Markt Millionen anderen Angeboten.
 
  • Like
Reaktionen: HG Butte
Ich hab mal einen Vergleich gemacht, wie man z.Z. an entsperrte iPhones ohne Vertrag kommen kann.
Das UK-iPhone solltest du nicht anführen wenn in der Tabelle die Möglichkeiten an entsperrte iPhones zu kommen gelistet sein sollen.

Das UK-iPhone kann man derzeit nicht entsperren und wann bzw. ob überhaupt weiß niemand.

Zur Zeit geht sinnvoll nur USA (aber die liefern nun auch mit 4.6 Baseband aus!), oder die entsperrten Varianten in D und F. Turbosim geht im Prinzip immer, wenn ich es richtig verstehe, wobei ich meine auch schon von Leuten gelesen habe bei denen 1.1.2 und Turbosim nicht klappten...
 
schweinerei!!!
aber egal, ich hab mir meins entsperrt aus den usa geholt, selber schuld, wenn das in deutschland so sauteuer ist muss man es sich eben illegal holen:)
MfG Jonas
 
"Was bestimmt den Markt?"

"Der Markt wird durch ein Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage bestimmt..."



VWL 1.Sdt :D
 
Das hat mit Wucher exakt so viel zu tun wie Uran mit Urin, nämlich gar nichts. Hier geht es nicht um Mietwohnungen etc., sondern um ein Luxusgut auf einem Markt Millionen anderen Angeboten.

Aber ich hab doch ein Schwäche für Apple-Produkte :-p


"Was bestimmt den Markt?"

"Der Markt wird durch ein Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage bestimmt..."
VWL 1.Sdt :D

Naja, grds. ist dies natürlich richtig, nur wurde der Preis ja bewusst (zu) hoch angesetzt, um weiterhin möglichst viele "Complete"-Verträge abzuschließen.
Sie werden ja überhaupt nur wegen der einsweiligen Verfügung ohne Vertrag verkauft.
Das hat mit dem Markt also nichts zu tun.

Dass sie für 999,- € trotzdem verkauft werden, zeigt nur, dass Apples Marketing ganz gut funktioniert.
 
Meine Herren, lass endlich mal stecken.

Das hat mit Wucher exakt so viel zu tun wie Uran mit Urin, nämlich gar nichts. Hier geht es nicht um Mietwohnungen etc., sondern um ein Luxusgut auf einem Markt Millionen anderen Angeboten.

Achso. Dann ist das also völlig in Ordnung einen entgangenen Gewinn in Rechnung zu stellen? Mit 600€? Starkes Stück.
 
Solange es Idioten gibt die das iPhone für 1000€ oder mit Vertrag 1600€ kaufen, wird der Preis kaum verändert.
Aber man darf gespannt sein wie sich die ganze Geschichte noch weiter entwickelt.
Ich persönlich verfolge das Thema mit großem Interesse :D
 
Solange es Idioten gibt die das iPhone für 1000€ oder mit Vertrag 1600€ kaufen, wird der Preis kaum verändert.
Aber man darf gespannt sein wie sich die ganze Geschichte noch weiter entwickelt.
Ich persönlich verfolge das Thema mit großem Interesse :D
Apple will die iPhones ja gar nicht ohne Vertrag verkaufen, sonst hätten sie es schon von Anfang an ohne angeboten! Dass sie es jetzt doch ohne Vertrag "verkaufen", hat nur juristische Gründe.
 
Die deutschen Kunden sind selbst schuld!Die legen mit ihrem Kaufverhalten selbst den Grundstein für so eine Abzocke...
Was? Das kann doch gar nicht sein - noch nie was von "Lasst euch nicht verarschen - vor allem nicht beim Preis.." gehört? Und ich dachte immer, deutsche Kunden sind der Meinung Geiz wäre geil..
 
Doch wird das an den hohen Preisen nicht ändern, da meiner Meinung nach ist die erste Generation des iPhone auch nicht für den Massenmarkt ausgelgt, hätte ja auch nicht klappen können... Bessere Angebote werden mit den nächsten Generationen und Modellen sicher folgen.. Die jetzigen Verträge sind glaube ich eh nicht auf lange Sicht, denn nächste Jahr sollte ja mal eine neue Version des iPhone kommen. Wenn Apple denn bei ihrem Aktuallisierungsplan bleibt.
 
Also ich find den Preis noch bisschen Billig... von Apple produkten hatte ich mir echt mehr erhofft.. vor allem da ist der Luxusfaktor fast nich mehr gegeben soviel kostet N90 auch :angry:
 
Was? Das kann doch gar nicht sein - noch nie was von "Lasst euch nicht verarschen - vor allem nicht beim Preis.." gehört? Und ich dachte immer, deutsche Kunden sind der Meinung Geiz wäre geil..

Falsch! Das Kaufverhalten der Deutschen hat sich wieder gewandelt. Das Geiz ist Geil Image wurde ja nun sogar auch von Saturn abgelegt. Sie wollten von diesem "billigen" Image wegkommen. Die Deutschen sind nun wieder öfters gewillt mehr Geld für etwas auszugeben. (Stichwort: Qualität)
 
Solange da die telekom mitmischt, werde ich das teil nicht kaufen, auch kaufe ich imr für das schöne geld lieber nen mac book, Kamera ect., wo ich mehr von habe, ich hätte auch gerne ein iphone, aber ob ich mit dem iphone telefoniere oder meiner hässlichen siemenskrücke, telefonieren ist telefonieren wie ist egal, gut nun habe ich kein mp3 player, aber bis jetzt konnte ich auch immer ohne.

mich ärgerts nur das 75% nicht genauso denken, hier ist es das gleiche wie in allen anderen lebenslagen, wer nicht streikt oder rebelliert, und mit dem strom mitschwimmt, wird immer den eindruck machen das alles O.K ist.
 
Falsch! Das Kaufverhalten der Deutschen hat sich wieder gewandelt. Das Geiz ist Geil Image wurde ja nun sogar auch von Saturn abgelegt. Sie wollten von diesem "billigen" Image wegkommen. Die Deutschen sind nun wieder öfters gewillt mehr Geld für etwas auszugeben. (Stichwort: Qualität)

Das Kaufverhalten "der Deutschen" war weder in den letzten Jahren durch "Geiz ist Geil" geprägt, noch hat sich jetzt eine Änderung vollzogen. In den Medien sind solche Trends präsent, aber den "typischen Käufer" gibt und gab es nicht.

Ein paar willkürliche, dennoch reale Einzelbeispiele, um zu zeigen, wie unterschiedlich die Deutschen kaufen:

- Da gibt es einen Bekannten von mir. Er will schon seit Jahren einen neuen Audi haben. Da die Preise aber derart unverschämt sind, spart und spart er. Sein altes Auto fällt bald auseinander, aber für den Audi reicht das Geld noch nicht. Einen Japaner o.ä. könnte er sich längst kaufen, hätte noch richtig Geld über für viele andere tolle Dinge, aber die Marke ist ihm so wichtig, dass er lieber auf anderes verzichtet.

- Da gibt es eine andere Bekannte, die hatte ein Auto, welches OK war. Dennoch wollte sie lieber einen Diesel haben, kaufte sich spontan einen neuen Wagen - von der Überlegung über die Entscheidung bis zum Kauf vergingen 3 Tage... Finanzierung sei dank!

- ich habe bis vor 3 Jahren im Sozialbereich gearbeitet: Da gab es einen jungen Mann, der, wie man so schön sagt, arbeits"suchend" war. Um die Freizeit nicht zu lang werden zu lassen, kaufte er sich lieber XBox und Equipment, statt seine Miete und andere Schulden zu zahlen. Als ich die Niederschriften des Gerichtsvollziehers las, staunte ich nicht schlecht: Was da an Unterhaltungselektronik, vom Soundsystem bis zum Beamer, in der Bude stand, war echt beneidenswert. Alles über die Jahre vom Steuerzahler diesem Mann geschenkt.

- Ich war letztens bei der Neueröffnung eines Saturn-Marktes. Ich hätte es besser nicht tun sollen! Eine Familie fiel mir besonders auf, denn sie sah aus wie aus der Mülltonne, und stritt lauthals mit dem Elektrofachverkäufer über die Maximaldauer der Finanzierung eines LCD-Fernsehers. Ich wollte eigentlich des Gespräch weiterverfolgen, musste aber schnell weg, denn die von denen ausgehende Geruchsmarke "Schweiss/Pommesbude" liess den Würgereiz bei mir aufkommen. Der arme Verkäufer...

...Wenn das alles Beispiele sind, die sich in Schubladen wie "Geiz ist Geil" oder "weg vom Billigimage" wiederfinden, dann von mir aus! Meiner Meinung nach wird dieser ganze Konsum immer dekadenter, und ich erwische mich immer häufiger dabei, mal über die wirklichen Prioritäten im Leben nachzudenken... und ob die Beschaffenheit eines Handys wirklich dazugehört...