stk
Grünapfel
- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 7.141
Moin,
ja, Musik gibt's reichlich …
. Unter o.g. Telefonnummer hatte ich dann nach einiger Zeit den AppleSupport am Draht, nach einmal Buchbinder Wanninger bekam ich dann neben einer Entschuldigung, das ich a) schon mehrfach anrufen mußte und b) auch mein AASP vor Ort das erstmal nicht so abwickeln wollte (sondern das OK von Apple wünschte) auch die Zusage, das der Schaden im Rahmen der Garantie (welche am 10.12. endet
) abgewickelt wird.
Offiziell wollte man mir nicht bestätigen, dass in der Vergangenheit seitens Apple mit dem Fehler höchst unterschiedlich umgegangen worden sei. Wie gesagt: von Kundenverschulden über Kulanz bis klarer Garantiefall war da - was ich recherchiert habe - alles dabei!
Fazit: wer einen solchen Fehler an seinem MacBook hat und sich noch innerhalb der einjährigen Garantiefrist befindet: Apple anrufen! Wer das eine Jahr schon hinter sich hat, hat immer noch Gewährleistung des Händlers (bis 2 Jahre). Nachdem Apple den Fehler anerkennt, kann sich der Händler eigentlich nicht rausreden. Also hartnäckig bleiben!
Gruß Stefan
ja, Musik gibt's reichlich …


Offiziell wollte man mir nicht bestätigen, dass in der Vergangenheit seitens Apple mit dem Fehler höchst unterschiedlich umgegangen worden sei. Wie gesagt: von Kundenverschulden über Kulanz bis klarer Garantiefall war da - was ich recherchiert habe - alles dabei!
Fazit: wer einen solchen Fehler an seinem MacBook hat und sich noch innerhalb der einjährigen Garantiefrist befindet: Apple anrufen! Wer das eine Jahr schon hinter sich hat, hat immer noch Gewährleistung des Händlers (bis 2 Jahre). Nachdem Apple den Fehler anerkennt, kann sich der Händler eigentlich nicht rausreden. Also hartnäckig bleiben!
Gruß Stefan