- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
Am 7. August 2006 für Frühjahr 2007 angekündigt, am 12. April auf Oktober verschoben, haben Applebenutzer lange warten müssen, um den Nachfolger des am 29. April 2005 erschienenen Mac OS X 10.4 (Tiger) bestellen zu können. Nun ist es soweit. Seit heute Mittag, als die Apple Online Stores vom Netz verschwanden, um kurz darauf wieder aufzutauchen, kann man Leopard vorbestellen. Am 26.10. soll es verschickt werden.
Viele Funktionen sind lange bekannt und groß angekündigt worden. Über 300 neue Funktionen stecken in Leopard. Von anfangs angekündigten "Killerfeatures", die man nicht näher nennen könne, weil man Angst habe, dass Microsoft diese für ihr Betriebssystem Windows kopieren könne, hat man in letzter Zeit nichts mehr gehört. Klar ist, dass Leopard wegen des iPhones eine so lange Verzögerung vorzuweisen hat.
Leopard wird sich auf Macs mit mindestens 867MHz in Bewegung setzen.
Thread dazu im Forum
Viele Funktionen sind lange bekannt und groß angekündigt worden. Über 300 neue Funktionen stecken in Leopard. Von anfangs angekündigten "Killerfeatures", die man nicht näher nennen könne, weil man Angst habe, dass Microsoft diese für ihr Betriebssystem Windows kopieren könne, hat man in letzter Zeit nichts mehr gehört. Klar ist, dass Leopard wegen des iPhones eine so lange Verzögerung vorzuweisen hat.
Leopard wird sich auf Macs mit mindestens 867MHz in Bewegung setzen.
Thread dazu im Forum
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: