ImpCaligula
Ralls Genet
- Registriert
- 19.02.17
- Beiträge
- 5.074
Außer man geht hier von anderen Standpunkten aus und definiert "high fidelity" anders.
Öhm... nein.
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Fidelity
High Fidelity [ˌhaɪ̯fɪˈdɛləti:] (engl. ‚hohe (Klang-)Treue‘, kurz Hi-Fi [ˈhaɪ̯fɪ], auch[ˈhaɪ̯ˌfaɪ̯])[1] ist ein Qualitätsstandard in der Tontechnik. Ursprünglich wurden die Richtlinien in den 1960er Jahren in der DIN 45500 festgelegt. Diese DIN-Norm wurde 1996 durch die EN 61305 ersetzt,
Genau so wird High Fidelity definiert.
Heute durch die Norm EN 61305. Punkt. Kein Spielraum für Diskussionen.
Und die Norm - (Hi-Fi) - erreicht der HomePod auf dem Boden rollenden.
Das was Du meinst - ist eine "Norm" die sich in der Umgangssprache fest gesetzt hat. High Fidelity bei Geräten, welche diese Norm um Welten überbieten . Aber dafür gibt es keine exklusive Bezeichnung!
High Fidelity = Hi-Fi = Norm EN 61305
Wenn ich also behaupte der HomePod ist Hi-Fi ... dann ist das nicht falsch.
Du meinst Geräte, welche Hi-Fi um Welten übertreffen. Aber dennoch sind diese Geräte genauso Hi-Fi wie der HomePod Hi-Fi ist.