Mitglied 183028
Gast
Hallo,
zu Weihnachten soll ein neuer Laptop her. Weil ich relativ weit weg bin von der ganzen Materie, wollte ich schon mal frühzeitig anfangen mich damit zu beschäftigen.
Bisher hatten wir immer nur Windows-Latops. Das Hauptgerät ist von 2011 und schon seit Jahren über seinen Zenit. Daneben existiert noch ein kleineres Laptop was ich beruflich benötige, soll auch bleiben da Programme nur unter Windows laufen.
Bei den mobile Devices sind wir schon länger bei Apple (zwei iPhones und zwei iPads). Deswegen soll der Laptop nun auch ein Apple sein. Zum einen verspreche ich mir eine längere Nutzung als bei den Windows-Teilen, aber auch eine bessere Integration der mobilen Devices in Bezug auf Fotos/Videos und iCloud.
Das Laptop kommt immer dann zum Einsatz, wenn die iPads nicht mehr komfortabel zu bedienen sind. Sei es wegen fehlender Tastatur, Maus, zu kleinen Bildschirm. Für manche Sachen wie größere Tabellen/Dokumente/Familienvideos, Fotobuch erstellen, Fotos von der iCloud auf die Synology sichern und dort verwalten/sortieren ist ein Rechner meiner Meinung nach immer noch praktischer. Dazu kommt, dass die iPads nur 32gb Speicherplatz haben. Wenn mal mehr als 2-3 kleine Videoclips aneinander gehängt werden müssen, geht das mit dem geringen Speicherplatz auf dem iPad nicht mehr. Ansonsten ist iMovie auf dem iPad 2019 völlig ausreichen für meine Bedürfnisse beim „Videoschnitt“.
Da ich schon ein bisschen auf dem Preis schauen muss, bin ich ohne tiefere Kenntnisse der Thematik beim MBA i5 mit 16GB RAM und 246 SSD gelandet. Sollte so für 1300€ zu bekommen sein. Beim MBP bekomme ich für den Preis nur 8GB RAM, da hab ich Sorge, dass dies in 5-8 Jahre schon zu wenig sein könnte und ich mir schon wieder einen neuen Rechner holen muss. Die 1300€ sind auch eigentlich mein kalkuliertes Budget, Schmerzgrenze wäre bei 1500€.
13 Zoll sollten ausreichend sein. Falls doch mal größere Bildschirm benötigt wird, steht ein 24 Zoll Monitor im Homeoffice. Es soll grundsätzlich ein mobiler Rechner sein, da er primär auf der Couch genutzt wird.
zu Weihnachten soll ein neuer Laptop her. Weil ich relativ weit weg bin von der ganzen Materie, wollte ich schon mal frühzeitig anfangen mich damit zu beschäftigen.
Bisher hatten wir immer nur Windows-Latops. Das Hauptgerät ist von 2011 und schon seit Jahren über seinen Zenit. Daneben existiert noch ein kleineres Laptop was ich beruflich benötige, soll auch bleiben da Programme nur unter Windows laufen.
Bei den mobile Devices sind wir schon länger bei Apple (zwei iPhones und zwei iPads). Deswegen soll der Laptop nun auch ein Apple sein. Zum einen verspreche ich mir eine längere Nutzung als bei den Windows-Teilen, aber auch eine bessere Integration der mobilen Devices in Bezug auf Fotos/Videos und iCloud.
Das Laptop kommt immer dann zum Einsatz, wenn die iPads nicht mehr komfortabel zu bedienen sind. Sei es wegen fehlender Tastatur, Maus, zu kleinen Bildschirm. Für manche Sachen wie größere Tabellen/Dokumente/Familienvideos, Fotobuch erstellen, Fotos von der iCloud auf die Synology sichern und dort verwalten/sortieren ist ein Rechner meiner Meinung nach immer noch praktischer. Dazu kommt, dass die iPads nur 32gb Speicherplatz haben. Wenn mal mehr als 2-3 kleine Videoclips aneinander gehängt werden müssen, geht das mit dem geringen Speicherplatz auf dem iPad nicht mehr. Ansonsten ist iMovie auf dem iPad 2019 völlig ausreichen für meine Bedürfnisse beim „Videoschnitt“.
Da ich schon ein bisschen auf dem Preis schauen muss, bin ich ohne tiefere Kenntnisse der Thematik beim MBA i5 mit 16GB RAM und 246 SSD gelandet. Sollte so für 1300€ zu bekommen sein. Beim MBP bekomme ich für den Preis nur 8GB RAM, da hab ich Sorge, dass dies in 5-8 Jahre schon zu wenig sein könnte und ich mir schon wieder einen neuen Rechner holen muss. Die 1300€ sind auch eigentlich mein kalkuliertes Budget, Schmerzgrenze wäre bei 1500€.
13 Zoll sollten ausreichend sein. Falls doch mal größere Bildschirm benötigt wird, steht ein 24 Zoll Monitor im Homeoffice. Es soll grundsätzlich ein mobiler Rechner sein, da er primär auf der Couch genutzt wird.