Scheinbar sind Android und/oder Vivaldi nicht sicher genug um den cloudflare-Check zu überwinden. (Scherz)Mit Android und Vivaldii (der auf macOS, Windows und Raspberry Pi OS einwandfrei funktioniert!) funktioniert es leider nicht.
Dort kommt ein "403 Forbidden" von nginx. Und das zur gleichen Zeit.
Das mag sein. Ich habe inzwischen noch ein anderes Fire HD 10 (ein älteres Modell mit wesentlich älterem Android darauf) ausprobiert. Das funktioniert zum Erstaunen einwandfrei.Android und/oder Vivaldi nicht sicher genug
Hätte man auch Fotos für den Fotowettbewerb machen könnenDie 2 Tage müssen dann halt manche mehr in die Natur raus gehen
Findest du das übersichtlicher als die mobile Darstellung des Forums am iPhone?ja leider, aber ich habe mich aufklären das die App generell nicht mehr supportet wird. Aber ich hoffe auch das sie danach wieder funktioniert. Ist am iPhone doch am übersichtlichsten zu nutzen
Ja für mich ist auch die App definitiv übersichtlicher als übers iPhone.Ja definitiv. Die mobile Darstellung ist mir viel zu klein (Schrift), sogar im Quermodus. Am Mac/PC ist es natürlich am besten, aber meistens fahr ich das Ding nicht hoch, mein iPhone habe ich sowieso in der Hand
Du kannst sie ja auch noch weiter benutzen. Nur neue Leute können sie nicht mehr laden.Danke für die Info, ja sie geht wieder. Warum willst Du die App aus dem Store schmeißen ? Mir ist klar das sie nicht mehr supported wird, aber solange sie noch läuft ?!?! Ich wäre auf jeden Fall glücklich sie noch weiter benutzen zu können.
Oder du kannst auch im Forum Schriftgröße ändern unter EinstellungenDanke Euch für die Beantwortung. Dann muss es wohl sein die Schrift vergrößern funktioniert in Safari nicht, oder ich bin zu blöd dafür. Aber dann muss ich halt vom iPhone auf den Laptop umschwenken
Ich frage, weil ich es wirklich nicht weiß:Du kannst sie ja auch noch weiter benutzen. Nur neue Leute können sie nicht mehr laden.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.