• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zeigt her Euren Arbeitsplatz!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Heimarbeitsplatz...

353984165-263991538c1c7d9a1ff0aa73ebfe24f3.4e2b3d58-scaled.jpg


353984909-1a39438978919a67ac5c6db18eddc28d.4e2b3d58-scaled.jpg


gefällt mir!
 
da ich derzeit am Umräumen bin, sieht mein "kleines" Büro derzeit so aus ... ist noch ein klein wenig kahl und außer dem Schreibtisch und einem Sofa steht noch nicht viel drinnen, aber das wird schon noch ...

 
Also hier mal mein aktueller Arbeitsplatz.
Leider nicht aufgeräumt, ist gerade Prüfungszeit.
Eigentlich hab ich noch einen 23" LG Monitor in der großen Lücke hinter dem MacBook, aber der ist schon in der neuen Wohnung, ziehe Donnerstag um.

Foto.JPG
 
1.) Ich sehe die Bilder von kadanwa nicht.
2.) @chri1985: DoppelTRIPELposts sind nie gut und bei deinem zweiten sehe ich auch kein Bild. Die EDIT-Funktion hat einen Sinn.

Ist das linke ein MBA 1G?
 
Aber der dritte Beitrag entstand genau um 13:37 Uhr — den darf man nicht löschen!
 
Ist das linke ein MBA 1G?

Kann eines von Early 2008, Late 2008 oder Mid 2009 sein von Design her also das aus der ersten Generation. Sieht man an der weißen Tastaturbeleuchtung und an den Tasten von Trackpad sehr deutlich, denn seit Late 2010 hat das Trackpad keine Tasten mehr in diesen Sinne.
 
Und Ich dachte schon es gibt das MBP 13" endlich Non-Glossy. :-(
 
Das MBA ist Late 2008.
Sorry edit-Funktion hat nichts genutzt, weil ich den Anhang vergessen hatte und das konnte man nicht mehr nachträglich einfügen.
 
Würd ich so von abraten, absolut unergonomisch. Da darfst du dich nicht beschweren wenn du irgendwann Nacken o.ä. Probleme hast.

Die Oberkante eines Monitors darf z.B. laut der BGI 650 (Berufsgenossenschaftliche Information) nicht "über" dem Auge beginnen.

Deswegen scheidet der iMac schon in vielen Betrieben aus, da er nicht höhenverstellbar ist.
 
Ich glaube itxtztz ist das BGI ziemlich egal. Sitzt man täglich ja auch nicht mehrere Stunde vor :D
 
Die Oberkante, oder doch die Unterkante? Dass die Oberkante unterhalb der Augenhöhe ist lässt sich bei manchen Bildschirmgrößen doch garnicht bewerkstelligen..?

Gruß
 
So, jetzt will ich auch mal!
Meiner:
 

Anhänge

  • IMG_0288 Kopie.jpg
    IMG_0288 Kopie.jpg
    141 KB · Aufrufe: 618
  • IMG_0291 Kopie Kopie.jpg
    IMG_0291 Kopie Kopie.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 813
Was ist das auf dem 1. Bild für eine Verpackung (weiß, links neben dem Drucker)?
 
Die Oberkante eines Monitors darf z.B. laut der BGI 650 (Berufsgenossenschaftliche Information) nicht "über" dem Auge beginnen.

Danach gehend ist jedes iMac, Macbook, Macbook Pro 13" aufgrund von Glossy Display nicht am Arbeitsplatz erlaubt. Ebenso kein Display < 15". Wie weit eben sich der AG bzw. AN an diese Vorgaben hält?

@letztes Bild

schicke Maus ;-)

@vorletztes Bild

kannst du die neue Anordnung mal zeigen?
 
Danach gehend ist jedes iMac, Macbook, Macbook Pro 13" aufgrund von Glossy Display nicht am Arbeitsplatz erlaubt. Ebenso kein Display < 15". Wie weit eben sich der AG bzw. AN an diese Vorgaben hält?

Korrekt. Jeder Arbeitgeber der irgendwelche Spiegeldisplays anschafft, insbesondere solchen extremen Teile wie MBP und iMac, riskiert Ordnungsgelder von der Aufsichtsbehörde. Abgesehen davon sollte jeder Arbeitgeber, der nur ein bißchen Verantwortungsgefühl besitzt, diese Dinger nicht für seine Mitarbeiter anschaffen.
Beim iMac kommt ja dazu, dass er spiegelt UND zudem noch nicht verstellbar ist.

Das ganze gilt natürlich nur für sog. Bildschirmarbeitsplätze, also bei denen die Arbeit hauptsächlich vor dem Bildschirm verrichtet wird.
Für den z.B. Kundendienstmitarbeiter, der ca. 30 Minuten am Tag in seinen Laptop guckt, gilt das nicht.

Die Oberkante, oder doch die Unterkante? Dass die Oberkante unterhalb der Augenhöhe ist lässt sich bei manchen Bildschirmgrößen doch garnicht bewerkstelligen..?


Oberkante natürlich. Und natürlich geht das bei nahezu fast jeder Bildschirmgröße zu bewerkstelligen, außer du sitzt vor einem 40" Display. Und da muss der Sitzabstand wieder weit genug sein.

Deswegen:
So gern ich privat meinen iMac benutze, als Arbeitgeber würde ich diesen N I E für Mitarbeiter anschaffen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.