• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zeigt her Euren Arbeitsplatz - Reloaded

Das hier ist mein 2.Arbeitsplatz, ein Bild von meinem 1. (meine Schulbank) wollt ihr wahrscheinlich eher nicht sehen (da steht sowieso eher selten ein Macbook).

Hoffe dass die farbige LED-Beleuchtung erkennbar ist.

LG
 

Anhänge

  • IMAG0474.jpg
    IMAG0474.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 810
Das Licht gefällt mir! :) Ich würde persönlich ein giftiges Grün als Farbe wählen.
 
  • Like
Reaktionen: LVL
Das Licht gefällt mir! :) Ich würde persönlich ein giftiges Grün als Farbe wählen.

Freut mich :-)

Die Farbe lässt sich einstellen an einem Rad. für die die es interessiert: die Led's gibt es für 30 € bei Ikea, enthalten sind 4 LED Stangen plus die Farbsteuerung.
 
Musiker?
Cooles Hintergrundbild, wo hast du das gefunden?
 
agh ein Samsung display *ironie :D

und was machst du so für Musik wenn man fragen darf :D
 
So sieht einer meiner Arbeitsplätze aus :-)
 

Anhänge

  • IMG_5543.jpg
    IMG_5543.jpg
    314,8 KB · Aufrufe: 507
Fett. Die Apple-Tastatur so klein und niedlich auf dem XXL-Pult^^^.
 
Habe wochenlang in diesem Beitrag gelesen, um mir Ideen für meinen Schreibtisch zu holen. Drum jetzt mal Bilder von meinem ;)
IMG_1369.JPG IMG_1366.JPG IMG_1248.JPG IMG_1247.JPG

Tischplatte ist aus massiven Eichenholz, mittels einer Metallschiene links, und einem Schwerlastregalträger rechts an die Wand geschraubt. Darunter ist ein weißes Fach in welchem neben meinem USB 3.0 Hub auch alle Kabel und zwei Externe Festplatten USB 3.0 eine SATA und die andere eine SSD (System) untergebracht sind.
 
Sehr sehr cooler Stil!!
Voll mein Geschmack


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
musste ich auch machen sonst hätte der Kabelkanal hinterm Tisch nicht gehalten :D
 
Hehe. Eher 4 Löcher. Links neben dem Monitor ist noch ein Klinkenanschluss in die Platte eingelassen, die mit einer externen USB Soundkarte (Unter dem Tisch) verbunden ist. So kann ich zwischen Internen Lautsprechern und Kopfhörern switchen, ohne immer den Kopfhörer immer ein- und ausstecken zu müssen....

cya
Tie
 
Es sieht ja wirklich gut aus aber ich habe mich von so maßangefertigten Sachen verabschiedet. Da ich andauernd die Hardware erneuere oder einen anderen Weg einschlage müsste ich meine Möbel alle paar Monate umbauen, das ist mir dann doch zuviel arbeit. :eek:

Bei mir würde das dann in etwa so aussehen:
iMac -> MacBook
Tastatur -> bereits verbaut
Maus -> verbautes Trackpad
Telefon -> braucht man nicht mehr :p
iPhone Ladestation -> idR reicht doch das nächtliche Laden bei den Meisten aus.

Meine Netatmo Station wurde versteckt unter ein Regal geschraubt mit einer Steckdose in direkter Nähe.
 
Ich habe damals auch direkt 2 Löcher in meine neue Tischplatte gemacht. Kabeldurchlass und USB Tischhub.
 
Sieht ganz gut aus... harmoniert. Aber wenn schon so minimalistisch ( vielleicht 'nen Stift, Post-Its, 'ne Zeitung... Kaffee? ) ... dann würd' ich auch das Telefon, die einzelne ( warum nur eine? ) Box und dieses andere Ding verschwinden lassen. Oder haste nur für's Photo aufgeräumt? Oder Photoshop ;)

Ich mag dagegen das Chaos auf meinem Schreibtisch... fühl mich da wohler, kann mich besser integrieren. Vielleicht kann man auch besser denken wenn's um einen rum so aussieht wie im eigenen Gehirn ;) Bin momentan am Daten sortieren, das MacBook hab' ich schon - hat ewig gedauert. Und jetzt alles schön geordnet wieder einpflegen. Momentan ist alles etwas provisorisch. Mein Schreibtisch ist jetzt schon drei, vier Jahre alt, ich bin sehr zufrieden... aber er wackelt. Also nicht wirklich, aber wenn ich z.B. dagegenstoße wackelt der Bildschirm vom iMac ganz leicht. Der Boden ist eben, beim zusammenbauen sind keine Schrauben übrig geblieben... keine Ahnung. Ich werd' mir nächste Woche im selben Laden 'nen richtig coolen Sofa-Tisch holen und das nochmal ansprechen. Es hieß schonmal dass sich das mit der Zeit legt, und ich solle ihn doch ab und an etwas anfeuchten...


Der aktuelle "Couchtisch" ist auch mein Arbeitsplatz. Hatte erst 'nen Standard-Lack, so 'nen quadratischen und danach einen niedrigen, schwarzen, etwas "edleren" auch von Ikea. Im Moment sind's zwei Medium-Umzugskisten vom Obi und darauf platzierte, unbehandelte Holzplatten... hab' sie nur ein bisschen abgeschliffen ;-)