Weil der gute User gerne Werbung machen möchte uns sich extra dafür hier angemeldet hat. Das Bild ist ja auch nicht sein eigenes - sondern ein in Szene gesetztes Werbefoto. Und da die Entwickler sicherlich irgendwo in Asien sitzen - klappt es halt auch nicht so richtig mit dem Übersetzen.Wieso haben manche Apps nur Großbuchstaben, manche sind „falsch“ geschrieben (Telegramm)?
Stört das Widgetsmith nicht, wenn es dreimal dort steht?
Wer? Du? Mit Sicherheit nichtHallo@all,
mit Widgetsmith erstellt...
Du? Ist das ein Gemeinschaftshandy? Oder wieso taucht das Bild "hundertfach" in der Google Bildsuche auf? Und wieso ist bei Dir die Systemsprache und Einträge in Englisch? Oder ist das einfach nur (versteckte) Werbung hier von Dir? Fragen über Fragen...Habe mich daran gewöhnt...Telegramm und Großbuchstaben![]()
Mich triggert ja Köln
Das gefällt mir!
Kannste haben. Mich triggert, dass das iPhone keine Notch oder Insel hat.ohne Trigger...
Ich bin gerade dabei, mir etwas ähnliches zu erstellen.Kannst du mir bitte verraten, wie du das schwarz weiss der Icons hinbekommen hast?
Er hat mit Kurzbefehl Icons erstelltIch bin gerade dabei, mir etwas ähnliches zu erstellen.Kannst du mir bitte verraten, wie du das schwarz weiss der Icons hinbekommen hast?
Vielen Dank vorab.
Da muss man aber erstmal den Ordner öffnen um die neun dann zu sehen.In Apple Ordner passen aber 10 Apps rein also sichtbar aber es kann noch mehr rein
Mehr als neun muss man öffnen.Da muss man aber erstmal den Ordner öffnen um die neun dann zu sehen.
Und er hat ja sogar selber so eins im Dock.
Keine Ahnung, ob es das geht, aber wenn, dann ist mir zu filigran . Ich kriege auch nicht so perfekt hin, in die App-Mediathek irgendeine App zu öffnen.Ist aber dann was anderes als dieses Widget - glaub, da kann man auch direkt die App starten?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.