• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zeigt her eure Fernsehecke

Noch mal zu Captainfutures Bildern:
Ist der Kasten bzw. die Vertiefung, wo der Fernseher drin sitzt eigentlich nach oben offen? So ein Plasma TV produziert doch auch Wärme, die irgendwo hin muss. Oder sind Fernseher da nicht so empfindlich?

@Fenster: Gut, dass du vorher aufgeräumt hast :)

find ich interessant wie hier die meinungen auseinandergehen. ich habe lange daran getüfftelt um es so steril hinzubekommen. und ja ich stehe auf weisse wände und sterile einrichtung. zumindest im wohnzimmer. ich findees aber trotzdem extrem gemütlich.
ich hab ja noch ein herrenzimmer mit antiquitäten und altem holzboden. aber das ist eine andere geschichte...

der fernseher ist in einer vertiefung an einer aufhängung montiert, so dass er eben mit der wand abschliesst. die vertiefung hab ich schwarz ausgemalt, so sieht man den schlitz rundherum kaum.
der geräteschrank ist allerdings nach oben hin offen in die 45cm abgehängte decke hinein, damit die wärme wegkann. zusätzlich hat die kastentüre schlitze und hab ich auch noch einen lüfter mit steuerung montiert.

um den raum möglichst klinisch zu bekommen steht kein einziges gerät einfach nur so herum, sondern ist alles im schrank. die türe kann ich schliessen und trotzdem alle geräte per funk bedienen.

der raum hat 150 m² und hat noch eine offene küche und das herrenzimmer angeschlossen, ist akkustisch somit eignetlich ein greue. die firma heimkino hat es aber trotzdem hinbekommen, auf der couch ein traumhaftes klangerlebnis zu erschaffen.

die lautsprecher und subs sind dementsprechend eingebaut damit sie nirgends herumstehen.

so schaffe ich es das gäste (und auch ich) nicht erschlagen werden von kabel, geräten etc....
 
Also ich kanns nur nochmal sagen mir gefällt das Wohnzimmer von captainfuture ausserordentlich gut, ich steh selbst auf helle Zimmer (weisse Wände / weisse Schränke mit farbiger Applikaiton)
 
Hier mal noch ein neuses pic von mir :)



bluray.jpg
pencil.png
 
Gefällt mir ganz gut dein Wohnzimmer! Ich werde in den nächsten 3-4 Monaten ausziehen und dann will ich mir auch son Mega Sofa kaufen ;) Ich finde die Teile genial gg Das einzige was mich stört sind die kahlen Wände. Ein großes Bild über dem Sofa wäre nicht verkehrt...

PS: Kommt dir auf diesem Bild (von mir) irgendwas bekannt vor? :D
 
Coole Hocker :)

Wo hast du die her, ich habe meine bei ebay bestellt ich meine einer hat 19€ gekostet wenn ich mich nicht irre. Naja ich habe ja 2 Bilder die kommen auch über das Sofa, muss nur erst Löcher in die Wände bohren, da ich keine andere Mlöglichkeit habe. Scheiss Wände...
Ich habe schon überlegt die eine Wand in schwarz glänzend zu streichen, ist aber so eine sache mit schwarz...
 
Ich finds scheußlich. Viel zu kalt und zu steril.
 
Leute, klaert mich mal auf, was ihr immer mit "steril" meint. Heisst doch eigentlich nix anderes als keimfrei - ergo sauber und ordentlich und sauber und ordentlich ist gut.
 
"Steril" heißt: Übermäßig aufgeräumt, zu viel Weiß, kalte, neutrale Farben und natürlich auch ohne persönliche Note. Die Bilder da oben könnten aus dem Katalog eines Möbelhauses stammen - keiner würde etwas merken. Ich finde das schauderhaft. Da entsteht meiner Ansicht nach keinerlei Wohlfühlatmosphäre.
 
Tja, so verschieden sind die Geschmaecker - zum Glueck ;-). Ich wuerde mich nicht wohl fuehlen in einem Wohnzimmer, vollgestellt mit lauter Troedel und einem wilden Farbmix. Macht mich total kirre sowas.
Wenn man seine Einrichtungsgegenstaende mit Beacht und im Kontext zueinander auswaehlt, dann kommt man auch mit wenig aus, ohne dass es langweilig wirkt. Schoene Dinge brauchen Platz zum wirken. Das Extrem sind ja Museen. Dort haengen Bilder an riesigen weissen Flaechen, weil sie nur so ihre volle Wirkung entfalten.
 
Tja, so verschieden sind die Geschmaecker - zum Glueck ;-). Ich wuerde mich nicht wohl fuehlen in einem Wohnzimmer, vollgestellt mit lauter Troedel und einem wilden Farbmix. Macht mich total kirre sowas.
Wenn man seine Einrichtungsgegenstaende mit Beacht und im Kontext zueinander auswaehlt, dann kommt man auch mit wenig aus, ohne dass es langweilig wirkt. Schoene Dinge brauchen Platz zum wirken. Das Extrem sind ja Museen. Dort haengen Bilder an riesigen weissen Flaechen, weil sie nur so ihre volle Wirkung entfalten.

sehe ich genauso. nichts schlimmeres als angerämte wohnzimmer mit unzähligen tässchen, vasen, krimskrams...
 
Ich mags auch lieber ohne extrem viel Deko Zeugs, aber weiße Wände sind ein "no go".

Steril ist für mich wenns wie beim Zahnarzt aussieht ^^
 
Also der Zahnarzt in der letzten Stadt, in der ich gewohnt hab, hatte seine Praxis in einem schoenen Jugendstilhaus in einer schicken Gegend mit wunderschoenem Parkettboden und ner netten Zahnarzthelferin. Ich hatte nix dagegen da zu wohnen.

Vielleicht solltest du einfach mal den Zahnarzt wechseln ;-)
 
Da ich im Normalfall nur alle paar Monate einmal dort bin ist es mir ziemlich egal wie der Boden dort aussieht ^^
 
Hier sind dann mal paar Bilder meiner Fernsehecke:



hey darf ich mal fragen um was für ein Sofa es sich bei dir handelt? scheint mir ganz gemütlich zu sein. Wie teuer wenn man fragen darf? ich ziehe jetzt auch bald um und bin auf der Suche nach einem chilligen Sofa :)
 
Tja, so verschieden sind die Geschmaecker - zum Glueck ;-). Ich wuerde mich nicht wohl fuehlen in einem Wohnzimmer, vollgestellt mit lauter Troedel und einem wilden Farbmix. Macht mich total kirre sowas.
Wenn man seine Einrichtungsgegenstaende mit Beacht und im Kontext zueinander auswaehlt, dann kommt man auch mit wenig aus, ohne dass es langweilig wirkt. Schoene Dinge brauchen Platz zum wirken. Das Extrem sind ja Museen. Dort haengen Bilder an riesigen weissen Flaechen, weil sie nur so ihre volle Wirkung entfalten.

Trödel und Farbmix sind für mich auch ein No-Go, aber nicht so schlimm wie diese ewig gleiche Kombination von weiß und schwarz. Grauenhaft. Vor allem diese gleichmäßig weißen Möbel finde ich furchtbar. Schlimmer ist da nur das putzintensive Lackschwarz. Und ein TV - so groß und scharf er auch sein mag - ist kein Bild. Aber wie du schon sagtest - Geschmäcker sind verschieden. Nur scheinen sie nicht so verschieden zu sein, denn die meisten Bilder von irgendwelchen TV-Zimmern, über die ich im Netz stolpere, scheinen nach diesem sterilen, austauschbaren, unpersönlichen Muster eingerichtet zu sein. Der einzige Unterschied ist oft nur die Architektur des Raumes.
 
Zuletzt bearbeitet: