Mit englischer Sprache habe ich eigentlich kein Problem, Serien wie Stargate, Battlestar Galactica etc. schaue ich generell nur im Originalton, leider ist die deutsche Synchronisation vieler Serien nicht sehr gut und bei denjenigen wo diese gut ist die Blu-ray Umsetzung gem. vielen Rezessionen zum Teil wirklich schlecht ist => siehe Terminator S.C.C., auf Premiere wurde sie mit super Ton ausgestrahlt, auf die Blu-ray wird 2.0 gepresst, warum weiß wohl so recht niemand nehme ich an.
Ich muss offen sagen das ich kein Filmexperte bin und von HD bislang wenig Ahnung habe (habe hier einen uralten maximal 15 Zoll großen Röhrenbildschirm als Fernseher, der seit Jahren nicht mehr läuft, weil ich mir alles am PC bzw. jetzt am Mac anschaue), aber wenn ich schon ein neues Medium nutze dann doch bitte in bestmöglicher Ausstattung. Hier gilt zu beachten das viele Studios die Kunden wie üblich melken wollen, darum spiele ich auch bei Halbstaffelboxen in Deutschland nicht mit, egal wie sehr mich eine Serie vielleicht interessiert, da warte ich lieber bevor ich mit meinem Kaufverhalten die Industrie noch ermuntere dies fortzuführen. Gerade bei Star Trek Serien ist dies z.b. eklatant, hier kostet eine Halbstaffel bei uns genausoviel bzw. mehr als wie bei den Engländern und bei denen ist sogar noch deutscher Ton mit drauf.
Bzgl. Matrix habe ich vielerlei unterschiedliche Meinungen gelesen, aber das riskiere ich einfach mal, da diese Triologie imho zu meinen Lieblingsfilmen gehört und der Preis gut war.
Informiert habe ich mich unter anderem hier:
http://www.blurayreviews.ch/reviews/matrix-complete-trilogy-blu-ray-review.htm
Desweiteren lese ich seit einiger Zeit hier mit und habe mich gerade auch angemeldet (Achtung: man stimmt einem Newsletter, der offenbar nicht abbestellt werden kann zu, was nicht so schön ist
):
http://www.bluray-disc.de/forum/
Bzgl. Harry Potter bin ich auch am zweifeln ob ich nicht besser noch das Upscaling verwenden werde, wobei der 7. Film ja 2 Teile haben wird, die aber kurz nacheinander kommen sollen, auch wegen der Verzögerungen beim 6. Film, der immer noch ca. drei Monate braucht bis er in die Kinos kommt.
Frage mich nur was die Komplettbox dann kosten würde, die Steelbooks sehen ja klasse aus, aber die sind ja unbezahlbar.
Ach ja: weißt du eine Seite wo man die Preisentwicklung von bestimmten Produkten bei Amazon UK (und/oder auch anderen Händlern) nachsehen kann? Oft stehen ja gewaltige Rabatte da und es sieht auf den ersten Blick günstig aus, aber oft merke ich das auch bei Produkten die im Preis gestiegen sind und dennoch als reduziert angepriesen werden (halt im Hinblick auf die UVP etc.).
Edit: sorry für den langen Post, aber gerade sehe ich das die "Stirb langsam Quadrologie" für 51,97 Euro angeboten wird, wenn man bedenkt das nur der 4. Teil bei den UK-Importen einen deutschen Ton hat und den Umrechnungskurs + die höhere Mwst. bedenkt bin ich schon wieder kurz vorm bestellen. Ferner hat die äußere Box lt. Rezessionen ein Wendecover (bzw. eine zweite Box), also kann man das störende FSK-Logo vernachlässigen für denjenigen dem das wichtig ist.
Nur der 3. Teil hat ein FSK Logo, aber die Filme sind eh in der Box wo keines zu sehen ist.
Selbst langfristig betrachtet würden die Filme wohl maximal auf 10 Euro je Film fallen, sehr langristig betrachtet wie ich vermute... mich juckt es schon wieder, hach ist das schrecklich.
Edit 2: soeben auch gekauft.