• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wird Safari 5 auf der WWDC vorgestellt?

Möglichkeit 1: --> Darstellung --> Tableiste einblenden (shift+cmd+t) --> Tab rüberziehen
Möglichkeit 2: --> Neuen Tab mit cmd + t erstellen, den einen Tab rüberziehen, anderes fenster schließen

Okay, ersteres hört sich sehr praktisch und realisierbar an!
Letzteres ist bisschen zu viel Work-Around…
 
Die Option gibt es doch mit
Code:
defaults write com.apple.Safari TargetedClicksCreateTabs -bool true
heute schon. Wenn auch noch nicht in einer grafischen Oberfläche, sondern nur übers Terminal.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 26876
Ich hätte gerne, dass ich neben JS auch Flash einfach ausknipsen kann, ohne Zusatz Add-on!

Das ist doch der neue Standard, das aktiviert Steve schon für dich. Ein Schritt nach vorn! :p

Gab es nicht Gerüchte um eine Flashverarbeitung auf Basis von Javascript? Das wäre wirkliche eine interessante Entwicklung, denn mich nervt die Resourcenlast von Flash auch.
Übrigens: alle die einen Mac mit nVidia GeForce 9400m haben können sich den Prerelease vom neuen Flashplayer "Gala" laden.
 
Gerde eben wollte ich schreiben, dass es mich freuen würde wenn endlich Favicons in der Symbolleiste engezeigt werden würden - aber nun erinnere ich mich gerade an meine alte bunte, dreckige FireFox leiste und möchte es doch nicht mehr :-/

Naja, vllt. kommt es ja doch mal, nur zum testen ! :)
 
oje oje

Andere Browser kommen gerade weg von einem extra Suchfeld und integrieren die Suche praktischerweise ins Adressfeld während man bei Apple mehrere Jahre braucht um wenigstens mehrere Suchanbieter zu erlauben.

Auch die lange überfällige Option, dass neue Tabs immer hinter dem Muttertab geöffnet werden gibt es bei der Konkurrenz endlich, in den Safari 5 Features sehe ich davon nichts.

Top Sites konnten andere Browser schon lange vor Safari und waren darin vor Jahren schon besser (wer will bitte so winzig kleine Vorschaubilder? Viel praktischer wäre, wenn ich erkennen könnte, um welche Seite es sich handelt, aber man darf ja keine eigenen Bildchen einstellen...)

Und ob die Geschwindigkeit mit Chrome mithalten kann bleibt abzuwarten.

In Sachen Browser hinkt Apple nach wie vor um Jahre den aktuellen Standards hinterher.
 
Kann Cargath dort überhaupt nicht zustimmen. Für mich bleibt Safari von der Usability meilenweit vor FF und Konsorten. Es ist aufgeräumt, wenig schnick schnack und läuft bei mir seit jahren ohne probleme... die geschwindigkeit ist für meine verhätnisse auch mehr als ausreichend.

Die Tabfunktion wird nicht bei den Features von 5 aufgezählt, weil es sie jetzt schon gibt, schau einfach mal genauer in die Safari Einstellungen unter "Tabs".
Top-Sites: Welcher Browser hatte es denn vorher? Firefox hat / hatte einen intelligenten Ordner mit den meistbesuchten Seiten, Opera hatte ein ähnliches System, Chrome seine "Top Sites" und kürzlich geschlossenen finde ich mehr als unübersichtlich. Welcher Browser erlaubt es dir denn bei TopSites ein eigenes Bild einzustellen?
 
Ich warte nur darauf, dass sie vermelden: Flash won't be supported!
Ich persönlich finde Safari nicht so schlecht. Für mich mein Standardbrowser.
Firefox braucht für mich viel zu lange zum Starten,
Opera wäre noch ne sehr gute Alternative,
Chrome nehme ich nur zum Testen, aber ich mag ihn nicht, weil er von Google ist;-)
(allerdings dürfte ich dann auch Safari nicht mehr verwenden, weil man von Apple inzwischen ebenfalls bevormundet wird...)
 
Wow!! Bei richtig heißen Gerüchten wird sogar SONNTAGS was gepostet!! Find ich geil :-D:-D:-D
 
Die Tabfunktion wird nicht bei den Features von 5 aufgezählt, weil es sie jetzt schon gibt, schau einfach mal genauer in die Safari Einstellungen unter "Tabs".
Top-Sites: Welcher Browser hatte es denn vorher? Firefox hat / hatte einen intelligenten Ordner mit den meistbesuchten Seiten, Opera hatte ein ähnliches System, Chrome seine "Top Sites" und kürzlich geschlossenen finde ich mehr als unübersichtlich. Welcher Browser erlaubt es dir denn bei TopSites ein eigenes Bild einzustellen?

"Die Tabfunktion"? Ich kann Links in neuen Tabs öffnen, ja. Aber die erscheinen immer ganz hinten, total unübersichtlich. Bei Chrome und Firefox erscheinen sie direkt hinter dem Muttertab, so dass man zusammengehörige Seiten immer beieinander hat.

Bei Firefox / Opera muss man natürlich Erweiterungen installieren, aber immerhin geht das bei diesen Browsern, während Safari das nicht erlaubt. Bei Safari ist es mir auch viel zu Klickibunti. Während die Seite bei Safari noch einzoomt ist sie bei Chrome schon lange geöffnet...
 
weiss nicht,vieles geht nun schon mit "Glims Safari Plugin""..da hat man mehr suchmaschinen zur auswahl,man hat schnellen tabwechsel mit den punkt und komma tasten,tabs dort öffnen lassen wo man will,suchvorschläge im suchfeld,favicons auf den tabs,icon für die suchmaschine,vollbildmodus und so weiter-kann ich nur empfehlen...dazu dann noch tab expose,dann kann man sich die tabs als expose anzeigen lassen(ganz gut bei mehr als 10tabs),click2flash und glimmerblocker..gefällt mir so ganz gut der safari,benutze kaum noch was anderes eigentlich

glims bekommt man hier http://www.machangout.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
wär schön wenn sie wieder zum beta look von S4 zurückkehren würden. weiß der teufel was apple da geritten hat die final wieder in den alten look zurückzubringen nachdem das beta design so geil und komfortabel war...-.-
 
wär schön wenn sie wieder zum beta look von S4 zurückkehren würden. weiß der teufel was apple da geritten hat die final wieder in den alten look zurückzubringen nachdem das beta design so geil und komfortabel war...-.-

Tabs on top war alles mögliche, aber nicht komfortabel. Um eine einzige Zeile mehr Platz zu haben wurde die Titelleiste wegrationalisiert, so dass man nie den kompletten Titel lesen konnte. Außerdem hat man ständig aus Versehen das Fenster minimiert.
 
Safari 5 / HTML 5 -> Das würde passen!
Einfür HTML 5 optimierter Browser.
Gutes Marketing :-)
 
oje oje
Andere Browser kommen gerade weg von einem extra Suchfeld und integrieren die Suche praktischerweise ins Adressfeld während man bei Apple mehrere Jahre braucht um wenigstens mehrere Suchanbieter zu erlauben.
Also mir reicht ein Suchanbieter.

Auch die lange überfällige Option, dass neue Tabs immer hinter dem Muttertab geöffnet werden gibt es bei der Konkurrenz endlich, in den Safari 5 Features sehe ich davon nichts.
Ich wusste noch nicht mal, dass dies ein Problem sein könnte, bis ich es hier gelesen hab.

Top Sites konnten andere Browser schon lange vor Safari und waren darin vor Jahren schon besser (wer will bitte so winzig kleine Vorschaubilder? Viel praktischer wäre, wenn ich erkennen könnte, um welche Seite es sich handelt, aber man darf ja keine eigenen Bildchen einstellen...)
Wenn du dir deine Festplatte zumüllen willst, aktivier die Topsites. Imho kann man das in die Tonne treten, außer hunderte von MB verschwenden wegen den Vorschaubildern bringt das wirklich bei keinem Browser was.

Und ob die Geschwindigkeit mit Chrome mithalten kann bleibt abzuwarten.
Dann warte ich halt 10 Millisekunden länger, anstatt mich von Google ausspionieren zu lassen.

In Sachen Browser hinkt Apple nach wie vor um Jahre den aktuellen Standards hinterher.
Mir gefällt Safari immer noch am Besten, da er auch von der Optik her gut ins System passt, er sehr schnell ist und ich keine Probleme mit ihm hab. Aber zum Glück ist das wie Vieles die eigene Entscheidung, die zählt.
 
Also mir reicht ein Suchanbieter.

"Suchanbieter" schließt Wikipedia, dictLEO, eBay, Wolfram|Alpha usw mit ein. Es gibt genügend Leute die daran gewöhnt sind nicht erst die entsprechende Seite zu öffnen, sondern direkt über die Suchleiste im Browser zu suchen. Dafür wurde die ja auch ursprünglich konzipiert, und deshalb war sie auch bei anderen Browsern schon immer beliebig erweiterbar.

Wenn du dir deine Festplatte zumüllen willst, aktivier die Topsites. Imho kann man das in die Tonne treten, außer hunderte von MB verschwenden wegen den Vorschaubildern bringt das wirklich bei keinem Browser was.

Sag ich doch. Genau deswegen sind die schon jahrelang für andere Browser zur Verfügung stehenden Erweiterungen besser: Sie müllen die Festplatte nicht mit Vorschaubildern zu. Stattdessen kann man sich da eine Grafik reinmachen, z.B. ein Logo, so dass man sofort sieht um welche Seite es sich handelt.

Dann warte ich halt 10 Millisekunden länger, anstatt mich von Google ausspionieren zu lassen.

Wenn man versucht produktiv mit seinem Rechner zu arbeiten und nicht nur rumspielt, dann kann das aber extrem nervig sein. Außerdem gibt es ja zum Glück noch andere Browser als Safari und Chrome, also hat man nicht nur die Wahl zwischen Klicki-Bunti und Spionage.

Insgesamt ist deine Argumentation typisch für Apple Foren: Sobald man einen Feature-Wunsch äußert springen Fanboys auf einen die einem sagen "ich brauche das nicht, Apple hat das so nicht vorgesehen, also brauchst du das auch nicht".
 
Wenns nach mir ginge, bräuchten sie nur folgende 2 Funktionen einbauen:

1. Neue Tabs sollen bitte endlich nicht mehr ganz rechts erscheinen, sondern rechts neben dem Tab, der den neuen Tab verursacht! Das nervt extrem.

2. Funktionierende "Crash resistance". Wurde zwar bei der Vorstellung von Snow Leopard / Safari 4 immer hoch gelobt, aber Flash schafft es regelmäßig, den gesamten Browser abschmieren zu lassen und nicht nur den Tab, in dem Flash verwendet wird.
 
"Suchanbieter" schließt Wikipedia, dictLEO, eBay, Wolfram|Alpha usw mit ein. Es gibt genügend Leute die daran gewöhnt sind nicht erst die entsprechende Seite zu öffnen, sondern direkt über die Suchleiste im Browser zu suchen. Dafür wurde die ja auch ursprünglich konzipiert, und deshalb war sie auch bei anderen Browsern schon immer beliebig erweiterbar.
Ok, da kann ich vielleicht nicht mitreden, ich bin gewohnt externe Programme für sowas zu verwenden, wie Dictionary oder Alfred, siehe Anhang. Das zum Thema effektiv Arbeiten.

Wenn man versucht produktiv mit seinem Rechner zu arbeiten und nicht nur rumspielt, dann kann das aber extrem nervig sein. Außerdem gibt es ja zum Glück noch andere Browser als Safari und Chrome, also hat man nicht nur die Wahl zwischen Klicki-Bunti und Spionage.
Safari ist für mich noch der Browser mit dem wenigsten Klicki-Bunti, wenn man die richtigen Einstellungen getätigt hat, außer Lynx und sowas... ;-)
Genau so nervig ist es, wenn mich die Plugins von FF ständig nach Updates fragen und der sich 3x neustartet, bevor ich ihn überhaupt verwenden kann...

Insgesamt ist deine Argumentation typisch für Apple Foren: Sobald man einen Feature-Wunsch äußert springen Fanboys auf einen die einem sagen "ich brauche das nicht, Apple hat das so nicht vorgesehen, also brauchst du das auch nicht".
Glaub mir, ich bin kein Fanboy. Ich habe selbst schon Software entwickelt und glaube nur, gut beurteilen zu können, was benutzerfreundlich ist und was nicht.
Der andere gegensätzliche Weg, den man hier oft sieht, ist auf Software rumzuhämmern, ohne dass man sich mal intensiv damit beschäftigt hat, das mal aus Entwickler-Sicht sieht oder das Problem wohl durch Einstellungen, Plugins oder andere Software zu beheben wäre.

User-Wünsche sind immer gut, und in deinem Fall wohl sogar einfach realisierbar. Aber nur weil eine Person sich das so wünscht, muss man es noch lange nicht realisieren. Das Entwickler-Team wird sich schon was dabei denken, warum das so ist und nicht anders. Die perfekte Software gibt es Gott sei Dank nicht, sonst hätte ich wohl nichts zu tun. Und ohne Bugs und Fehler gäbe es auch wohl dieses Forum nicht. Von daher find ichs toll. ;-)
 

Anhänge

  • Screen shot 2010-06-06 at 17.05.23.png
    Screen shot 2010-06-06 at 17.05.23.png
    133,7 KB · Aufrufe: 63