arc
Leipziger Reinette
- Registriert
- 18.10.05
- Beiträge
- 1.787
Wenn man Geld damit verdient, hat man auch die 900 Euro bald heraus!
Tja, und ebenda beißt sich die Katze in den Schwanz - merkste?

Wenn man Geld damit verdient, hat man auch die 900 Euro bald heraus!
Tja, und ebenda beißt sich die Katze in den Schwanz - merkste?![]()
Wenn man z.B. für einen Verein einen Flyer gestaltet und damit 50€ oder so verdient ist das nicht so schlimm... Man muss ja nicht rumerzählen man hätte eine Schülerversion dafür eingesetzt.
Wenn aber jemand eine Raubkopie einsetzt ist das viel schlimmer, weil es unfair gegenüber denen ist die bezahlt haben: ob Schüler- oder Kommerz-Version!
Nach deinen Interessen her hast du die Complete Collection! Nach deinem Alter her die Student-Version! Richtig?
Hoffentlich machst du NIE was illegales...Viel Glück!
naja nur weil du dir die version leisten kannst idolum muss sich nicht jeder anderer das leisten können und bei so kleinen "nebenher" jobs springt halt mal nich so viel raus. da kann man vor mir(!) aus ne raupkopie, schülerversion oder sonstige verwenden. wenn man sich mit dem programm dann auskennt und damit auch professionellere sachen macht bzw. größere jobs annimmt wird man sich dann schon mal die originale version kaufen. nur zum einarbeiten für einen schüler halt ich eine volllizenz doch etwas übertrieben auch wenn er damit "kleinere" kommerzielle arbeiten macht.
Ein iPhone-Klon ist aber eine Raubkopie! Das was du meinst würde ich eher mit einem gehackten iPhone vergleichen!
Illegal ist illegal, das stimmt. Aber schlimm ist nicht gleich schlimm. Und für andere hier sicherlich auch!
Eine Bank ausrauben und dabei 10 Menschen zu töten ist schlimmer als mit einer Schülerversion 50€ zu verdienen...
An Idolum:
Mal ehrlich, du bist keine 17 Jahre REIF, oder?
Denn mit ein wenig Reife würdest du auch verstehen, dass es bei Student-Lizenzen darum geht zu LERNEN. Dies ist der Grundsatz. Und das hat nichts mit "revoluzzertum" zu tun, jedoch viel mehr mit gesundem Menschenverstand. Wenn numal jemand das Programm in der Schule oder im Studium verwendet um zu LERNEN, dann ist es auch kein "Verbrechen" dies für eine kurze Arbeit zu verwenden. Wenn deine Oma dich bitte eine Karte zum 50 Hochzeitstag zu gestalten und dir anschliessend 10Euros dafür gibt, ist das nicht wirklich gewerblich. Auch nicht, wenn sie dir anschliessen 50Euros gäbe. Zusätzlich ist es auch so, dass Studenten und Schüler allgemein oft knapp bei Kasse sind. Und sogar FALLS sie die 700Euros differenz zwischen der Student-Lizenz und der vollwertigen Lizenz rausholen könnten, können sie das Geld bestens für zB NAHRUNGSMITTEL (etwas wichtiges, falls dir dies entgangen sein sollte.) ausgeben!
Ich persönlich zB befinde mich in einem Modedesignstudium, was mich ja durchaus dazu berechtigen würde Studentenlizenzen zu verwenden. Doch habe ich voe iniger Zeit ein kleines Modelabel selbst gegründet, welches ich seit anhin aufbaue, um anschliessend an das Studium nicht arbeitslos zu sein. Natürlich habe ich damit auch schon einige verdienste eingefahren, welche das einkommen eines durchschnittlichen Studenten überschreiten. Auch habe ich mir für jegliche Programme, welche ich besitze, die vollen Lizenzen gekauft. Jedoch ist nicht jeder in der vorteilhaften Lage sich dies finanziell Leisten zu können.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.