• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Windows XP auf Parallels kaputt, Time Machine hats nicht gesichert

MacGregor

Braeburn
Registriert
17.06.12
Beiträge
45
Hallo zusammen,

mir ist vor drei Tagen aus heiterem Himmel mein Windows XP auf Parallels Desktop verreckt. Jedes Mal wenn ichs Parallels Desktop aufmach und Windows starten will, siehts auf den ersten Blick ganz normal aus, Speicherprüfung läuft durch etc…danach wenn es aber von der Festplatte booten sollte, machts nix, sondern zeigt nur an:

SCSI-Controller ist nicht installiert

Dann kommt der blaue Ladebalken mit dem XP Logo, anschließend der weltbekannten Bluescreen mit den weißen Buchstaben und das ganze Spielchen fängt wieder von vorne an. Anschließend kommt die Abfrage zum abgesicherten Modus, wenn ich damit starte fährts hoch ohne Zicken.

Die Frage passt jetzt nicht unbedingt in die OSX-Abteilung, aber auch net so recht woanders hin, man möge mir verzeihen.

Ich habe OSX Snow Leo 10.8.3 mit Parallels Desktop 7.

Jedenfalls dachte ich mir dann, ja gut ist ja net so schlimm, da gibts ja die Time Machine das immer wieder die komplette Macintosh HD sichert, also stell ich die Windows XP.hdd da einfach davon wieder her.

Guck ich da rein, der Ordner wo die drin ist ist aber leer. Time Machine hat des nicht mitgesichert, obwohl ich in den Einstellungen der VM den Haken bei "VM nicht mitsichern" draußen hab und auch bei den Einstellungen von TimeMachine keine Dateien ausgewählt hab, die nicht mitgesichert werden sollen.

Was soll ich jetzt machen, ich bin auf der einen Seite total stinkig weil TimeMachine seinen Job nicht macht, und auf der anderen Seite total ratlos, weil ich nicht weiß wie ich mein Windows wieder richten kann. Kann ich da mit der XP CD und reparieren was erreichen? Oder muss ichs komplett plattmachen und ganz neu installieren (was ich ehrlich gesagt nicht will, weil da ist viel Software drauf von der Arbeit, bis ich das wieder hab bin ich ne halbe Ewigkeit beschäftigt) ?

Und wie krieg ich Time Machine dazu in Zukunft auch die virtuelle Maschine mitzusichern, obwohls des eigentlich schon hätt machen müssen, da ich nirgendswo eine Einstellung aktiviert hab, dass die VM nicht mitgesichert werden soll?

Ich bin hier schonn kurz vorm Verzweifeln, ich dachte Time Machine wird mich in Zukunft vor solchen Pannen bewahren, aber dem ist wohl nicht so. Könnt ihr mir helfen, bitte bitte?

Danke euch und schönen Tag, meiner ist erstmal gelaufen….:(

Gruß Gregor
 
Zuletzt bearbeitet:

dg2rbf

Blutapfel
Registriert
07.03.10
Beiträge
2.606
hi..
mein Tip, TM ist nicht immer 100% zuverlässig, ich sichere immer doppelt, zb mit CCC=CarbonCopyCloner, auf eine zweite externe Festplatte..
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Hast du mal in älteren Sicherungen geschaut, ob die Datei da vorhanden ist?
 

MacGregor

Braeburn
Registriert
17.06.12
Beiträge
45
Hallo,

@dg2rbf: Hm ja des ist ja toll ich hab mich immer auf T M verlassen….deswegen hab ich auch keine zweite externe Platte...

@MacAlzenau: Ja hab ich die Datei ist nie da, in Dokumente/Parallels ist nix drin, in keiner der Sicherungen….nur bei dem Jetzt (Heute) zeigts an, aber des ist ja auch normal….

Ich hab zwar mal die Suche bemüht und des hier http://www.apfeltalk.de/forum/paralells-backpup-time-t401155.html gefunden, aber des hilft mir au it wirklich weiter----mein Windows XP Pro.pvm sicherts nicht mit trotz Haken raus….vielleicht sollt ich den Haken mal reinmachen, speichern, beenden, wieder starten, Haken raus, speichern, beenden, und wieder starten, denn wieder beenden und denn sichern? So wies der da schreibt…?

Nachdem ich des SmartGuard aktiviert hatte mit den Snapshots in Parallels 8, hats beim nächsten mal sichern nur 2,8 MB rübergeschoben….dabei hat meine VM >30 GB…..und beim ersten Mal sollt es doch alles sichern oder? Sonst weiß es ja nicht was sich geändert hat…?
 
Zuletzt bearbeitet: