- Registriert
- 17.06.12
- Beiträge
- 45
Hallo zusammen,
mir ist vor drei Tagen aus heiterem Himmel mein Windows XP auf Parallels Desktop verreckt. Jedes Mal wenn ichs Parallels Desktop aufmach und Windows starten will, siehts auf den ersten Blick ganz normal aus, Speicherprüfung läuft durch etc…danach wenn es aber von der Festplatte booten sollte, machts nix, sondern zeigt nur an:
SCSI-Controller ist nicht installiert
Dann kommt der blaue Ladebalken mit dem XP Logo, anschließend der weltbekannten Bluescreen mit den weißen Buchstaben und das ganze Spielchen fängt wieder von vorne an. Anschließend kommt die Abfrage zum abgesicherten Modus, wenn ich damit starte fährts hoch ohne Zicken.
Die Frage passt jetzt nicht unbedingt in die OSX-Abteilung, aber auch net so recht woanders hin, man möge mir verzeihen.
Ich habe OSX Snow Leo 10.8.3 mit Parallels Desktop 7.
Jedenfalls dachte ich mir dann, ja gut ist ja net so schlimm, da gibts ja die Time Machine das immer wieder die komplette Macintosh HD sichert, also stell ich die Windows XP.hdd da einfach davon wieder her.
Guck ich da rein, der Ordner wo die drin ist ist aber leer. Time Machine hat des nicht mitgesichert, obwohl ich in den Einstellungen der VM den Haken bei "VM nicht mitsichern" draußen hab und auch bei den Einstellungen von TimeMachine keine Dateien ausgewählt hab, die nicht mitgesichert werden sollen.
Was soll ich jetzt machen, ich bin auf der einen Seite total stinkig weil TimeMachine seinen Job nicht macht, und auf der anderen Seite total ratlos, weil ich nicht weiß wie ich mein Windows wieder richten kann. Kann ich da mit der XP CD und reparieren was erreichen? Oder muss ichs komplett plattmachen und ganz neu installieren (was ich ehrlich gesagt nicht will, weil da ist viel Software drauf von der Arbeit, bis ich das wieder hab bin ich ne halbe Ewigkeit beschäftigt) ?
Und wie krieg ich Time Machine dazu in Zukunft auch die virtuelle Maschine mitzusichern, obwohls des eigentlich schon hätt machen müssen, da ich nirgendswo eine Einstellung aktiviert hab, dass die VM nicht mitgesichert werden soll?
Ich bin hier schonn kurz vorm Verzweifeln, ich dachte Time Machine wird mich in Zukunft vor solchen Pannen bewahren, aber dem ist wohl nicht so. Könnt ihr mir helfen, bitte bitte?
Danke euch und schönen Tag, meiner ist erstmal gelaufen….
Gruß Gregor
mir ist vor drei Tagen aus heiterem Himmel mein Windows XP auf Parallels Desktop verreckt. Jedes Mal wenn ichs Parallels Desktop aufmach und Windows starten will, siehts auf den ersten Blick ganz normal aus, Speicherprüfung läuft durch etc…danach wenn es aber von der Festplatte booten sollte, machts nix, sondern zeigt nur an:
SCSI-Controller ist nicht installiert
Dann kommt der blaue Ladebalken mit dem XP Logo, anschließend der weltbekannten Bluescreen mit den weißen Buchstaben und das ganze Spielchen fängt wieder von vorne an. Anschließend kommt die Abfrage zum abgesicherten Modus, wenn ich damit starte fährts hoch ohne Zicken.
Die Frage passt jetzt nicht unbedingt in die OSX-Abteilung, aber auch net so recht woanders hin, man möge mir verzeihen.
Ich habe OSX Snow Leo 10.8.3 mit Parallels Desktop 7.
Jedenfalls dachte ich mir dann, ja gut ist ja net so schlimm, da gibts ja die Time Machine das immer wieder die komplette Macintosh HD sichert, also stell ich die Windows XP.hdd da einfach davon wieder her.
Guck ich da rein, der Ordner wo die drin ist ist aber leer. Time Machine hat des nicht mitgesichert, obwohl ich in den Einstellungen der VM den Haken bei "VM nicht mitsichern" draußen hab und auch bei den Einstellungen von TimeMachine keine Dateien ausgewählt hab, die nicht mitgesichert werden sollen.
Was soll ich jetzt machen, ich bin auf der einen Seite total stinkig weil TimeMachine seinen Job nicht macht, und auf der anderen Seite total ratlos, weil ich nicht weiß wie ich mein Windows wieder richten kann. Kann ich da mit der XP CD und reparieren was erreichen? Oder muss ichs komplett plattmachen und ganz neu installieren (was ich ehrlich gesagt nicht will, weil da ist viel Software drauf von der Arbeit, bis ich das wieder hab bin ich ne halbe Ewigkeit beschäftigt) ?
Und wie krieg ich Time Machine dazu in Zukunft auch die virtuelle Maschine mitzusichern, obwohls des eigentlich schon hätt machen müssen, da ich nirgendswo eine Einstellung aktiviert hab, dass die VM nicht mitgesichert werden soll?
Ich bin hier schonn kurz vorm Verzweifeln, ich dachte Time Machine wird mich in Zukunft vor solchen Pannen bewahren, aber dem ist wohl nicht so. Könnt ihr mir helfen, bitte bitte?
Danke euch und schönen Tag, meiner ist erstmal gelaufen….

Gruß Gregor
Zuletzt bearbeitet: