• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows 7 kommt in Europa ohne Internet Explorer

hmm bei mir sinds 2 klicks und dann apfel + entfernen xD
 
hehe, was ein hohn...
Ich verwette meinen Ar*** darauf (auch wenn ihn keiner haben will) das M$ den gleichen kram macht wie bei allen anderen Win-Versionen. Denn der IE ist genaugenommen komplett überflüssig und bietet nun ne GUI für die unbeholfeneren User. Hat noch nie jemand von euch versucht, vorausgesetzt man hat ne dose zur verfügung, im stinknormalen dateiexplorer in die adressleiste in der der Pfad steht ne webadresse reinzuhämmern? Da kommt dann alles wie gewohnt im ie, nur eben ohne die iespezifischen buttons, lesezeichen usw.
Genaugenommen war es von daher schon immer möglich den IE im System nicht zu berücksichtigen, da die GUI für das Dateisystem schon Webtauglich war und das ist mit sicherheit ne Sache die keine Kommission der Welt unterbinden darf, da sonst die gesamte struktur von windows nicht mehr hinhauen würde.
 
Ich hab's auch schon versucht.

Ab und an öffnet sich dieses Drecksteil jedoch wieder... Mir ist kein Tool bekannt, dass die Option in sich birgt: "Deinstalliere IE".

Wie wäre es mit: Windows-Funktionen Assistent ?

Gibt's bei jedem Windows ab XP und damit kann man so einiges deinstallieren. Auch den IE.

windows-components-wizard.jpg
 
Was ich mich seit langem frage: Das kann doch wohl nicht der Ernst der EU sein, MS eine Integration des Browsers zu verbieten, Apple aber nicht, und zwar nur aufgrund der Tatsache, dass MS einen größeren Marktanteil hat!

Das wäre so, als würde man es VW verbieten, Autoradios einzubauen, Saab aber nicht...und VW wird auch nicht gezwungen, beim ersten Start des Wagens eine Meldung zu zeigen, dass es noch andere, bessere Autoradios als VW Beta auf dem Markt gibt...^^

Oder schon mal die Hülle eines Giletterasierers gelesen, und dort einen Hinweis gefunden: "Sie haben die Möglichkeit, statt unseres Produktes auch einen Rasierer der Konkurrenz zu benutzen! Greifen Sie zu!"

Hier wird der Markt an der falschen Stelle reguliert. Für die Uninformiertheit der Nutzer kann MS schließlich nichts, es ist eine Firma, die will, dass man ihr Produkt nutzt. Natürlich schickt man dann den vorinstallierten Browser mit, um ein sinnvolles Komplettpaket zu liefern. Alles andere ist totaler Unsinn.
 
Dort war ich noch nie. Ich bezweifle, dass mehr als 89% der Windowsuser wissen, wo sie diesen Sche*ß abstellen können.
 
Windows IE "DREAM PACK" wie krass is das denn :D
 
Ich bleibe jedoch bei meiner Aussage. ;-)

Und du hast gewonnen... Wenn das denn wirklich klappt. :-p
 
Geil!!!! Ich liebe solche Beiträge!
 
echt schlau. sowas ist typisch windows, nach dem laden des browsers dann erstmal test-software runterschmeissen.
 
Sie können doch mit Firefox Opera und Co. einen Packt schließen, dass (min) eines der OpenSource Browser vor ab installiert sind. So beugt M! gegen Klagen vor und hat dann Serienmäßig ein Betriebssystem, dass aktuelle Standards unterstützt, was das Surfen angeht.
 
wie kann man eigentlich einen browser laden? dazu brauch man doch internet, aber das hat man doch nicht wenn noch gar keinen browser hat, man kommt doch dann auf gar keine website zum laden?!
 
Finde es etwas übertrieben, den IE direkt weg zu lassen...
 
Stellt sich die Frage, wie man ohne Browser einen Browser downloaden soll.

LOOOLLL:-D:-D:-D Fällt mir auch erst auf!!! HAHA wie geil!

Naja man könnte doch Verwandte bitten, ob sie denn so nett wären, den IE für sie zu downloaden und die .exe-Datei ihnen dann geben können. So ein Schwachsinn! Windows verdirbt so langsam.
 
Ich kann die Apfel-Fanboys nicht verstehen. Als man Microsoft vorgeworfen hat, die Auslieferung des IE mit dem System wäre nicht rechtens, da hat noch jeder geschrien. Jetzt ist es auch nicht recht. Auch wenn das wohl mehr darauf bezogen war, das man für Updates den MS Browser benötigt hat, kann ich dieses rumgeweine schon wieder nicht nachvollziehen.

Microsoft macht meines erachtens erste richtige Schritte. Ich bevorzuge Systeme, egal auf welche Plattform und in welchem Umfeld, die mir die Möglichkeit lassen selbst zu wählen und von vornherein "nichts" mit installieren.

Ich könnte bei OSX auch gut und gerne von vornherein via Optionsfeld auf die ganzen Dinge wie Photo Booth und die ganzen "Hampel & Felix"-Zusatzprogramme verzichten.

Ein richtiger Schritt wäre auf jedenfall bei der Installation eines OS schon von vornherein anzubieten ob wirklich nur die Grundfunktionalität ( das OS ) installiert werden soll oder diverse Zusatzprogramme ebenfalls. Ich jedenfalls ärgere mich jedesmal erneut über sinnlose Dinge auf meinem Rechner, die ich niemals verwenden werde und oftmals auch gar nicht deinstallieren kann.

Das verteufeln von Microsoft Aktionen stellt manche hier auf eine extreme niedrige Stufe. Ich finde Microsoft hat die letzte Zeit einige Dinge umgesetzt oder angekündigt, die durchaus Potential und Flächendeckend angeboten werden sollen. Nehmen wir den IE8 und die Möglichkeit für Webdesigner einen Kompatibilitätsmodus zu erzwingen, das wünsche ich mir auch bei anderen Browsern, beispielsweise beim Opera, dem Miststück.

Ich jedenfalls finde es durchaus interessant, das man diese Schritte beschreitet, vielleicht lassen sich dadurch neue Benutzerverhalten identifizieren, die auch eine zukünftige Auslieferung von Systemen optimiert. Zudem ich das für gar nicht schlecht halte, da sich dann endlich mal mehr Leute mit der Browserwahl beschäftigen, was für mich als Webdesigner schon mal ein riesen Schritt ist.

Ob das ganze letztendlich funktioniert, darüber will ich heute noch nicht spekulieren. Ich enthalte mich ja auch der Meinung über das tolle 3gs, denn bevor ich nicht selbst erlebt habe ob etwas funktioniert oder nicht, spiel ich nicht gleich den Fanboy oder die Miesmuschel. Das hinter Microsoft trotz allem mehr Kompetenz steckt als in diesem Forum gesammelt, das möchte ja angesichts der Größe des Unternehmens niemand bezweifeln oder vielleicht doch ?

Sicherlich machen auch große Unternehmen Fehler, nur kann ich mir nicht vorstellen das solch ein Verfahren ohne Backup-Systeme verwirklicht werden - soviel solltet Ihr MS dann doch zutrauen.

Und nur falls jetzt ambitionierte kommen. Ich empfehle nicht den Kompatibilitätsmodus bei aktuellen Produktionen zu erzwingen, das wäre Schwachsinn da der IE8 endlich richtig interpretiert, für ältere Seiten, die nicht das Budget für eine Optimierung aufweisen ist es aber eine unkomplizierte Möglichkeit.
 
  • Like
Reaktionen: Chezar