RedCloud
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 02.06.08
- Beiträge
- 6.036
... Solange du nicht mal weisst, wie die Karte heisst, nimmt dir keiner den Besitz ab...
siehe #66


... Solange du nicht mal weisst, wie die Karte heisst, nimmt dir keiner den Besitz ab...
Ich habe eine VISA und bezahle alles was möglich ist damit. Auch im Supermarkt unter €5,-. Das geht schneller als Bankomat.
Ich sammle Bonuspunkte bei jedem Einkauf, bin unfallversichert, reiseversichert, Hubschrauberbergung etc., Reisestornoversicherung.
Wenn ich die Karte irgendwo unachtsam liegenlasse, jemand kauft um €5000,- damit ein und ich bemerke das erst nach einer Woche - kein Problem: ich hafte nur mit maximal €150,- .
Ich bekomme immer wieder Rabatt, weil ich bei Bezahlung den Verkäufer auswählen lasse: entweder Barzahlung mit Rabatt oder eben Bezahlung per Kreditkarte.
Ich bin im Ausland in jedem Restaurant und Hotel dabei, ohne auf Bargeld aufpassen zu müssen. Mietwagen ist nie ein Problem. Ich habe immer genug "Geld" dabei.
In Dubai oder Singapur etwa, kannst Du ohne Kreditkarte "unter der Brücke" schlafen.
Ich habe auf meinem Konto natürlich ausreichend Geld drauf. Alles andere wäre fahrlässig. Das erst nach 4 oder 5 Wochen abgebucht wird, ist ja auch kein Nachteil.
Und in den letzten zwei Jahren sind 2 Buchungen nicht durchgeführt worden: €340,- Hotel Italien + €105,- einmal tanken.
Ich bin glücklich mit meiner VISA.
der künstler
Auch im Supermarkt unter €5,-.
Keine Ahnung warum sich Deutschland bzw. die Deutschen immer so schwer tun mit solchen Sachen.
Offenbar scheint das bei unseren südöstlichen Nachbarn noch zu gehen, hier hängen an jeder Kasse Schilder mit "Kartenzahlung nur bei einem Mindestgesamtwert von 10€" und die Damen an der Kassa sind eisern, wenn es das durchzusetzen gilt.
Nun komm schon, armer Student, der du an vier Start-Ups beteiligt bist: Lass' uns arme Schlucker an deiner Weisheit teilhaben, wie man kostenlos eine LH Business Gold bekommt.
Beides falsch.M
Mal abgesehen davon, dass dieser Kommentar an Niveaulosigkeit kaum noch zu unterbieten ist, bekommen tatsächlich nur Kunden mit ausgezeichneter Bonität noch "echte" Kreditkarten. Die durchschnittliche, kostenlose Kreditkarte mit der Hinz und Kunz 'rumläuft ist keine Kreditkarte mehr, sondern eine Debitkarte, die direkt vom Konto abbucht.
Welchen Sinn sollte es machen, Geld auf ein Kreditkartenkonto einzuzahlen? Die Dienstleistung ist schliesslich ein zinsloser Kredit für 4-8 Wochen plus bargeldloses Zahlen. Wenn ich meine Konto da vorher decken muss, kann ich auch gleich mit Bargeld oder EC-Karte zahlen.
Ich finde Deine Einstellung ist ein wenig spießbürgerlich.
Ich habe vorige Woche am Postamt eine Briefmarke gekauft (61,-ct). Natürlich mit VISA. Ich mag kein Kleingeld. In meinem Vertrag mit der Bank gibt es keine Untergrenzen. Wieso sollte es die geben? Wenn ein Geschäft VISA anbietet, habe ich das Recht mit VISA ZU bezahlen. Dafür habe ich ja den Vertrag mit VISA. Laut meiner Bank würde ein Unternehmen, welches einen Mindesteinkauf fordert erst einmal verwarnt dies zu unterlassen. (Hoffentlich komme ich nie in die Verlegenheit in einem deutschen Supermarkt einkaufen zu müssen).
Ich finde Deine Einstellung ist ein wenig spießbürgerlich.
der künstler
@wurst
Du scheinst ziemlich aufmüpfig zu sein... Du hast eine Frage gestellt, bekommst deine Antworten aber gibts trotzdem zu fast jeder ein dummes Kommentar ab.
Das hat doch nix mit "den Deutschen" zu tun.
:-x Ich hab keine Probleme damit, per Karte zu zahlen, nur in manchen Situationen oder bei kleinen Summen halte ich es für angebrachter, Bares vorzulegen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.