Metamorphoser
Königsapfel
- Registriert
- 20.03.11
- Beiträge
- 1.203
Also meine 100MBit kommen bei Telekom auch auf dem Handy an, zumindest in der Stadt. Auf dem Land sinds häufig 50MBit. Der Unterschied ist minimal. Dennoch würde ich grundsätzlich zu LTE raten, da die Ansprechzeiten geringer sind. Wenns geht noch ein paar Tage warten, die Telekom wird zur IFA vermutlich die Tarife aktualisieren mit mehr Traffic und schneller zu den gleichen Preisen.
@Think.Different: ob du am Smartphone 50 oder 100 mbit/s hast dürfte komplett egal sein. Wichtig wäre, dass du nicht nur 500mb Volumen im Tarif hast, den damit kommst du sonst nicht weit. Ich habe einen 3gb Tarif und nutze meist rund 1,5 davon. Und ich bin niemand der viele Videos schaut.
Warum sollte das Datenvolumen schneller aufgebraucht sein?Je schneller die Verbindung ist, umso schneller ist das Datenvolumen auch aufgebracht.![]()
upps... die Umfrage passt iwie nicht ganz zum Freed Titel
Volumen und Geschwindigkeit sind,- glaube ich 2 total unterschiedliche DingeIch war vom Volumen (Daten Volumen) ausgegangen. Das was die Umfrage wissen will wäre die Geschwindigkeit.
Warum sollte das Datenvolumen schneller aufgebraucht sein?
Es ist nur schneller aufgebraucht wenn ich auch mehr lade.
Aber nicht Grundsätzlich weil es schneller geht.
Ich frage mich was du dir von dem upgrade von 50 auf 100 mbit erhoffst, wenn du heute mit Edge zurecht kommst? Es spielt doch wirklich keine Rolle ob du für einen Download mit 10 Mb nun 5 oder 10 Sekunden brauchst!? Bei 5 oder 10 Minuten würde das anders aussehen. Nimm den günstigeren Tarif, schau dass du ausreichend Volumen hast und sei glücklichDanke würde ja warten bis zum neuen iPhone.
Also kommen schon manchmal auch 70 Mbit/s an so das es sich schon lohnt die 100 Mbit/s zu nehmen.
Die Frage die ich mir stelle ist nun was meinst du mit LTE nehmen ?
Ich bin immer davon ausgegangen das alles ab 21 Mbit/s LTE ist.
Ich frage mich was du dir von dem upgrade von 50 auf 100 mbit erhoffst, wenn du heute mit Edge zurecht kommst? Es spielt doch wirklich keine Rolle ob du für einen Download mit 10 Mb nun 5 oder 10 Sekunden brauchst!? Bei 5 oder 10 Minuten würde das anders aussehen. Nimm den günstigeren Tarif, schau dass du ausreichend Volumen hast und sei glücklich
Dann hast du nicht richtig geguggtLaut Vodafone heißt das auch so habe da extra noch mal vorher nachgeschaut.
Man sollte vllt dabei sagen das es evtl mein erster Mobilfunkvertrag wird.
Dann kannst du auch einen Postpaid ohne Laufzeit bei Congstar machen. Die haben auch nur 7,2 oder 14,4 MBit, aber damit kann man problemlos zurechtkommen. 50mbit braucht kein Mensch. Ich glaube du solltest dir gut überlegen was du machst bevor du dich wegen deiner Edge Erfahrung in einen teuren Vertrag stürzt. LTE egal wie schnell reicht völlig aus.Den vorteil den ich halt erhoffe ist halt wirklich das es noch mals um einiges schneller geht.
Und mit Edge bin ich absolut nicht zufrieden. Wenn ich das schon in der Statusleiste sehe packe ich direkt wieder alles ein da es für mich keinen Sinn macht irgendwas zu googlen.
Man sollte vllt dabei sagen das es evtl mein erster Mobilfunkvertrag wird.
Bin sonst immer nur Preapaid Kunde gewesen. Daher will ich mich keine zwei Jahre ärgern.
Dann kannst du auch einen Postpaid ohne Laufzeit bei Congstar machen. Die haben auch nur 7,2 oder 14,4 MBit, aber damit kann man problemlos zurechtkommen. 50mbit braucht kein Mensch. Ich glaube du solltest dir gut überlegen was du machst bevor du dich wegen deiner Edge Erfahrung in einen teuren Vertrag stürzt. LTE egal wie schnell reicht völlig aus.
Ich glaube ab 3,6. bin mir aber nicht sicher. Und selbst das reicht
www.congstar.de. Den 9 Cent Tarif kannst du dir völlig variabel zusammenstellen.
Edit: Congstar ist eine Telekom Tochter
UMTS Bzw. 3G war Technisch bis 7,2 MBit/s möglich. Alles was darüberhinaus wäre (theoretisch) LTE/4G
Wichtig in so einem Netz ist die Latenz. Und die ist bei beiden Varianten gleich.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.