• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wie bekomme ich eine Clean Install hin, damit nachher alles wieder genau wie vorher ist.

C Punkt

Ingrid Marie
Registriert
13.01.15
Beiträge
264
Hi zusammen. Mein iPhone macht im Grund NUR Probleme, die sich auch nach mehreren Neustarts nicht beheben lassen.. Ich weiß nich wie instabil dieses iOS ist, aber ich glaube es bleibt mir nichts anderes übrig als einen Cleaninstall zu machen, denn selbst Softwareupdates bringen keine Besserung. Am schlimmsten ist das meine Dateien App (die Ordnerstruktur der Cloud bei "Durchsuchen" einfach hängt, genauso wie wenn ich bei Dateien jeglicher Art über den Teilen Button auf "Dateien" gehen möchte.
Daher die Frage: Ein Backup über den Finder ist gemacht. Bilder würd ich über die FotosApp syncen. Beides zusammen geht ja nicht oder? Ist danach wieder alles beim alten? Abo etc sind noch da? Gibt es noch was zu beachten?
 

froyo52

Schöner von Bath
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.644
Welches iPhone mit welchem iOS?
Ansonsten auf den Werkszustand zurücksetzen und ohne Backup-Daten mit der gleichen Apple-ID neu einrichten.
Abos bleiben bei gleicher ID natürlich erhalten.
 

C Punkt

Ingrid Marie
Registriert
13.01.15
Beiträge
264
iPhone 12 und das allerneueste iOS
Welches iPhone mit welchem iOS?
Ansonsten auf den Werkszustand zurücksetzen und ohne Backup-Daten mit der gleichen Apple-ID neu einrichten.
Abos bleiben bei gleicher ID natürlich erhalten.
ohne Backup? Sind alle Dateien und Fotos auf der Apple-ID gespeichert oder wie soll ich mir das vorstellen?
 

orcymmot

Kaiser Alexander
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.949
Sind alle Dateien und Fotos auf der Apple-ID gespeichert
Wenn für diese zuvor die iCloud aktiviert war, dann bleiben die Daten natürlich in der Cloud erhalten und werden nach der Wiederherstellung des iPhones auch wieder zurück synchronisiert.

Ein Backup der Daten schadet aber nicht. 😎😜
 

C Punkt

Ingrid Marie
Registriert
13.01.15
Beiträge
264
Wenn für diese zuvor die iCloud aktiviert war, dann bleiben die Daten natürlich in der Cloud erhalten und werden nach der Wiederherstellung des iPhones auch wieder zurück synchronisiert.

Ein Backup der Daten schadet aber nicht. 😎😜
Okay ich habe ja aber nur 5gb Cloud, da passt doch nciht alles drauf oder? Wie prüf ich das?
 

Odin.666

Holsteiner Cox
Registriert
04.08.21
Beiträge
3.195
Gehe zu Einstellungen dann deine Name->ICloud->ICloud-Backup dann siehst du unten Backup Größe
 

C Punkt

Ingrid Marie
Registriert
13.01.15
Beiträge
264
Gehe zu Einstellungen dann deine Name->ICloud->ICloud-Backup dann siehst du unten Backup Größe
Ah ich sehe iCloud Backup ist deaktiviert, hätte ich keinen Platz für. Müsste es also nach wie vor offline machen. Also nochmal zurück zu meinem anfänglichen Fragen bitte :)
 

Odin.666

Holsteiner Cox
Registriert
04.08.21
Beiträge
3.195
Meine ICloud Backup 2.5 GB und sind deine ICloud belegt?
 

4nd1Ru

Gloster
Registriert
26.08.20
Beiträge
63
Wenn iCloud nicht reicht und du keine Lust hast Geld zu investieren, dann mach ein verschlüsseltes Backup mit dem Finder (Mac) oder iTunes (Windows/Mac) und alles ist wie vorher. Es kann natürlich auch sein das durch das Backup der Fehler wieder eingespielt wird, dann beliebt dir nichts anders übrig als ein clean Install.
 

C Punkt

Ingrid Marie
Registriert
13.01.15
Beiträge
264
Wenn iCloud nicht reicht und du keine Lust hast Geld zu investieren, dann mach ein verschlüsseltes Backup mit dem Finder (Mac) oder iTunes (Windows/Mac) und alles ist wie vorher. Es kann natürlich auch sein das durch das Backup der Fehler wieder eingespielt wird, dann beliebt dir nichts anders übrig als ein clean Install.
Okay verschlüsseltes Backup heißt dass da auch Fotos und alles mit dabei sind oder?
 

orcymmot

Kaiser Alexander
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.949
Wenn du es unkompliziert haben möchtest, dann buchst du einen passenden iCloud Speicher für einen Monat, machst dein Backup und setzt dein iPhone zurück. Spielst anschließend dein Backup wieder ein und kündigst deinen iCloud Speicher zur nächsten Abrechnungsperiode.
 

C Punkt

Ingrid Marie
Registriert
13.01.15
Beiträge
264
Wenn du es unkompliziert haben möchtest, dann buchst du einen passenden iCloud Speicher für einen Monat, machst dein Backup und setzt dein iPhone zurück. Spielst anschließend dein Backup wieder ein und kündigst deinen iCloud Speicher zur nächsten Abrechnungsperiode.
Okay, also dass heißt wohl, dass iCloud Backup und offline Back in ihrer Natur grundverschieden sind? In wie fern denn, wenn ich fragen darf, damit ich das mal verstehe? Fotos wären bei beiden drauf? Das hervorgehobene "verschlüsselte" Backup von 4nd1Ru, ist in wie fern besonders und gibt es ein unverschlüssteltes?
 

orcymmot

Kaiser Alexander
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.949
Kurz gesagt:

iCloud = bequem, weil es regelmäßig automatisch sichert (sofern so konfiguriert) und enthält praktisch alles

lokal unverschlüsselt = muss manuell gemacht werden und hier fehlen sensible Daten, wie Passwörter Netzwerkschlüssel etc.

lokal verschlüsselt = muss ebenso manuell angestoßen werden, enthält jedoch auch Passwörter und andere sensible Daten.

Weitere Details müsstest du bitte selbst recherchieren, das sprengt sonst den Rahmen.
 
  • Like
Reaktionen: tiny

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.666
Meines Wissens ist ein Clean-Install ein neues aufsetzen des Gerätes OHNE Backup einzuspielen. Oder?
Richtig. Wenn das Backup 1:1 benutzt wird, was soll dann „clean“ sein? Das würde nur eine Änderung bringen, wenn Teile des Systems physikalisch korrupt sind, also daß Sektoren der Festplatte ausgefallen sind.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.438
Okay verschlüsseltes Backup heißt dass da auch Fotos und alles mit dabei sind oder?
Sofern Fotos nicht in der iCloud gespeichert werden: Im Prinzip ja. Im Prinzip deshalb, weil nur Fotos im Backup gespeichert werden, die am iPhone erstellt wurden (wenn du zB Fotos vom Computer aufs iPhone ziehst, sind die nicht im Backup enthalten).
 
  • Like
Reaktionen: C Punkt und tiny

C Punkt

Ingrid Marie
Registriert
13.01.15
Beiträge
264
Richtig. Wenn das Backup 1:1 benutzt wird, was soll dann „clean“ sein? Das würde nur eine Änderung bringen, wenn Teile des Systems physikalisch korrupt sind, also daß Sektoren der Festplatte ausgefallen sind.
Naja Fehler im Betriebssystem werden ja nicht im Backup wieder aufgespielt oder? Nehme doch an das OS wird neu drauf gespielt?

Die Geschichte mit der Airpods Suchpunktion, (siehe meine Threadhistorie) oder Dateien App (die nach mehreren Monaten und tausend neustarts, einfach nicht auf meine iCloud zugreifen kann und sich da immer aufhängt, auch wenn ich zb über andere Apps auf Dokumente aus der iCloud zugreifen möchte) sollte damit ja vlt behoben werden hoffe ich..
 

orcymmot

Kaiser Alexander
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.949
Nehme doch an das OS wird neu drauf gespielt?
Das schon aber durch das Backup kommen eventuelle Fehler in den Apps bzw. sonstigen Daten im schlimmsten Fall wieder mit drauf.

Daher ist dein geplantes Vorgehen kein echter „Clean Install“

Für einen solchen müsstest du wirklich alles wieder von Hand einrichten, nachdem das Gerät wiederhergestellt wurde.