Hey Jungs,
vielen vielen Dank für die Hilfe!!!!:-D Jetzt gehts!
Keine Ahnung warum, aber bei mir gibt es den Punkt MS-DOS nicht. Hat irgendjemand eine Lösung?
Ich denke, dass hängt davon ab ob du eine 3,5" oder eine 2,5" (Notebook) Festplatte nimmst. Die 2,5"er können über USB-/Firewire-Strom betrieben werden, die großen brauchen ein Netzteil.Brauchen eigentlich Firewire 800 Platten auch externe Netzteile?
sieht so aus. - 36 ist ein klassischer I/O fehler.
sprich...schreib/lese fehler.
ich würde mal behaupten, das eine platte i.a. ist.
entweder die interne oder die externe.
ich würde die gleichen daten mal auf ein anderes externes volume kopieren.
sollte das funktionieren, weißt du ja ob deine WD i.a. ist
HTH
mike
Welche Platten sind denn so richtig gut? Hab keine Lust auf noch mehr solchen Mist.
Geändert von Yourself_de (15.11.2006 um 17:04 Uhr). Grund: mist... titel kann man nicht ändern... egal
kollege hat mit serinem win-rechner ne externe bespielt und bei mir am power mac werden nicht alle ordner angezeigt.
woran liegt das? ordnergröße?
starte mal das festplattendienstprogramm. dort werden sie geholfenreimic schrieb:Btw: Wenn ich die Festplatte(NTFS) am Mac anstecke wo kann ich die dann formatieren lassen? Bei "Informationen" finde ich nichts..
dann formatiere sie fat32. ntfs kann mac nicht schreiben und alles andere hat windows probs mit. also was überlegst du noch?...würde sie aber gerne im Windows auch lesen und schreiben können...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.