• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wichtig: Externe Festplatten

  • Ersteller Ersteller Yourself_de
  • Erstellt am Erstellt am
Ein 2011er iMac hat kein USB 3.0 ;)
Ah, verdammt ... da guckt man einmal nicht in die Specs! Danke für den Hinweis!

Für den preiswerten und trotzdem halbwegs zukunftssicheren Idealfall muss ich jetzt nur noch eine externe HDD mit FW800 und USB 3.0 Anschlüssen finden.
Preiswert ja, aber nicht billig: http://www.amazon.de/SK-2500-2xFW800USB3-0-SATA3-Gehäuse-MP-SK2-8CMB-V4/dp/B00B3S6TQ2/
Darin kannst Du dann eine HDD oder SSD Deiner Wahl verbauen.

Das Gehäuse habe ich auch, damit mein MacBook Pro MID2010 ebenso flott auf die Time Machine-Platte zurückgreifen kann wie mein MacBook Air von 2013. Ich bin sehr zufrieden!
 
Nun ja, Apple war zwar der erste, ist aber längst nicht mehr der einzige Hersteller für Desktop-Rechner und Laptops mit Thunderbolt-Schnittstelle. Die Nachfrage nach TB-Peripherie steigt damit zwangsläufig und damit wird sich früher oder später ein Preisverfall einstellen. Im Moment ist TB noch mehr eine Schnittstelle für die Zukunft, also für Geräte, die eine entsprechend hohe Datenrate benötigen (große Retina-Displays z. B.). Für eine simple externe Festplatte ist TB etwas oversized, da ist das preiswertere USB3.0 (noch) die bessere Wahl.

MACaerer
 
Aus Platzgründen suche ich ein Gehäuse, in dem ich bis zu 4 Festplatten einbauen kann, die einzeln angezeigt und angesteuert werden können. Bei der Suche bin ich auf das "Icy Dock MB561U3S-4S" von Cremax gefunden.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Hersteller? Das MB561 scheint mit < 200 € recht Preiswert zu sein.

Eine Alternative wäre zwar noch das Thunderbolt Duo von WD, das wäre, was den Platz angeht, die zweitbeste Lösung. Ein Vorteil wäre jedoch "Speicherplatz auf Halde", auf den ich gelegentlich zugreifen könnte.


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk