SomeUser
Winterbanana
- Registriert
- 09.02.11
- Beiträge
- 2.198
Moin!
@Aluhut Ich glaube, du bist da schlicht etwas naiv. Das "Anstoßen" gab es in der Vergangenheit schon. So ziemlich jedes relevante Medienhaus (und damit meine ich nicht AT) hat in der Vergangenheit schon über die Situation im Messenger-Bereich berichtet - von Heise, über Spiegel bis hin zur BILD.
Es interessiert nur keinen. Am Ende gibt es eher tausend andere Dinge, die für den Tag, das eigene Leben oder den Moment größere Relevanz haben - bis hin zu: Was läuft heute Abend im TV und haben wir noch Bratwürstchen da?
Das mag man zu recht kritisieren und schlecht finden, aber ein Messenger, auch wenn zigfach am Tag genutzt, hat für die Leute keine ernsthafte Relevanz, um sich da Gedanken zu zu machen. Kompatibilität zwischen verschiedenen Messengern interessiert niemanden - sie können ja bei WA 98% ihrer Leute erreichen.
Du wirst keine breite Diskussion zu dem Thema anregen, weil es keinen Aufhänger, keine Betroffenheit, keine direkt spürbare Auswirkung für die Nutzer hat.
Und nein, auch "früher konnten das die Medien" nicht einfach so. Damit du eine spürbare Bewegung in Gang setzt, braucht es eben emotionale, finanzielle oder sonstige direkte Betroffenheit. Dass Daten verwertet wird, löst diese nicht aus - das ist für die meisten ohnehin allgegenwärtig und nicht spürbar. Auch in der Vergangenheit wurden viel größere und wichtigere Themen in der Presse aufgegriffen und darüber berichtet - ohne, dass sich in der Folge etwas geändert hätte.
Untereinander kompatible Messenger wird es nicht gegeben, da kann sich sonstwer die Finger blutig schreiben.
@Aluhut Ich glaube, du bist da schlicht etwas naiv. Das "Anstoßen" gab es in der Vergangenheit schon. So ziemlich jedes relevante Medienhaus (und damit meine ich nicht AT) hat in der Vergangenheit schon über die Situation im Messenger-Bereich berichtet - von Heise, über Spiegel bis hin zur BILD.
Es interessiert nur keinen. Am Ende gibt es eher tausend andere Dinge, die für den Tag, das eigene Leben oder den Moment größere Relevanz haben - bis hin zu: Was läuft heute Abend im TV und haben wir noch Bratwürstchen da?
Das mag man zu recht kritisieren und schlecht finden, aber ein Messenger, auch wenn zigfach am Tag genutzt, hat für die Leute keine ernsthafte Relevanz, um sich da Gedanken zu zu machen. Kompatibilität zwischen verschiedenen Messengern interessiert niemanden - sie können ja bei WA 98% ihrer Leute erreichen.
Du wirst keine breite Diskussion zu dem Thema anregen, weil es keinen Aufhänger, keine Betroffenheit, keine direkt spürbare Auswirkung für die Nutzer hat.
Und nein, auch "früher konnten das die Medien" nicht einfach so. Damit du eine spürbare Bewegung in Gang setzt, braucht es eben emotionale, finanzielle oder sonstige direkte Betroffenheit. Dass Daten verwertet wird, löst diese nicht aus - das ist für die meisten ohnehin allgegenwärtig und nicht spürbar. Auch in der Vergangenheit wurden viel größere und wichtigere Themen in der Presse aufgegriffen und darüber berichtet - ohne, dass sich in der Folge etwas geändert hätte.
Untereinander kompatible Messenger wird es nicht gegeben, da kann sich sonstwer die Finger blutig schreiben.