• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Werbefachmann: Bill Gates hätte die Laptophunter nicht gesendet

Um den Inhalt der News erkennen zu können, muss man ja nicht umbedingt ein Fachmann sein.

Mein "Lehrmittel" (ich belehre das Lehrmittel mehr als es mich...) sagt mir übrigens, dass ich RAM mit 400 Mhz kaufen soll, es seih wirtschaftlicher. Bei 1280x1024 kann man die Schrift nicht mehr erkennen (ich schreibe blind - 1440x900). 512 MB DDR-RAM reichen zum Spielen, ausserdem braucht man ja nur eine 80 GB Festplatte... (c) 2006 steht da noch am Schluss... So schlimm darf das doch nicht sein?
 
Hat mal jemand versucht nachzuweisen, ob die Werbespots tatsächlich was bringen?
 
Hat mal jemand versucht nachzuweisen, ob die Werbespots tatsächlich was bringen?
ms hätte die kampagne nicht fortgesetzt, wenn die marktforschung nach dem ersten airing nicht eine positive resonanz nachweisen hätte können …
 
MS muss ja anscheinend auf fremde MArken zugreifen und ein paar Millionen verpulvern, um werbetechnisch allein mit der Hardware zu konkurrieren.
 
MS muss ja anscheinend auf fremde MArken zugreifen und ein paar Millionen verpulvern, um werbetechnisch allein mit der Hardware zu konkurrieren.
im gegenteil. hp gilt als gute, wertvolle, vertrauensvolle marke. die nutzung eben dieser unterstützt die zielsetzung nur.
 
Ok, Partnermarke, aber HP gehört nicht Microsoft. Außerdem hat Ballmer stets 2 Anhaltspunkte: Hardware und Preis.
Ich find ja lustig, was der übers MacBook Air gesagt hat.
 
müßig. werbung-/marketing-grundlagen sollten hier wohl nicht vorausgesetzt werden ;)
 
Ich hab mir mal paar Ballmer auftritte angesehen um mir nochmal durch den Kopf gehen zu lassen wieso man sowas wie diese Spots auf die Welt loslassen kann.

Sagt mal habt ihr auch immer das Gefühl das der IMMER total besoffen ist?
 
Der Kerl litt an einen Schlaganfall. Seitdem denkt er, Microsoft wäre ein Australian-Football-Team.
Siehe Monkey Dance.
 
  • Like
Reaktionen: Dennis1988
stimmt, schon da hat sich Microsoft mal wieder selbst ins Knie geschossen ;)
 
Ich finde, dass es nicht sonderlich förderlich für Microsoft ist, wenn die im Spot sagen "I'm not cool enough for a Mac" und so. Und dass die immer erst das MacBook umloben so: Oh es ist schlank, oh es ist schön und dass dann das einzige Argument dagegen das Geld ist etc etc. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung die ich euch kundtun wollte.


EDIT: Achja, ich nenne mich nicht Werbefachmann und habe auch nicht den Anspruch, einer zu sein ;)
 
Falls das hier noch nicht aufgefallen ist:
Die Spots werden fuer den amerikanischen Markt - und nur fuer den - inmitten einer riesigen Wirtschaftskrise gedreht und in heavy rotation gesendet.
Bis letzten Sommer war es den Amis relativ wurscht, was etwas kostet, man konnte es simpel auf Pump kaufen. Daher haben auch viele zu Appleprodukten ausserhalb der Applestores (zB BestBuy.com) gegriffen, weil man konnte es easy finanzieren.
Dieser Traum ist defintiv ausgetraeumt, nur Apple kann nicht auf einmal seine Preise den neuen Verhaeltnissen anpassen - und hier schlaegt Microsoft gnadenlos rein. Die Botschaft "Apple ist cool, aber wir koennen uns das nicht mehr leisten" spricht alle Kunden an, die bis vor kurzem wahrscheinlich ein schickes MacBook oder einen iMac gekauft haetten. Denn nur diese sind die Switcher, die von Microsoft abtruennig werden.
Wer sich einen der Proserien kauft, weiss warum, um diese Zielgruppe wird es daher nie gehen.

Und so gesehen sind die MS-Spots genial, vielleicht ein wenig brachial, aber eingaengig.
 
  • Like
Reaktionen: TexanSteak
Tja, dann sollte sich Apple mal um ihre Stammkundschaft bemühen. In Krisenzeiten hat das ja schon einmal über eine Flaute (die irgendwann kommen muss) gerettet.