• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Welches Macbook für die Uni (Jura)?

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Wer gibt Diplomarbeiten in die Druckerei? Entweder selbst auf dem Laserdrucker ausdrucken und dann binden lassen (Dauer: 2min) oder in Copyshop geben und ausdrucken lassen (Dauer: 5min)
 

Juragott

Golden Delicious
Registriert
25.10.11
Beiträge
6
Wow, da sind ja mehr als 3 Seiten hinzugekommen, seitdem ich heute Morgen mal nachgeschaut habe - Danke für die Resonanz!

Überwiegt der mobile Anteil, ist das Air das Maß der Dinge. Neben den 3 roten Bänden - oder sinds mittlerweile mehr?...meine Juraunizeit liegt schon etwas zurück - zählt jedes Gramm Mehrgewicht doppelt

Ja, es gibt noch immer das Rote-Ziegel-Trias :-D

Also ich bin jetzt mal der Böse und Rate Dir von einem Apple ab.
Das ganze gleich aus mehreren Gründen:
[...]

Das hat durchaus Hand und Fuß was du dort auflistest, das könnte glatt den Ausschlag für meine Kaufentscheidung geben.

Wenn es dann doch ein Apple wird, hat sich für mich das MBA als the way to go herauskristallisiert. Da mein Heimrechner mehr als genug Reserven auch für die kommenden Jahre hat, werde ich damit wohl am besten fahren.

Vielen Dank für eure Hilfe!


Philipp
 

Mitglied 39040

Gast
Bei Juristen: DIE Trias - bei Geologen: DAS Trias.
 

LakeCountry

Uelzener Rambour
Registriert
19.03.09
Beiträge
369
Also bei mir ist es schon eher "das lustige rote Quartett" - gibt's bei Euch keinen Ziegelstein fürs Landesrecht? :-D
 

aceven

Ingrid Marie
Registriert
30.10.08
Beiträge
272
Mir scheint, Warhammer hat gern das letzte Wort.

Mir scheint, einige haben das Ansinnen und die Frage des Threaderstellers einfach nicht verstanden.

Die Argumentation von Warhammer finde ich, entgegen einiger Äußerungen hier, äußerst schlüssig. Wenn dem so ist, dass für das Jura Studium eher Windows Software gefragt ist, ist es doch durchaus legitim wenn er darauf hinweist!? Auf Apple Rechnern geht beides, dass wissen wir. Damit wäre aber das MBA aber schon wieder eher nachteilig, aufgrund der Speicher und Leistungsbeschränkung -> demnach wohl eher, wenn Mac, das MBP.

Da der Threadersteller aber extra geschrieben hat, dass es gar nicht unbedingt ein Mac sein muss, finde ich die Einwände von Warhammer hilfreich und der Fragesteller kann nun überlegen, ob ein MBP oder ein Windows Notebook sinnvoller für diesen Studiengang ist.

Von OS Bashing seitens Warhammer zu sprechen finde ich gelinde gesagt schon ziemlich beknackt!
 

Juragott

Golden Delicious
Registriert
25.10.11
Beiträge
6
Also bei mir ist es schon eher "das lustige rote Quartett" - gibt's bei Euch keinen Ziegelstein fürs Landesrecht? :-D

Schönfelder, Sartorius und v. Hippel/Rehborn (NRW) - Welchen habt ihr denn noch?

Da der Threadersteller aber extra geschrieben hat, dass es gar nicht unbedingt ein Mac sein muss, finde ich die Einwände von Warhammer hilfreich und der Fragesteller kann nun überlegen, ob ein MBP oder ein Windows Notebook sinnvoller für diesen Studiengang ist.

Genau, mir haben die Hinweise von warhammer deshalb auch geholfen. Wobei ich fast soweit bin, mir ein MBA zu holen. Das Referendariat ist bei mir noch mindestens eine Laptop Lebensspanne entfernt und die meiste Textarbeit mache ich mit XeTeX, das ist größtenteils plattformübergreifend kompatibel.
 

Baergolas

Pomme Etrangle
Registriert
25.03.07
Beiträge
899
@aceven: Nja Warkammer hat aus seiner Sicht einige Nachteile eines OS X-Rechners im Studienbetrieb dargestellt, die von anderen aus ihrer Sicht als nicht so überzeugend erachtet wurden, was Warhammer dann zerpflückt hat. Für mich war die Stelle mit der jederzeitigen Hilfe im Bereich Windows im Vergleich zum Apple-Support der Einstieg, wobei ich diesen Vergleich absolut irreführend halte, was von ihm direkt zum Anlass genommen wurde, contra zu geben. Wer da wen bashed, ist die Frage der Fragen.

Die Kernfrage bleibt, was will der Themenstarter. Für viele Aufgaben ist ein Windook ebenso geeignet wie ein macbook (pro/air), keine Frage. Meine Aufzählung der Vorteile des Airs dienten nur zum Anlass, dass er überprüft, welche dieser Attribute ihm wichtig sind...braucht er nicht alle (=weniger), mag auch eine Alternative vorzugswürdig sein. Und sicher ist ein Air kein elitäre Universalgerät oder Apple immer was ganz besonderes (bei solchen Andeutungen, die man zu Apple häufig hört, stellen sich bei mir immer die Nackenhaare auf^^).

Genauso lustig war der Vergleich mit der "Standhaftigkeit" von Windows Betriebssystem und einem Mac OS X auf einem AMD-Gerät..ja sicher, ich kann auch Benzin in einen Diesel kippen und mich wundern, dass er dann nicht fährt.

anyway: Ich wünsche den Themenstarter ein glückliches Händlichen bei der Auswahl...btw...ich habe auch kein Air, sondern ein MBP, obwohl ich das Air "gelungener" finde...ds MBP ist irgendwie - persönlich - kompletter.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
@aceven: Nja Warkammer hat aus seiner Sicht einige Nachteile eines OS X-Rechners im Studienbetrieb dargestellt, die von anderen aus ihrer Sicht als nicht so überzeugend erachtet wurden, was Warhammer dann zerpflückt hat. Für mich war die Stelle mit der jederzeitigen Hilfe im Bereich Windows im Vergleich zum Apple-Support der Einstieg, wobei ich diesen Vergleich absolut irreführend halte, was von ihm direkt zum Anlass genommen wurde, contra zu geben. Wer da wen bashed, ist die Frage der Fragen.

Also erstmal unter bashing verstehe ich was komplett anderes. Fühlst Du Dich persönlich angegriffen? Dann tuts mir leid, kanns mir aber auch nicht erklären.

Ich glaub auch nicht das ich irgendwas zerpflückt habe, ich versuche nur einfach die Argumente nachzuvollziehen und festzustellen ob ich irgendwo großartig falsch liege. Leider gibts ja auf Nachfragen nie irgendwelche stichhaltigen Antworten, womit sich dann der Korrekturprozess auch nicht einstellt.

Du hattest die Stelle auch nicht wirklich verstanden. Bei mir ging es nie um Windows-HL gegen Apple-HL, sondern gegen hilfsfähige Freunde/Bekannte/Mitstudenten. Egal wann ich in welcher Uni bin oder mit Stundenten zu tun habe, läuft die überwiegende Mehrheit mit Windows-Laptops rum (... ok, bei den Informatiker läuft dann öfter Linux drauf) und kann da entsprechend eher weiterhelfen. Das war die ganze Aussage. Dazu hast Du nie irgendeine Stellung bezogen, ausser "Bei uns auf Arbeit stürzen Windows Rechner öfter ab". Was nun aber auch kein Gegenargument ist...

Die Kernfrage bleibt, was will der Themenstarter. Für viele Aufgaben ist ein Windook ebenso geeignet wie ein macbook (pro/air), keine Frage. Meine Aufzählung der Vorteile des Airs dienten nur zum Anlass, dass er überprüft, welche dieser Attribute ihm wichtig sind...braucht er nicht alle (=weniger), mag auch eine Alternative vorzugswürdig sein. Und sicher ist ein Air kein elitäre Universalgerät oder Apple immer was ganz besonderes (bei solchen Andeutungen, die man zu Apple häufig hört, stellen sich bei mir immer die Nackenhaare auf^^).

Das hat er doch inzwischen geschrieben, liest Du nicht mehr mit? ;)
Beim letzten Absatz stimme ich Dir mal voll und ganz zu. Leider wird Apple regelmäßig genau so dargestellt.

Genauso lustig war der Vergleich mit der "Standhaftigkeit" von Windows Betriebssystem und einem Mac OS X auf einem AMD-Gerät..ja sicher, ich kann auch Benzin in einen Diesel kippen und mich wundern, dass er dann nicht fährt.

... lies Dir den Abschnitt doch bitte nochmal durch. Vielleicht kommst Du drauf was ich damit sagen will: Die Zuverlässigkeit hängt in großem Maße von der verwendeten Hardware ab. Ich weiss nicht was bei Euch in der Firma rumsteht an Windows-HW die regelmäßig abstürzt oder kaputt geht. Entweder Ihr habt da aber echt Pech oder an der falschen Stelle gespart. Bei uns stürzt jedenfalls auch Windows-HW (egal ob da nun Windows oder Linux drauf läuft) nicht ab.
Ein 199€ PC stürzt potentiell natürlich eher ab als ein PC mit Komponenten die aufeinander abgestimmt wurden und dessen Einzelteile vernünftig designet wurden und einer guten Qualitätskontrolle unterliegen.


... sorry fürs OT, ich weiss alleine das es keine gute Idee ist in einem Apple Forum nicht uneingeschränkt zu Apple zu raten. Aber es bringt ja nun auch absolut nichts alles toll zu finden und dann sich später zu ärgern.