- Registriert
- 25.10.11
- Beiträge
- 6
Hallo allerseits,
Themen wie das hier gibt es wohl schon zuhauf, ich hoffe, jemand hat trotzdem Lust, mir bei der Kaufentscheidung zu helfen.
Ich bin auf der Suche nach einem Notebook für die Uni. Das muss nicht unbedingt ein Mac sein (ich hatte nie einen), aber wenn ich mich für Apple entscheiden sollte, dann muss ich noch wissen, welchen ich denn nehmen soll...
Mein Anwendungsprofil ist folgendes: Hauptsächlich Textverarbeitung (LaTeX/MS Office), .pdf Anzeige, Surfen & E-Mails. Das Gerät soll möglichst lange ohne Steckdose auskommen, einen ganzen Tag (mit Pausen) im Seminar arbeiten sollte drin sein. Auch möchte ich möglichst lange etwas von dem Notebook haben.
13" sollten ausreichen. Das ließe mir die Wahl zwischen einem MBP und einem MBA. Beide haben jedoch Nachteile, die es mir schwer machen, das richtige Gerät auszuwählen.
Beim MBA stört mich, dass es natürlich ein bisschen schwächer auf der Brust ist als das MBP und außerdem nicht erweiterbar. Dafür ist das Display höher aufgelöst und das Gerät ist portabler.
Beim MBP wiederum stört mich die relativ geringe Auflösung.
Für welches der Geräte würdet ihr euch in meiner Situation entscheiden? Würdet ihr jetzt zuschlagen, oder auf das nächste Redesign (vllt. mit höherer Auflösung) warten? Sollte ich den RAM selber nachrüsten? Würdet ihr eine SSD nehmen (Stichwort: Langlebigkeit)?
Vielen Dank für eure Mühe!
Philipp
Themen wie das hier gibt es wohl schon zuhauf, ich hoffe, jemand hat trotzdem Lust, mir bei der Kaufentscheidung zu helfen.

Ich bin auf der Suche nach einem Notebook für die Uni. Das muss nicht unbedingt ein Mac sein (ich hatte nie einen), aber wenn ich mich für Apple entscheiden sollte, dann muss ich noch wissen, welchen ich denn nehmen soll...
Mein Anwendungsprofil ist folgendes: Hauptsächlich Textverarbeitung (LaTeX/MS Office), .pdf Anzeige, Surfen & E-Mails. Das Gerät soll möglichst lange ohne Steckdose auskommen, einen ganzen Tag (mit Pausen) im Seminar arbeiten sollte drin sein. Auch möchte ich möglichst lange etwas von dem Notebook haben.
13" sollten ausreichen. Das ließe mir die Wahl zwischen einem MBP und einem MBA. Beide haben jedoch Nachteile, die es mir schwer machen, das richtige Gerät auszuwählen.
Beim MBA stört mich, dass es natürlich ein bisschen schwächer auf der Brust ist als das MBP und außerdem nicht erweiterbar. Dafür ist das Display höher aufgelöst und das Gerät ist portabler.
Beim MBP wiederum stört mich die relativ geringe Auflösung.
Für welches der Geräte würdet ihr euch in meiner Situation entscheiden? Würdet ihr jetzt zuschlagen, oder auf das nächste Redesign (vllt. mit höherer Auflösung) warten? Sollte ich den RAM selber nachrüsten? Würdet ihr eine SSD nehmen (Stichwort: Langlebigkeit)?
Vielen Dank für eure Mühe!
Philipp