verdeboreale
Luxemburger Triumph
- Registriert
- 09.01.18
- Beiträge
- 498
Beim Arbeiten nicht, aber ich trage es ständig mit mir rum.Ich denke: wann hat man das iPad zum Arbeiten in der Hand? I.d.R. wird es dann am Schreibtisch eingesetzt.
Aber das Gute ist: der Bedarf ist unterschiedlich und deshalb können wir auf ein großes Angebot verschiedener Geräte zurückgreifen. Anders wären alle Geräte gleich bzw. hätte man nur eine Größe zur Auswahl.
Ja, das stimmt. Aber manchmal regen einen die einfachsten Sachen auf. So z. B. gestern, als ich ein paar Sachen bei Kleinan... eingestellt habe. In manchen Bereichen ist iPad OS einfach noch mega-buggy. Insbesondere bei der Mausunterstützung.Wobei man sagen muss, dass iPadOS seit Version 13 einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht hat, was Nutzbarkeit angeht.
Schwerpunkt Stifteingabe= iPadDu hättest doch ganz einfach einen externen Monitor an das Surface Pro 7 anschließen können (entweder per Surface Dock oder per USB-C). Dann hättest du auf dem Pro 7 die Online-Vorlesung laufen lassen können, um über den Monitor die Mitschriften zu machen. Finde im Home-Einsatz einen oder besser zwei 27-Zöller eh deutlich angenehmer, als so einen kleinen 12,5"-Screen.
Auch für unterwegs finde ich das Surface Pro mit seinem genialen und stufenlos verstellbaren Kickstand angenehmer als das iPad (Pro). Was die Stifteingabe angeht, ist das iPad aber schon vorne.
Schwerpunkt produktiv sein mit viel Texteingabe = Surface Pro.
Das sind auch genau meine Erfahrung mit den zwei Geräten. Das iPad ist ein Tablet mit PC-Funktion und das Surface ein PC mit Tablet-Funktion.
Ja, das stimmt. Aber manchmal regen einen die einfachsten Sachen auf. So z. B. gestern, als ich ein paar Sachen bei Kleinan... eingestellt habe. In manchen Bereichen ist iPad OS einfach noch mega-buggy. Insbesondere bei der Mausunterstützung.Wobei man sagen muss, dass iPadOS seit Version 13 einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht hat, was Nutzbarkeit angeht.