Richtig daneben finde ich diesen Hinweis bei *gekauften* DVDs.kingoftf schrieb:Die Raubkopierer-Werbung in den Kinos, wo man pauschal als Krimineller abgestempelt wird, trotz +/- 8 Euro Eintritt, teurer Getränke und einer Riesentüte Nachos auf dem Schoß.
Die Reaktion der Zuschauer ist eh fast immer gröhlendes Gelächter......
Nein. Umgekehrt. Ohne die Werbeeinnahmen der Kinos müsstest Du pi mal Handgelenk 10 Euro mehr bezahlen fürs Ticket. That's life today. Bei genauerem Hinsehen finanziert die Werbung einen Grossteil aller kulturellen Angebote. Vom Kino übers Open-Air bis hin zu Sportanlässen à la Formel 1. Werbung ist lästig, aber ohne geht's leider auch nimmer.atl schrieb:Naja, gerade im Kino stört mich die Werbung eigentlich am meisten. So ein Kinoabend ist ja mittlerweile nicht mehr billig und dann muss ich mir vor dem Film noch mindestens 20 min Werbung anschauen (die Kinotrailer nicht mitgerechnet!). Teilweise fängt der Film, für den man eigentlich bezahlt hat, erst nach 45 min an!Bezahl ich denn für Werbung?
schwatz33 schrieb:Noch schlimmer:
Die Werbung für den Kuhpudding...![]()
schwatz33 schrieb:Und weil die so oft kommen, wird man richtig aggressiv!!!!!
Xploder270 schrieb:SCHEISS ..... DRECKSWERBUNG ... HÄSSLICHEN KLEINEN NERVENSÄGE....
Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit
Da bist du nicht alleine, die Werbung treibt mich noch in den Irrsinn. Nur noch übertroffen von einer Radiowerbung und zwar die von EVO Elektroheizungen, da schwillt mir der Kamm an, wenn ich das höre...Xploder270 schrieb:WAS MICH AUCH NOCH AUFREGT IST DIESE SCHEISS "FROOP" FRUCHTALARM DRECKSWERBUNG MIT DER HÄSSLICHEN KLEINEN NERVENSÄGE! ICH HALT ES NICHTMEHR AUS!!!!!!!!
Freddy K. schrieb:hmmm.....schade das du dich so ausdrücken musst.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.