• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche SSD im MacBook?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie dem auch sei - back to topic.

Benches der SSD liefer ich am späten Nachmittag nach. Gestern per xBench getestet, sah jedoch alles bestens aus.
 
Würde ich verstehen wie man das macht, würde ich es mit der Intel 510 testen.

Kann vielleicht jemand hier erklären was man genau machen muss?
 
Nur auf eigene Gefahr!

Zuerst musst du diese Erweiterung downloaden: http://dl.free.fr/nVCrztJQd

Danach gehst du in System/Library/Extensions von deiner Festplatte und kopierst das File "IOAHCIFamily.kext" dahin.

Die Erweiterung, die du dort ersetzen musst, heißt genauso. Am besten davor in den Papierkorb verschieben. Dafür brauchst du dein Admin Passwort.

Nun gehst du zurück und markierst den Extensions Ordner, drückst die Tasten cmd + i. Dann klickst du unten rechts aufs Schloss => Passwort eingeben => links aufs Rädchen klicken und "auf alle Unterobjekte anwenden" klicken => bestätigen. Nun hast du alle Rechte, die man für die folgende Prozedur braucht.

Jetzt einfach neustarten und in der Info über deinen Mac nachschauen, ob bei TRIM Unterstützung ein Ja steht.
 
Da ich es vorher neu aufgesetzt hab merk ich nicht wirklich was :)

Aber Probleme hat es noch keine gemacht...
Installation war leicht (1-Click), dann neu starten und fertig. Ich würds auf jedn fall weiterempfehlen.
 
Habs auch mit diesem super Tool versucht, und es gab keine Probleme! Einfacher kann man es einem ja nicht machen.

Würde auch das Bild hochladen, wenn ich wüsste wie man das so macht wie du =)

Ausserdem habe ich keine Ahnung wie ich mit Mac OS X mein Bild bearbeiten kann um die Seriennummer zu löschen.
Bin leider Mac Anfänger.
 
Habs auch mit diesem super Tool versucht, und es gab keine Probleme! Einfacher kann man es einem ja nicht machen.

Würde auch das Bild hochladen, wenn ich wüsste wie man das so macht wie du =)

Ausserdem habe ich keine Ahnung wie ich mit Mac OS X mein Bild bearbeiten kann um die Seriennummer zu löschen.
Bin leider Mac Anfänger.

:) Geändert mit Photoshop, aufgeladen über dieses Forum. da gibts so nen Button (neben der schriftart) wenn du auf Antworten klickst. Welche SSD hast du?
 
HI

Habe jetzt mal ein Stückchen im Thread gelesen, weis leider immer noch nicht welche SSD ich verbauen soll, Vertex 3 oder eine neue Intel ?!
Mit TRIM ohne TRIM, kann mal jemand posten, der evtl. schon eine neue OCZ oder eine neu Intel drin hat und seine Erfahrung posten?

PS: Kaufe mir demnächst einen Macbook Pro early 2011 13Zoll in der Standart Version und baue eine SSD ein.

mfg. David
 
und? hast du trim schon aktiviert (mit dem tool)?
 
Kann jemand mal was zu dem Stromverbrauch der Vertex 3 berichten? Laut zahlreichen Diagrammen im Netz zieht die ja ordentlich saft, bringt aber deshalb auch ordentlich Leistung. Ich habe im 13,3 2011 noch die normale HDD verbaut und hatte eigentlich die Vertex 3 angepeilt. Merkt man da was bzgl. kürzerer Akkulaufzeit?
 
Es gibt die Vertex 3 noch nicht also kann dir da keiner was sagen...
 
Die Leistungsaufnahme der Vertex 3 entspricht unseren Erwartungen. Laut OCZ nimmt die Performance etwas zu, was wir durch die weiter oben beschriebenen Benchmarks bestätigen können. Unsere Benchmarks zeigen dafür allerdings auch eine etwas höhere Leistungsaufnahme.

Unsere Testergebnisse zeigen zwar, dass die Vertex 3 mehr Leistung aufnimmt als die Momentus von Seagate, allerdings sollten wir in diesem Zusammenhang auch den Zeitfaktor berücksichtigen. Absolut betrachtet nimmt ein Laufwerk auf Magnetplatten-Basis immer mehr Leistung auf. Eine SSD erhöht zwar ebenfalls die gesamte Leistungsaufnahme eines Systems, da die Auslastung von CPU und Speicher aufgrund einer verbesserten I/O-Aktivität zunimmt – sie müssen nicht so lange Däumchen drehend auf die Daten warten wie bei der guten alten Festplatte . Dafür ist eine SSD-Konfiguration mit den gestellten Aufgaben immer schneller fertig ist. So kommt es, dass die Leistungsaufnahme bei SSDs letztendlich absolut betrachtet doch geringer ausfällt.


http://www.tomshardware.de/OCZ-vertex-3-sandforce-ssd-SATA-6Gb-s,testberichte-240750.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.