svenson
Kaiser Wilhelm
- Registriert
- 23.10.10
- Beiträge
- 173
zu 1.: Grundsätzlich jede S-ATA platte. In meinem MBP von 2010 (S-ATA II) habe ich jetzt eine S-ATA III SSD verbaut. Demnach abwärtskompatibel.
zu 2.: Ich kann die Samsung 830 Series empfehlen. Hat in Tests sehr gut abgeschnitte und ich kann ach nicht klagen. Überlege dir nur vorher genau, welche Größe zu brauchst/eventuell mal brauchen wirst.
zu 3.: Die besten Anleitungen gibt es bei ifixit.com. Für den Gerät ist diese Anleitung wichtig: http://www.ifixit.com/Guide/Install...ibody-Late-2011-Hard-Drive-Replacement/7513/1
Es ist allerdings sehr einfach. Du brauchst auf jedenfall einen Torx T6 und nen kleinen Kreuzschlitz (Phillips #00) und dann musst du nur den Unterboden abnehmen (merk dir genau wo die Schrauben drin waren) und dann die Festplattenhalterung herausnehmen, Platte austauschen und Halterung wieder anschrauben. Das wars![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
zu 2.: Ich kann die Samsung 830 Series empfehlen. Hat in Tests sehr gut abgeschnitte und ich kann ach nicht klagen. Überlege dir nur vorher genau, welche Größe zu brauchst/eventuell mal brauchen wirst.
zu 3.: Die besten Anleitungen gibt es bei ifixit.com. Für den Gerät ist diese Anleitung wichtig: http://www.ifixit.com/Guide/Install...ibody-Late-2011-Hard-Drive-Replacement/7513/1
Es ist allerdings sehr einfach. Du brauchst auf jedenfall einen Torx T6 und nen kleinen Kreuzschlitz (Phillips #00) und dann musst du nur den Unterboden abnehmen (merk dir genau wo die Schrauben drin waren) und dann die Festplattenhalterung herausnehmen, Platte austauschen und Halterung wieder anschrauben. Das wars
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)