• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche SSD im MacBook?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also wenn du ne 128er für 160 Euro kaufen möchtest würde ich dir eher eine originale 128er von Apple empfehlen, die bekommst du bei ebay schon für 120 Euro und du hast das Trim-Gewusel nicht.

LG, die Eva :)
 
kannst du mir vielleicht eine exakte Type geben nach der ich schauen kann!?
 
Suchbegriff bei eBay ist "Toshiba SSD"!!!

GANZ WICHTIG: Schau auf den Fotos, dass auf dem Typenaufkleber ein kleiner Apfel ist. Es gibt diese Toshiba SSD auch in normaler Ausführung, dann funktioniert sie nicht. Es ist halt wichtig, dass sie die Apple Firmware hat. Und das erkennt man am Besten über den kleinen angebissenen Apfel auf den Fotos.

LG, Felix
 
Hallo Leute,

möchte mir folgende SSD kaufen:
Crucial CT128M4SSD2 128GB


Hat jemand vielleicht damit schon einige Erfahrungen gesammelt? Habe mir zugleich noch einen weiteren MacBook Pro 15er gekauft (2011). Brauche ich noch sonst irgendwelches zubehör um die Platte im inneren zu befestigen?

Wie sieht es dann aus mit dem Betriebssystem momentan befindet sich OS X drauf. Habe aber den app store OS Lion gekauft. Wie muss ich am besten vorgehen bzw. was muss ich noch alles beachten. Muss ich die Trim Funktion manuell aktivieren?


Danke

Hab die gleiche Platte verbaut, die ist der Hammer.
Enormer Geschwindigkeitsschub, keine Hänger und kinderleichtes Updaten der FW.
Der Einbau ist auch super leicht, brauchst nur einen passenden Schraubenzieher um die Haltestifte zu lösen.
Habe einfach mit CarbonCopyCloner mein gesamtes System auf die SSD geclont und fertig.
Trim habe ich nicht aktiviert und bis jetzt auch keine Einbußen dadurch.
 
kommt drauf an, welches modell du hast...
musst mal im "System-Profiler" schauen ob du sata300 oder sata600 hast (Verbindungsgeschwindigkeit 3 bzw. 6 GBit)

da die sata600 platten abwärtskompatible sind, ist es von der Sache her sogar relativ egal, da die platten sich beim preis auch nicht mehr viel nehmen.

edit: ok grad gesehen, dass du nen 2011er modell hast, von daher solltest du definitiv zu sata600 greifen ;)
 
Die M4 hat SATA 3 und ein Book auch.
Obwohl mein Macbook nur SATA2 hat und die Platte SATA3 ist das kein Problem.(kann dann halt nur nicht die volle Geschwindigkeit nutzen)
Ist wie gesagt alles abwärtskompaktibel.
 
Also wenn du ne 128er für 160 Euro kaufen möchtest würde ich dir eher eine originale 128er von Apple empfehlen, die bekommst du bei ebay schon für 120 Euro und du hast das Trim-Gewusel nicht.

LG, die Eva :)
Nein, mach's nicht. die M4 ist deutlich schneller unterwegs als das was Apple einem da andreht. Und TRIM wird hart überbewertet.
 
Hallo Gemeinde,

ich habe es endlich geschafft mein Tutorial für das aktivieren von TRIM fertig zu schreiben. Ihr könnt es HIER finden.

Vielleicht findet sich ja der ein oder andere den es interessiert. ;-)
 
Ich brauch's zwar aktuell nicht, greife aber sicher mal darauf zurück! Vielen dank! ;)
 
Sorry für den doppelpost

iDevice so schnell kann's gehen. Habe ganz vergessen dass nach 10.7.2 die TRIMM Aktivierung wieder weg war und mich schon gewundert warum ich nun manchmal kleine Hänger hatte.

Jetzt wollte ich die Schritte nachmachen allerdings wenn ich die bearbeitete kext Datei dann in den Original Ort rein kopieren und die Originale damit ersetzen will bekomme ich eine Fehlermeldung bzgl Zugriffsrechte Blabla.

Bin aber Admin und mein pw. Musste ich ja auch eingeben
 
Hallo Leute,

wenn ihr die Wahl hättet welche SSD würdet ihr nehmen?

Intel 510 SSD 250GB oder die Originale TOSHIBA 256GB SSD for Macbook die von Apple zertifiziert ist?


Da bin ich mal gespannt.... :-)
 
Ich würde die von Apple nehmen - biste sicher, dass es auch alles problemlos funktioniert dann! :)
 
das ist sowas von Ralle, ob die von Apple benutzt wird oder nicht. Wir sind hier ja nicht in der Zeit von vor 10 Jahren
 
An sich ja, wenn ich die Wahl hätte würde ich trotzdem die von Apple nehmen ;)
 
das ist sowas von Ralle, ob die von Apple benutzt wird oder nicht. Wir sind hier ja nicht in der Zeit von vor 10 Jahren

Wenn du mit ralle --> egal meinst dann stimmt deine Aussage nicht.

Da zum Beispiel TRIM nur von der Original-SSD verwendet wird. Klar gibt es einen TRIM-Enabler, Aber der hat auch seine Macken und führte bei mir zum Beispiel zu System abstürzen.
 
Wenn du mit ralle --> egal meinst dann stimmt deine Aussage nicht.

Da zum Beispiel TRIM nur von der Original-SSD verwendet wird. Klar gibt es einen TRIM-Enabler, Aber der hat auch seine Macken und führte bei mir zum Beispiel zu System abstürzen.

Das wusst ich zum Beispiel nicht und aus diesem Grund würde ich nämlich möglichst immer " Apple "HW verbauen..
 
Ich würde gerne zu Weihnachten eine SSD in mein auch noch nicht vorhandenes Macbook Pro 10.2011 13" einbauen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die Crucial M4 immer noch die Beste in dieser Preisklasse ist oder es mittlerweile schon wieder etwas besseres gibt. Ich würde 128 GB oder 256 GB nehmen. Gibt es da vielleicht Unterschiede bei der M4? (habe ich mal wo gelesen bin mir aber nicht mehr sicher)

Sent from my Desire S using Tapatalk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.