Hallo Leute,
möchte mir folgende SSD kaufen:
Crucial CT128M4SSD2 128GB
Hat jemand vielleicht damit schon einige Erfahrungen gesammelt? Habe mir zugleich noch einen weiteren MacBook Pro 15er gekauft (2011). Brauche ich noch sonst irgendwelches zubehör um die Platte im inneren zu befestigen?
Wie sieht es dann aus mit dem Betriebssystem momentan befindet sich OS X drauf. Habe aber den app store OS Lion gekauft. Wie muss ich am besten vorgehen bzw. was muss ich noch alles beachten. Muss ich die Trim Funktion manuell aktivieren?
Danke
Nein, mach's nicht. die M4 ist deutlich schneller unterwegs als das was Apple einem da andreht. Und TRIM wird hart überbewertet.Also wenn du ne 128er für 160 Euro kaufen möchtest würde ich dir eher eine originale 128er von Apple empfehlen, die bekommst du bei ebay schon für 120 Euro und du hast das Trim-Gewusel nicht.
LG, die Eva![]()
das ist sowas von Ralle, ob die von Apple benutzt wird oder nicht. Wir sind hier ja nicht in der Zeit von vor 10 Jahren
Wenn du mit ralle --> egal meinst dann stimmt deine Aussage nicht.
Da zum Beispiel TRIM nur von der Original-SSD verwendet wird. Klar gibt es einen TRIM-Enabler, Aber der hat auch seine Macken und führte bei mir zum Beispiel zu System abstürzen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.