Cobra82
Reinette Coulon
- Registriert
- 03.10.13
- Beiträge
- 941
Wo wohnst Du denn?? Bei mir wollen die 6,90 €.
Sollte problemlos möglich sein.@DaMikstar kann ich das Netzteil auch vom iPad nehmen? Oder muss es das von Anker sein?
Seltsam. Bei mir ist es absolut egal welche PLZ ich angebe, die Ikea Seite will mir das kleine Teil deutschlandweit immer per Spedition für 29,90 Euro schicken...
Im Laden zum Laden draufgelegt und es wurde im Laden geladen. Da kann man nur hoffen, dass das Laden im Laden nicht nur im Laden, sondern auch Zuhause beim Laden funktioniert.Habe mein 8er letzte Woche im Laden drauf gelegt.
Hab mir ein Belkin Boost UP 7.5w geholt, geht sehr gut, aber irgendwie sehe ich den Sinn des „möchte gern“ wireless laden nicht. Wireless ist ja nur die Strecke von 1-3mm (zwischen Ladegerät und iPhone) und durch die anderen Apple Gerätschaften habe ich immer noch einige Kabel rum liegen. Zum entwickeln benötige ich auch noch Kabel. Da wo es für mich Sinn macht ist an der Mittelkonsole im Auto, weil dann vorne kein Kabel mehr rum liegt, aber sonst...
Hmmm vielleicht bringe ich das Wireless Ladegerät wieder zurück.
Eigentlich ja wegen QuickCharge, wobei es nicht wirklich Sinn macht, da ich es nur über die Nacht drauf liegen hab. Und da ist es egal ob es 3 oder 5 Stunden aufläd, und unter Schlafstörungen leide ich auch nicht, so das es schneller laden muss. Zusätzlich wollte ich einen weißen LadePuck haben, da mein Nachttisch weiß ist und es sich dann farblich nicht so in den Vordergrund stellt. Naja es gibt neuere Autos die bereits ab Werk ein Wireless Charger eingebaut haben, aber wegen dem iPhone bloß kein neues Auto kaufen.Hmm... Ein sehr interessanter Einwand und gute Einwände.
Diese Gedanken mache ich mir auch gerade, fürs Auto gibt es da nichts wirklich und für daheim so viel Geld ausgeben die Kabel sind ja nur verlegt aber immer noch vorhanden...
Warum hast Du Dich für die 7,5 Watt Version entschieden, wegen Quick Charge?
Auch das sehe ich mit gemischten Gefühlen, ich will den Akku eigentlich immer schonend laden.
Seltsam. Bei mir ist es absolut egal welche PLZ ich angebe, die Ikea Seite will mir das kleine Teil deutschlandweit immer per Spedition für 29,90 Euro schicken...
Eigentlich ja wegen QuickCharge, wobei es nicht wirklich Sinn macht, da ich es nur über die Nacht drauf liegen hab. Und da ist es egal ob es 3 oder 5 Stunden aufläd, und unter Schlafstörungen leide ich auch nicht, so das es schneller laden muss. Zusätzlich wollte ich einen weißen LadePuck haben, da mein Nachttisch weiß ist und es sich dann farblich nicht so in den Vordergrund stellt. Naja es gibt neuere Autos die bereits ab Werk ein Wireless Charger eingebaut haben, aber wegen dem iPhone bloß kein neues Auto kaufen.
Moin,
ich hab schon gelesen, dass es keinen großen Unterschied macht ob man ein von Apple empfohlenes QI Ladegerät nimmt oder ein anderes. Eines hab ich aber noch nicht verstanden:
Funktioniert die 7,5 W Ladefunktion nur wenn man ein 7,5 QI Ladegerät hat oder auch, wenn man z.B. ein 10 oder 15 W Ladegerät nimmt? Das dann nicht mit 10 oder 15 W geladen wird ist klar...aber wird dann mit 5 oder 7,5 geladen?
Und noch eine Frage zu dem ich schon unterschiedliches gelesen habe: wie ist das mit der Kabellänge zwischen der QI Station und dem USB Stecker. Generell sind die Kabel ja meist sehr kurz. Je länger der Weg ist, je mehr Verlust...ist mir auch klar. Aber merkt man den Streckenverlust tatsächlich?
Ich würde gern auf mein Sofa ein QI Ladegerät deponieren. Dafür bräuchte ich aber eine USB Kabelverlängerung. Die nutze ich auch, wenn ich per Kabel lade. Da merke ich eigentlich keinen Unterschied.
Und auch im Schlafzimmer würde ich wahrscheinlich nicht mit diesen kurzen Kabelchen hinkommen...
Und noch eine Frage zu dem ich schon unterschiedliches gelesen habe: wie ist das mit der Kabellänge
ich möchte keine Weihnachtsbeleuchtung aktivieren
Geht es nur mir so oder sieht der Qi-Pad Markt im Moment etwas mau aus. Ich bin von den meisten Produkten (auch von bekannten Herstellern) was das Design und die Features angeht eher enttäuscht.
Das hier oft von Anker angepriesene Pad gefällt mir überhaupt nicht, ich möchte keine Weihnachtsbeleuchtung aktivieren, wenn ich mein Gerät auf das Pas lege (auch wenn die nicht permanent leuchtet)
Meiner Meinung nach muss ein gutes Qi-Pad folgende Eigenschaften haben:
Gibt es so ein Gerät? Oder muss man wirklich über 60€für das weiße Belkin-Pad hinlegen? Wobei mich Fast-Charging ja gar nicht interessiert.
- Es muss rund sein. Nur dann kann ich mein Smartphone schnell in alle Richtungen mittig platzieren
- Es muss eine dezente LED haben. Die muss auch nicht immer leuchten. Ich suche vorrangig ein Pad für den Nachttisch.
- Es sollte Akku-schonend laden: Also nicht zu schnell und nicht zu langsam, sondern für das Gerät optimal.
- Es sollte möglichst kühl bleiben um das Smartphone zu schonen.
- Zu guter letzt fast am wichtigsten: Es muss ein rutschfestes Pad sein bzw. einen Gummiring oder ähnliches haben, wo das Smartphone auch bei versehentlichem Berühren nicht direkt durch den Raum davon segelt. Glatte oder raue, harte Oberflächen sind also ein No-Go.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.