• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welche Maus

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.032
Würde das als normalen Verschleiß sehen - Kunststoff->Schweiß->Finger.

Wann kommen die Schutzfolien für die Maus?
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.854
Bei mir noch nichts derartiges sichtbar, meine Maus ist ja noch nicht solange in Betrieb. Ich könnte das aber verschmerzen.

Auf der glatten Oberfläche einer Apple MagicMouse lagert sich ein Fettfilm ab, den man mit den Fingernagel weg kratzen kann.
 

Mitglied 241048

Gast
Ich habe zwei MX Master 3 seit Dezember 2019 im täglichen Einsatz über bis zu 10 Stunden pro Tag. Da klebt absolut gar nichts. Aber ja, ein gewisser Glanzeffekt auf den Tasten und eine dunkle Verfärbung der silbergrauen Oberlfäche infolge Handschweiß sind vorhanden, stören mich aber nicht großartig. Dafür machen die Mäuse einfach ihren Job zu gut. Zumindest unter Windows 10 und 11. Für mich die beste Maus, die ich je hatte. Und in Kombination mit der MX Keys wirklich kaum zu toppen.

Das einzige, was mich stört ist, dass die Maus nicht synchron mit den Easy-Switch-Tasten der Tastatur auf einen anderen Kanal umschaltbar ist. Technisch sollte das möglich sein, denn über Logitech FLOW klappt es ja auch umgekehrt. Nur leider müssen dazu beide Rechner im selben Netzwerk sein und das geht bei meinem Geschäftsnotebook wegen VPN nicht. Daher muss ich zum Umschalten immer die Maus umdrehen und den unterseitigen Taster drücken, was mich doch etwas nervt.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR und FritzS

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.032
aher muss ich zum Umschalten immer die Maus umdrehen und den unterseitigen Taster drücken, was mich doch etwas nervt.
Genau das ist der einzigste Kritikpunkt, den ich bisher gefunden habe. Ansonsten ebenfalls sehr zufrieden.
 

wavelow

Akerö
Registriert
09.09.14
Beiträge
1.838
Ich habe zwei MX Master 3 seit Dezember 2019 im täglichen Einsatz über bis zu 10 Stunden pro Tag. Da klebt absolut gar nichts. Aber ja, ein gewisser Glanzeffekt auf den Tasten und eine dunkle Verfärbung der silbergrauen Oberlfäche infolge Handschweiß sind vorhanden, stören mich aber nicht großartig. Dafür machen die Mäuse einfach ihren Job zu gut. Zumindest unter Windows 10 und 11. Für mich die beste Maus, die ich je hatte. Und in Kombination mit der MX Keys wirklich kaum zu toppen.
Stimme ich zu. Habe die MX2. Schon viele Jahre und wohl schon viele Tausende Kilometer über den Tisch geschoben. Beste Maus der Welt.
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.854
Kommt noch, aber das kann noch ein paar Jährchen dauern.

Es wird einen Nachfolger geben, vielleicht sogar besser? Vielleicht auch mit Touchfeld?

Wenn man 2k oder mehr für einem Mac ausgeben kann, soll nach 2 ...3 Jahren eine neue Maus eigentlich kein größeres Problem sein. Die Alte kann man ja noch für ein Bastelprojekt verwenden, z.B. für einen Raspi oder adäquates ..... SmartTVs lassen sich auch per Maus steuern, usw.

PS: Für solche Zwecke habe ich auch eine Logitech K400 Plus TV Funk-Tastatur mit Touchpad herumliegen. Die funktioniert auch am Mac, habe ich getestet.